Och was habt ihr denn gegen Knödel, Cindy, Babe und Metal-Uwe? Die sind doch sooooooo süüüüüüüß :heart:
:laugh: :laugh: :laugh:
fürn echtes Metallica Shirt hats wohl nich gereicht, das da gabs offiziell jedenfalls nich
Och was habt ihr denn gegen Knödel, Cindy, Babe und Metal-Uwe? Die sind doch sooooooo süüüüüüüß :heart:
:laugh: :laugh: :laugh:
fürn echtes Metallica Shirt hats wohl nich gereicht, das da gabs offiziell jedenfalls nich
Da ich in 1 Jahre wohl wegziehen muß und noch garnicht weiß wie es beruflich weitergeht weiß ich noch nicht was aus meinen Simsons wird. Zum Glück habe ich ne Freundin die mein Hobby mag und selbst gerne mitfährt. Meine braune KR51/2 E , den Anhänger und meine S51 werde ich auf jeden Fall behalten, was aus dem Rest wird entscheidet sich dann. Denke mal Einzelteile und Dinge die man nich braucht landen bei Ebay und 2-3 Komplettfahrzeuge bleiben dann bei meiner Mutter im Schuppen.
Also wir hatten in meiner alten Firma sowohl nen Mb100 (kastenwagen mit hochdach) und einen alten LT28 (pritsche) und obwohl der Benz 8 Jahre neuer war war die Kiste nur am schlackern und andauernd kaputt. Der LT dagegen war einmal im Jahr bei Vw zur Inspektion und ist immer gelaufen. Mit knapp 120 isser nicht der schnellste, aber auf alle Fälle robust und nahezu unzerstörbar.
ich wäre ja für so einen hier :biggrin: :heart:
oder den :heart: :heart:
verdammt geiles auto der melkus. Allerdings hatten die im ddr rennsport einige interessante sachen. Traumhaft z.B. finde ich auch das wartburg racing team :biggrin:
bau einfach ins lampengehäuse den originaltacho ein, der ist eh stylisher. Nen digitaltacho hab ich mir folgendermaßen eingebaut: Fahrradcomputer kaufen, aluabdeckung oben am beinschild passend ausgeschnitten und die halterung von unten reingesetzt (bei ner 51/1 hält der so wegen der luffi abdeckung, bei der 2er hilft sekundenkleber), kabel gelegt, fertig.
N bild hab ich davon leider nicht und die schwalbe ist auch nicht mehr hier, aber optisch war das nichtmal schlecht und man hat das teil gut im blick
was zur hölle?? O.O also den lenker finde ich echt mal extrem merkwürdig, sowas hab ich noch nie gesehen, gefällt mir auch nicht.
Trotzdem glückwunsch, mach was draus Mußt du die plastikschüßel eigentlich auch kaufen und dann tauschen oder nur vermitteln?
da ich nebenher als fahrradschrauber arbeite krieg ich eigentlich immer verdammt schöne räder um mal ne probefahrt zu machen, mein eigenes dagegen steht seit 2 jahren unbewegt rum
Hab mir vor kurzem aus unserer schrottecke noch ein Mifa Damenrad aus der ddr mitgebracht. Braucht neue reifen dann ist es wieder schön :heart:
moin natter,
das war ende der 90er, mittlerweile haben die beinahe alles verramscht :crying: war neulich mal dort und die hatten nur noch 6 stück da stehen. (war halt schon 98 das ich die ganzen sachen gekauft hatte) Das war auch nicht in Bremen sondern bei Celle wo ich eigentlich wohne (bremen nur wegen freundin)
p.s. nen sr50 könnte ich dir evtl. vermitteln, steht aber auch bei celle und is schon n nachwendemodell
angefangen habe ich 1998 mit einer kr51/1k für 350 dm, ne woche später kam eine weitere sehr verpfuschte als telträger für 150 dm dazu, die ich bal darauf nem kumpel verkaufte. Als ich dann mal teile brauchte bekam ich einen tip und traute meinen augen kaum. Der typ hatte an die 300 moppeds auf 2 scheunen verteilt. Dort bekam ich für kleines geld eine zerlegte schwalbe, eine s 51 und von seinem sohn noch eine kr 51 sowie eine kr51/1. Seitdem herrschte bei mir ein kommen und gehen, insgesamt dürfte ich schon um die 40 gehabt haben. Derzeit habe ich noch 6 stück, wovon immerhin 4 fahrbereit sind, demnächst geht wieder eine weg, dann werde ich mir wohl eine 2. S51 suchen und nach der restaurierung meiner freundin schenken :heart:
verbaut wurden die metalllüfterräder an allen gebläsemotoren bis anfang der 70er jahre. Vom fahren her macht sich das nicht bemerkbar weil der unterschied wirklich minnimal ist. Wenn du ein solches lüfterrad suchst ich hab noch eins rumliegen das ich evtl. abgeben täte
wenn ich demnächst mal in HH bin, schau ich evtl. auch mal vorbei. (allerdings ohne mopped)
Mini ist auf jeden Falll ein süßes auto, zum Trabbi hab ich keinen bezug aber vor allem der 601 kombi gefällt mir auch sehr gut und wenn mir mal einer für gaaanz wenig über den weg läuft wäre ich nichtmal abgeneigt.
Meine traumautos sind aber eher ford knudsen taunus, vw bus t2 bis bj. 79 und ford granada mk1 als leichenwagen alte benz finde ich auch toll