hab auch für two-stroke gewählt. Das teil sieht echt edel aus :lickout:
Beiträge von moewen
-
-
Ich hab ihm ja gesagt, dass er bei ebay mehr bekommt. Wenn er nicht will kann ich ihm auch nich helfen.
-
Wieso sit das bitte ne Schweinerei? Der Verkäufer hat keine Ahnung und will die einfach los werden, er hat halt mich gefragt weil ich an Simsons schraube, habe ihm auch gesagt das ich SR nicht so mag und den wahrscheinlich nach ner Durchsicht wieder abgebe. Sein Kommentar: Mach was du willst der soll bloß weg.
Davon abgesehen wo ist Dein problem? Hab ich halt einfach mal Glück gehabt, w´ürde wohl fast jeder in meinem Fall machen. Wenns ums Geld geht wärs eh das beste ihn zu schlachten, aber eine Simson ist ein Moped und kein Schwein, daher kommt das für mich nicht in Frage.
Ich hab grad meine S50, eine Schwalbe und den Star quasi verkauft und will mir halt neben einigem Werkzeug noch ne schöne Simson kaufen wenn sich eine findet. Also wo bitte is dein Problem?
Aber ich kann den Verkäufer ja bitten ihn noch 10 jahre in der Garage verrotten zu lassen und dann auf den Schrott zu bringen wenn das besser is....... -
Ahoi,
ich wollte mir einen SR50/1 für 150€ kaufen. Der Roller hat die Originalfarbe rot, ca. 6000 km gelaufen, alle Schlüßel und Papiere sind dabei, er ist 2. Hand und Werkstattgepflegt. Baujahr ist Anfang der 90er.
Das Problem: Der Roller läuft gute 40 kmh und ist angeblich noch gedrosselt und als Mofa zugelassen. Es ist auch noch eine Plastikabdeckung dabei um aus der Sitbank einen Einzelsitz zu bauen. Das entdrosseln dürfte ja bei dem Modell noch kein Problem sein (BVF Vergaser und alten Auspuff, oder haben die noch anderweitige Drosselungen?) Aber wie ist das bei dem Baujahr dann mit neuen papieren als 50er?Mein Vorhaben war eigentlich den Roller kurz aufzupolieren, bissel Inspektion und ihn wieder zu verkaufen. Zwar könnte ich ihn vorher entdrosseln, aber dann hat sie noch immer die Mofa ABE
Was meint ihr ist so ein Roller gedrosselt oder ungedrosselt bei Ebay ca. Wert? Wie gesagt 150 soll er kosten... Weiß nun nur nicht wie beliebt diese Nachwendesr sind und wie die ungefähr gehandelt werden. Wenn dann am Ende nix über bleibt spar ich mir lieber den Streß mit abholen usw.
Sagt ma eure Meinungen dazu.
-
Ich denke beim Kauf einer Schwalbe sit das Modell eher zweitrangig. Jedes hat so seine Vorzüge und Nachteile. Viel wichtiger sind folgende Fragen: Kannst du schrauben, bzw. bist bereit es zu lernen? Hast du die Möglichkeit zu schrauben? Hast du auch Lust dazu?
Wenn nein solltest du dir eher eine neu aufgebaute überholte (dabei aber nicht von der Optik täuschen lassen sondern auf die Technik achten) kaufen. Wenn ja tuts auch eine fahrbare günstigere und du machst nach und nach selbst was (geholfewn wird die in den Foren immer und solltest du wen in deiner Nähe haben kommt derjenige auch sicher mal zur Hilfe). Oder als 3. alternative, du hast genug Geld um das alles machen zu lassen.
Aber du solltest Dir vor Augen führen das selbst die jüngste Schwalbe 20 Jahre alt ist. Ber guter Wartung und Pflege ist eine Simson auch sehr zuverlässig und treu, aber schrauben muß man immer mal.Ich schreib das nicht um dir die Schwalbe mies zu machen, es gibt fast nichts tolleres als Schwalbe fahren, jedcoh wollte ich mal aufzählen was das Schwalbe fahren so mit sich bringt, viele finden die Dinger optisch schön und machen sich über die Konsequenzen beim Kauf keine Gedanken. Ergebnis sind dann meist hohe Reperaturkosten oder aber der Bogel wird verbastelt und steht nur doof rum. Aber wenn du bereit bist auch mal was für deine Schwalbe zu tun wird sie es dir mit Zuverlässigkeit und einem langen Leben danken.
-
Kenne das auch, hatte zwar noch keinen Zusammenstoß (Stürze schon ein paar) aber ich hatte schon das Erlebnis das Autofahrer abbiegen wollen, noch fröhlich warten während ich mit 60 angebügelt komme und im letzten Moment dann doch noch losfahren und ich jedes mal voll in die Eisen steigen, bzw. einmal sogar ins Gebüsch ausweichen mußte. Seitdem fahre ich aus Reflex schon langsamer an Kreuzungen wo Autos stehen. Aber bisher ists glücklicherweise immer alles gut ausgegangen und blieb bei kleinen Prellungen oder Schürfwunden.
-
Zu 1. Straßenrennen? Ja wo gibts denn sowas? Die Straßen sollen gefälligst bleiben wo sie sind!! Die Schweine die...
Zu 2: Ist deine Oma so schlimm, dass ihrs so eilig habt da weg zu kommen? :laugh:
Desweiteren:
Kumpel 1 sollte dringend zum Arzt gehen, mit Pilzen is nich zu spaßen!
Wenn Kumpel 2 schon ein Aufbauseminar ebsucht hat und sein Auto dennoch nicht richtig aufbauen kann ist das traurig. Aber immerhin gabs als Trostpreis 50€ und 3 Payback Punkte
Kumpel 3 hat einen schönen Mängelbeschein, das ist gut so sind die Mängel beleuchtet und gut zu sehen. Allerdings sollte er die Mängelbescheinung noch vom Tüv abnehmen lassen.
Mach weiter so, Du bist quasi die Bescheinung meines tirsten Tages weil ich mich immer wieder kaputt lachen kann :laugh:
p.s. is nich böse gemeint
-
Ja is süß wenn die einem teilweise direkt auflauern und denken die alte Schrottkiste mach ich platt.... Gab hier auch mal so 2 - 3 Experten die meinten sie sollten sich n Rennen mit mir liefern. Aber wenn die Teile getunt sind hat man da mit ner Originalen Simson auch keine Chance mehr. Fuhr neulich selbst schon fast 70 da überholte mich auch eine 50er Plaste mit 2 recht korpulenten leuten und dickem Rucksack drauf und verschwand recht schnell. Am geilsten is der Typ den ich hier \"kennengelernt\" habe mit ner 50er no Name Plaste der mich jedes mal wenn er mich sieht anhält und volllabert wie Shice sein Roller ist und das er seine Schwalbe hätte behalten sollen er aber zu doof zum reparieren war usw. Hab ihm ja eine zum Kauf angeboten aber das wollte er dann auch wieder nich. Was soll man machen, ich war schon immer ein Magnet für alle Irren :laugh:
-
Hier direkt sind wie Tacharo schon schrieb nur er und ich, ansonsten sind mir in der direkten Umgebung eine S51, 2 Kr51/2 bekannt die aber kaum mal bewegt werden und neuerdings fährt hier ab und zu ne umgebaut s51 durch. Allerdings habe ich das Gefühl Simson ist hier immer eine Modewelle. Ende der 90er fuhren hier ne Weile jede Menge von den Kisten, einmal täglich hat man mindestens eine gesehen. Zu der Zeit kamen auch zig Leute bei mir an und haben mir Teile abgekauft (da hatte ich noch meine Scheune und Zeug ohne Ende :crying: ) Momentan scheinen Simmen hier wieder ma in Mode zu kommen. Werde zur Zeit dauernd angesprochen: Oh ne Schwalbe verkaufst du die? Will auch eine... Aber wirklich gemeldet hat soiich dann auch nie einer von denen. In Celle direkt sieht man auf einmal wieder richtig viele Simsons. 3 oder 4 S50/51 , 6 schwalben, nen Sr, nen Habicht und diverse Nachwendemodelle. Leider trifft man die Besitzer nie :frown:
-
Also wenn ichs mir leisten könnte würde ich neben Simson reichlich andere Sachen fahren. Und zur Frage soll jeder das fahren was ihm am besten dient oder glücklich macht. Oder wie schon ein gewisser Herr Urlaub so treffend sagte: es ist nich wichtig was du fährst, solange du nur klärst - es hat ein Rücklicht
-
sowas ähnliches ist mir auch mal paßiert als ich noch meine 1er schwalbe hatte, da hat man sogar trockene füße beahlten
hatte nur angst das mir die zündung absäuft... Aber sie zog da durch als wäre das ganz normal
-
So einige Kettenkästen hab ich auch schon geschreddert
ansonsten Schele vom Endstück am Auspuff vergessen und das Ding abgefeuert (flog knapp an nem geparktem Auto vorbei
)
Und beim fahren an sich einige male bei Eis zu abrupt runter geschaltet oder zu stark gebremst und jedes mal schöne Chigacowende mit anschließender Bodenanalyse hingelegt.Geil war auch als ich meine alter 1er Schwalbe (*wiederhaben woll* :crying: ) versenkt habe. Ich dachte ach so tief wird das Wasser in der Unterführung schon nicht sein und BlubbBlubb war sie mit dem Auspuff unter Wasser. Aber sie lief, bin dann gleich n paar mal durchgefahren :biggrin: