Hmmm.... es gibt Neuigkeiten...
Ich bin gestern Abend mit der Simme los und wollt ne kleinere Tour machen (ca. 20km).
Fakten:
Teillastnadel war immer noch auf unterster Kerbe. Wollte ich erst nachdem ich den Schwimmer eingestellt habe (33,5 und 29mm) ändern.
Es ging los, zu mager:
Nach 5 min merkte ich mit einmal wie die Simme nur noch 40 fuhr und obenrum tuckerte... Hmm. komisch... so hatte ich das noch nie erlebt... Probehalber mal Choke gezogen und tatsächlich: Sie gab wieder Gas und ich fuhr erstmal an die Seite um mir die Zündkerze anzuschauen und das Gemisch fetter zu stellen.... Irgendwie war das nen Erfolgserlebnis für mich, da sie sonst immer nur zu fett lief.... Nunja... IRGENDWIE...
Kerzengesicht tatsächlich ins weiße abdriftend. Also fetter gestellt und wieder los... Ging ab 40 trotzdem nur mit Choke. Dann knapp an die 60.
Schwimmer:
Kam dann bei meiner Freundin an. Ihr Vater war auch grad da und so stellten wir den Schwimmer wieder auf die Ausgangsposition (4. Kerbe von oben) und bemerkten dabei dann auch, dass ich den Schwimmer wie der Kerl im Video immer falsch gebogen hatte... an den beiden Schwimmkörpern und nicht an der Blechzunge wo das Ventil aufsetzt. Demzufolge war der eine Schwimmkörper schon locker... leicht! (ich weiß, die Masse verändert sich etc.) zusammengelötet so das er wenigstens wieder hielt. und auf 33,5 und 29 eingestellt...
Dies klappt bei mir aber gar nicht... Denn der Sprit läuft bei der Einstellung nicht mehr nach. Vergaser bleibt also leer.
Ausfahrt:
Also wieder 32,5 und 28 mm eingestellt und mit dem Weib ne kleine Spritztour nach Moritzburg gemacht. Wieder ging sie nur mir Choke... qualmte aber nicht... erst beim Rückweg und kurzem Fahren ohne Choke tuckerte sie mit einmal döller und lief dann auch ohne Chokeziehen deutlich schneller... Nanu!!! aber wieder bissl qualm
QUALM!
Hatte dann kurz die Hoffnung, da sie nicht mehr groß qualmte, sie vllt. jetzt, an so einem schööönen Tag perfekt einstellen zu können... Also Kerzengesicht angeschaut (weiß aber nass!) und an die Einstellung gewagt. Leerlaufluft weiter rausgedreht und plötzlich fing sie an zu qualmen wie Hölle!!!! Obwohl ich das Gemisch abmagerte ohne Ende wurde es nicht besser... Sie war eine wahre Nebelmaschine... dammit!
Weil es absolut nicht besser wurde, bin ich dann so erstmal wieder zur Freundin gefahren und dort abgestellt.
Liegengeblieben:
Heute morgen lief sie ca. 10min gut... fuhr locker 65 ohne Choke und ohne übermäßig viel Qualm... halt fast so wie immer... und dann ging aber das Qualmen los... Abartig stark und irgendwann ging sie ganz aus... Habs nicht ganz nach Hause geschafft und nun steht sie erstmal weil ich noch einen wichtigen Termin hatte.
Und nun?:
Bin jetzt an dem Punkt wo ich mir ziemlich sicher bin, dass es der Kurbelwellendichtring ist. Ich bin mit meinem Latein am Ende... Hab ehrlich gesagt auch die Schnauze voll... Bevor ich da jetzt mehr und mehr Geld, Schweiß und Zeit reinstecke würde ich sie zu ner Werkstatt bringen und die das machen lassen.
Was sagt ihr dazu?