Aloha ihr Schrauber!
Ich bin relativ frisch in der ganzen Materie. Deswegen mich bitte nicht gleich zerlegen, wenn ich was etwas verwirrend beschreibe oder nicht so schnell verstehe. 
Habe mir im letzten Dezember ne Simson S51 B2-4 Elektronik mit alten S50er Getriebe gekauft und bin gerade dabei das Ding ein wenig aufzupeppeln.
Kein Umbau auf Vape oder sowas. 6V.
Mithilfe eines Kumpels, der deuuuutlich mehr Ahnung als ich hat, hat das bisher auch schon ganz gut geklappt. Unser größtes Problem liegt aber bei der Blinkanlage.
Ausgangspunkt: Laufender Motor, Blinktest, nur eine Seite funktionierte, leuchtete aber nur und blinkte nicht.
Daraufhin haben wir nen neuen Blinkgeber bestellt und eingebaut, woraufhin es jetzt zwar blinkt, jedoch zu schwach.
Um zu testen ob die Birnen kaputt waren, haben wir mal alle anderen rausgedreht und die Birne, wo es vorher ging überall getestet. Leichte Wackelkontakte konnten wir beseitigen und es ging auf einmal sogar sehr gut an jeder Stelle. Sogar heller als davor.
Quasi: Wenn ich beispielsweise auf der linken Seite nur vorne eine Birne drin habe und blinke, leuchtet diese ziemlich stark und für meine Verhältnisse auch ausreichend. Schraube ich jedoch die hintere Birne auf der linken Seite mit rein, reicht die "Spannung?" nicht aus, um beide in einem guten Maßstab mit Energie zu versorgen. Sie blinken dann nur noch sehr schwach. Zu schwach um es durch die orange Verkleidung sehen zu können. Gleiche Spiel auf der rechten Seite.
Wenn ich blinke und hupe, verändert sich der Hupton. Liegt mMn aber an der Kopplung der beiden am Leitungsverbinder und ist normal?
Batteriespannung haben wir gemessen. 5,8V. Wollte die eigentlich auch wechseln, weil der Vorbesitzer isowas erzählt hat, aber ist momentan ausverkauft.
Ich bin echt überfragt.
Woran kann das liegen, dass da soviel Wumms weggeht, dass die nicht mehr ausreichend stark leuchten, wenn ich beide angeschlossen habe?
Wäre schön, wenn ihr mir da helfen könntet!
Schöne Grüße aus Dresden
Mario