Beiträge von eclipse

    Okay Monstergreen. Werde mal deinen Trick versuchen.


    Das mit dem Abkärchern wusst ich leider nicht. Hatte davon auch nix gehört.
    Ist es nich aber seltsam, dass die von der Waschanlage bis nach Hause super lief? Und auch heute bevor ich sie kurz zum Einkaufen abgestellt habe, ging? Quasi erst ausging als ich vergessen hatte den Benzinhahn zu öffnen?


    Das mit dem Vergaser haben wir auch vor, wenn der Trick nicht funktioniert. Nur wär mir was anderes lieber. ;)

    Meine Simson S51 springt nicht an, lief bis vor kurzem noch super! Nicht nennenswerte Probleme beim Starten.


    Zur Geschichte: Stand an der Kreuzung, hatte vergessen Benzinhahn zu öffnen und sie ging aus.
    Wurde von mir dann gleich runtergerollt und neu angekickt. Aber seitdem macht sie nichts mehr. Choke hilft nicht. Gasgeben nicht. Zündfunke ist da, Vergaser müsste auch okay sein. Nicht optimal eingestellt aber wenn sie nicht läuft auch nicht ganz so easy. Auch Anschieben hat nicht geholfen.
    Die S51 springt nicht an.Weiß aber nicht, ob ich das alles richtig mache? (Gang rein, Kupplung gezogen, anschieben und Kupplung mit Gas kommen lassen?)


    Hat jemand von euch ne Idee woran es liegen könnte?
    Wollten neues Zündkabel probieren. Zündkerze ist neu, Ölwechsel gestern gemacht, genauso wie vollständiges Säubern und frisch machen. War auch vorsichtig beim Abkärchern.


    Ein netter älterer Passant kam auch vorbei und meinte was von Wasser im Vergaser oder sowas. Wie schließe ich sowas aus? Heute sollte die erste richtige Tour werden und bis zu der Kreuzung lief sie auch gut. Dann mit einmal Puff aus. Ich hab Benzinhahn gleich geöffnet und es sollte doch auch kein Problem sein, dass sie dann wieder recht schnell mit Choke wieder angeht oder nicht?


    Bitte helft mir! Ich will nie wieder schieben müssen! :D


    Schöne Grüße
    Mario

    Also eure Tipps haben mir wirklich weitergeholfen. :)


    Wir haben nun die Kabel neu abgekniffen, die Enden mit Polfett eingeschmiert, die Kontakte mit Kontaktspray behandelt und die Batterie mit destilliertem Wasser aufgefüllt. Es sieht nun danach aus, als würden die Blinker 1A laufen.


    Nochmal Danke für die guten Tipps. Die teure Vape wird mir wahrscheinlich erspart bleiben. :)


    Schöne Grüße
    Mario

    Okay, erstmal vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ich habe nun mal geschaut um welche Birnen es sich handelt.
    Hatte gehofft 12V Birnen vorzufinden, jedoch sind es alles 6V Birnen. Demzufolge kanns daran leider nicht liegen.


    Was genau versteht ihr unter Kontakte säubern? Kabel neu abkneifen und die Klemmen bissl putzen oder wie genau?


    Könnte es sich noch um etwas anderes handeln? Quasi Massepunkte oder die Kabel an sich?


    Will (noch) nicht gleich auf ne Vape gehen, weil das ja schon ne ziemliche Investition ist.

    Aloha ihr Schrauber!


    Ich bin relativ frisch in der ganzen Materie. Deswegen mich bitte nicht gleich zerlegen, wenn ich was etwas verwirrend beschreibe oder nicht so schnell verstehe. :)
    Habe mir im letzten Dezember ne Simson S51 B2-4 Elektronik mit alten S50er Getriebe gekauft und bin gerade dabei das Ding ein wenig aufzupeppeln.
    Kein Umbau auf Vape oder sowas. 6V.


    Mithilfe eines Kumpels, der deuuuutlich mehr Ahnung als ich hat, hat das bisher auch schon ganz gut geklappt. Unser größtes Problem liegt aber bei der Blinkanlage.


    Ausgangspunkt: Laufender Motor, Blinktest, nur eine Seite funktionierte, leuchtete aber nur und blinkte nicht.
    Daraufhin haben wir nen neuen Blinkgeber bestellt und eingebaut, woraufhin es jetzt zwar blinkt, jedoch zu schwach.
    Um zu testen ob die Birnen kaputt waren, haben wir mal alle anderen rausgedreht und die Birne, wo es vorher ging überall getestet. Leichte Wackelkontakte konnten wir beseitigen und es ging auf einmal sogar sehr gut an jeder Stelle. Sogar heller als davor.


    Quasi: Wenn ich beispielsweise auf der linken Seite nur vorne eine Birne drin habe und blinke, leuchtet diese ziemlich stark und für meine Verhältnisse auch ausreichend. Schraube ich jedoch die hintere Birne auf der linken Seite mit rein, reicht die "Spannung?" nicht aus, um beide in einem guten Maßstab mit Energie zu versorgen. Sie blinken dann nur noch sehr schwach. Zu schwach um es durch die orange Verkleidung sehen zu können. Gleiche Spiel auf der rechten Seite.
    Wenn ich blinke und hupe, verändert sich der Hupton. Liegt mMn aber an der Kopplung der beiden am Leitungsverbinder und ist normal?


    Batteriespannung haben wir gemessen. 5,8V. Wollte die eigentlich auch wechseln, weil der Vorbesitzer isowas erzählt hat, aber ist momentan ausverkauft.


    Ich bin echt überfragt.
    Woran kann das liegen, dass da soviel Wumms weggeht, dass die nicht mehr ausreichend stark leuchten, wenn ich beide angeschlossen habe?
    Wäre schön, wenn ihr mir da helfen könntet!


    Schöne Grüße aus Dresden
    Mario