ufff... jetzt hab ich mir das mal ein bisschen durchgelesen und versucht zu verstehen.
Also: Das Bremslicht selber geht. Bevor der Schalter "installiert" wurde, haben wir das braun-schwarze Kabel, welches zuvor zur Bremstrommel ging, an Masse gehalten und es leuchtete. Auch ohne dass der Motor lief. Zündstellung 3. Demzufolge muss das schwarz-rote doch Strom führen!?
Ein Multimeter selber habe ich nicht. Da muss ich erst zu dem Vater meiner Freundin.
Dann versteh ich folgenden Test nicht ganz:
"um den schalter zu testen brauchst du nur das braun-schwarze was zum bremslicht geht direkt auf masse halten.
wenn das licht dann geht, schalter schrott, geht es dann nicht geht es weiter."
Wenn ich das eine Kabel des Schalters schon an Masse habe (das braune auf meinem Bild) und das andere welches über die Lüsterklemme mit dem Rücklicht verbunden wurde (grün bzw. grün-gestrichelt) nun auch an Masse halte, kann doch eigtl. nichts passieren, da kein Strom fließt? Zweimal Masse bringt doch nichts.
Der Strom fürs Bremslicht-leuchten sollte doch eigtl nur über das Rücklicht kommen, da dort dann das rot-schwarze ankommt.?