Beiträge von frika

    Ja das mit der Temperatur ist mir klar! Der Tipp mit dem Karosseriezinn hört sich interessant an!
    Mal schauen ob ich das auch irgendwann mal bei einer meiner Schwalben mache!

    Was mich auch interessiert bzgl. des "cleanens": Muss man denn umbedingt löten? Kann man nicht evtl. auch mit Schutzgas bei geringerem Strom von innen eine Naht rein setzen die das vergleichbar gut hält?


    Ansonsten gefällt mir die auch sehr gut! Ist schön stimmig geworden wie ich finde! :thumbup:

    Also um die Mechanik im Sinne von Bowdenzügen etc mache ich mir nicht so einen Kopf, da eher um die Elektrik mit den Blinkgebern Zündboxen und schlag mich tot :wacko:

    [ironie]
    Kannst ja beim Beantragen der ABE die Blinker nicht angeben und als Licht eine Fahrradlampen nehmen und als Hupe sowas in der Art:

    [/ironie]
    Also sofern der alte noch in Ordnung ist und nicht irgendwie schon mehrfach geflickt wurde kannste ja einfach den wieder nehmen, ansonsten einen neuen holen. Meiner z.B. war absolut unbrauchbar und wenn ich den schon einmal verlegen muss will ich das es sofort richtig ist und ich am besten erst einmal dann ruhe habe ^^

    Denke auch das es nicht all zu wichtig ist mit dem Rahmen und dem streichen, besonders da man ja eh lediglich die Schwingen sieht.
    Was mich aber davon abgehalten hat ist die Tatsache, das man an manche Stellen nur sehr schwer dran kommt zum Schleifen. Und ich mache mir ja nciht die Mühe damit ich in naher Zukunft wieder neu dran arbeiten darf, da es wieder anfängt zu rosten.

    Rot metallic mit weiß sieht meiner Meinung nach richtig schick aus .
    Guckst du hier :

    Das sieht ja ma' wirklich sehr geil aus! Das wird das Gesamtbild glaube ich wirklich abrunden!
    Was für Reifen sind das denn die du da drauf hast?

    Herzlichen Glückwunsch zum laufenden Motor! Hoffentlich klappt es bei mir mit'm Anspringen auch so problemlos :)
    Den Kabelbaum hattest du original gelassen oder hast du da auch einen neuen verbaut? Bin ja ma' gespannt wie schwierig der zu verlegen ist, aber zu Not weiß ich ja dann wen ich fragen kann ;) :lol:

    Ok, sind nicht die gleichen Schlösser beim Lenkrad... Also falls wer ein Lenkradschloss für die Kr51/1 hat und eins für die KR51/2 braucht kann er sich gerne an mich wenden habe da nämlich ein falsches mit bei der Schwalbe bekommen...