Beiträge von Zims

    Beachtet bitte auch, dass bei einem Upgrade auf 63 ccm im "richtigen" Gebirge auch die Kupplung anzupassen ist.
    --> stärkere Federn reichen unter umständen nicht aus
    --> Wenn man sicher gehen will ist zusätzlich ein Umbau auf Tellerfeder oder 5 Lamellen Kupplung erforderlich (Kostenpunkt 50-80 € obendrauf)


    Gruß Stefan
    :b_wink:

    Wenn die Dame das Moped bewegt hat dann stand es wahrscheinlich nicht mehr gerade auf den Pflastersteinen.
    Ob sie dabei das Moped nur Millimeter oder 2x um den Block geschoben hat ist völlig unwichtig.
    Die Schuld für das Umkippen ist dann auf das nicht sachgemäße Abstellen zurückzuführen und du hast auch noch einen Polizisten als Zeuge dass die Dame selbst das Moped nicht sachgemäß abgestellt hat.
    Bescheuert nur, dass du die Info erst auf Nachhaken erhalten hast


    EIne beweisbare, plausible und nicht den Haaren herbeigezogene Geschichte.
    Eine ganz wichtige Info für deine Versicherung.


    Glück gehabt dass die Dame sich "verplappert" hat :)


    Gruß Stefan

    Also während
    * das Moped hin und her wackelte
    * sich dabei es sich überlegte umzufallen
    * und schließlich in Zeitlupe umgekippt ist
    hat die Fahrerin
    * schnell den Rückwärtsgang eingelegt
    * ist zurückgefahren um dem fallenden Möp Platz zu machen
    * und hat dabei noch 1/2 Meter Satz nach rechts gemacht (Die Schadstelle im Grill ist ja 1/2 m rechts versetzt zur Fußraste)
    * um dann noch gerade in der Parklücke zu stehen (Respekt)
    :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: glaub ich nicht.


    Das Problem ist, dass du / deine Versicherung beweisen muss dass das Moped angefahren wurde.
    Dies ist betrachtet man die Bilder nicht oder nur sehr schwer zu beweisen.
    Alle andere Szenarien die das Wörtchen "könnte" enthalten sind als Beweis nicht geeignet denn es "könnte" ja auch umgekippt sein (unebener Untergrund, Wind, Plane, Fallrichtung auf das Auto zu).


    Erwarte also nicht zuviel.

    Hy


    ich hatte dieses Foto: http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0054yao7s.jpg so interpretiert, dass Links die Straße und rechts der Gehweg ist... aber das war scheinbar falsch.
    Die Position der Schadstelle am Auto und die Position deiner Fußrasten passen trotzdem nicht zusammen, dann wäre die Schadstelle (von Vorne gesehen) nicht links sondern rechts unter dem Nummernschild.


    Du wirst es schwer haben nachzuweisen dass das Moped stabil gestanden ist. Ebenso kannst du nicht ausschließen dass ein Dritter beim Durchlaufen neben deinem Moped dies verschoben und in eine instabile Position gebracht, oder sogar umgestoßen hat.


    Die aufgebogene Rippe ist hier http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0065ylrvc.jpg und hier http://www.abload.de/browseGal…fO3&img=dsc_0078xikj7.jpg zu sehen (Links oben über dem Loch).
    Unten am Loch ist auch eine EIne Rippe links gerissen und nach unten gedrückt, was eher auf ein "Schlag von Oben" als auf ein Eingedrücken durch die Fußraste spricht.


    Gruß Stefan

    Hallo Kai,


    nur blöd dass du Mitte Mai losfahren willst.
    Da fangen gerade die Pfingstferien an und ich bin dann mit Familie und Auto nach Südfrankreich unterwegs.
    Sonst hätte ich mir ernsthaft überlegt zumindest den ersten Tag als Eskorte mitzufahren.


    Aber ich glaube da finden sich bestimmt auch noch Andere für den "Eskortservice" :rotwerd:


    :biglaugh:


    Gruß Stefan

    Sorry dass ich jetzt mal als Spielverderber auftrete aber sooo eindeutig Angefahren ist das Moped für mich nicht. :i_troest:


    Das Moped liegt zum Auto hin, also kann es nicht direkt nach dem es angefahren wurde umgefallen sein.
    Mit zu wenig Wind zum Umfallen zu argumentieren bringt meines Erachtens nichts, denn bei dem Untergrund kann es passiert sein, dass dein Moped mit einem Fuß des Ständers in der Gras Fuge stand und deshalb instabil war.


    Auffällig ist folgendes:
    * Schau dir mal an wie das Auto in der Parklücke steht. Die Hinterreifen auf dem Bordstein, die Vorderreifen nach Links eingeschlagen zum Bordstein hin. So muss das Auto zuletzt zurückgefahren sein. Das ist aber kein Beweis dafür dass dein Moped berührt wurde.
    * Die noch im Grill hängenden Streben sind nach unten Außen gebogen. Wären die Fußrasten getroffen worden wäre die Schadstelle mehr in der Mitte.
    * Stellst du das Moped immer Vorderreifen zur Straße hin? Ich hätte dies umgekehrt erwartet, man biegt ja von der Straße ein.


    Wie soll der "Moped angefahren Unfallhergang" gewesen sein?
    * Moped angefahren dabei müsste der Fahrer fast 1/2 m auf dem Gehweg gefahren sein
    * Fußrasten hinter der Abdeckplane in den Grill eingedrungen
    * Fußraste hinter Abdeckplane am Grill hängen geblieben
    * beim Rückwärts fahren das Moped auf die Motorhaube umgerissen
    * Ausgestiegen
    * Moped aufgestellt
    * eingestiegen
    * zurückgefahren
    * ausgestiegen
    * Moped hingeworfen / umgelegt
    oder ab dem Aussteigen
    * weiter Zurückfahren?
    Dann wäre die Plane die über den Fußrasten war nach oben gezogen worden und Spuren auf der Motorhaube zu sehen.


    Passend für den Autofahrer wäre der Hergang wie folgt:
    * Das Moped stand mit einem Fuß in der Gras Fuge und ist deshalb bei einem kleinen Windstoß umgekippt
    * Dabei schlug die rechte Lenkerseite zuerst auf
    * dem Lenker bekam ein einen Impuls nach rechts so dass der Lenker weiter nach rechts eingeschlagen ist bis der linke Spiegel den Grill traf
    * Bei der Zurückbewegung des Lenkers hat es die darüber liegende Gitterstäbe nach außen/oben verbogen.


    Entscheide selbst was plausibler klingt. :kopfkratz:


    Gruß Stefan :b_wink: