Beiträge von Zims

    Ich habe am Wochenende zwei ähnliche Anlagen eingebaut.
    Meine Infos beziehen sich auf eine Schwalbe mit Vape Zündung.


    Plus:
    * Am besten mit einem M5 Ringschuh direkt an der Batterie (falls die Anlage eine separate Sicherung hat)
    * Wenn keine separate Sicherung vorhanden ist, dann direkt nach der Sicherung


    Masse:
    * Direkt am Rahmen mit Ringschuh


    Zündungs-Plus:
    * Da gibt es ein paar Stellen, ich habe den dreifach Anschluss unten am Zündschloss genutzt. Hier kannst du entweder ein vorhandenes Kabel mit einem "Stromdieb" anzapfen, oder ein Polschuh mit Stecklasche verwenden. Ein Kabel (z.B. das zum Bremslicht) abziehen, Polschuh mit Abzweig drauf und an die Stecklasche das abgezogene Kabel anschließen.


    Zündungsunterbrechung:
    Sollte angeschlossen sein, denn so wird das Moped auch bei abgeklemmter Sirene noch gegen Starten gesichert.
    * Kabel von der Zündspule (Braun Weiß) an Zündschloss Klemme 2 abgezogen
    * 6,3mm Polschuh auf das graue Kabel der Alarmanlage und an das Zündschloss Anschluss 2
    * 6,3mm Flachsteckerauf das Kabel der Alarmanlage (Schwarz Weiß) und mit dem abgezogenen Kabel vom Zündschloss (Braun Weiß) verbinden und isolieren.


    Blinker:
    * die beiden gelben Kabel hoch zum Lenker führen und an die Anschlüsse des Blinkschalters zu den Blinkern mit einklemmen.
    * Falls die Blinker Kabel nach Hinten in der nähe der Alarmanlage vorbeilaufen kannst du dort auch die Kabel mit "Stromdieben" anschließen.


    Fernstart:
    * Braucht man für die Funktion der Alarmanlage nicht unbedingt.
    * Das Startkabel (Blau) von der Alarmanlage müsste m.e. an den positiven Anschluss der Steuerseite des Anlasser Relais angeschlossen werden.
    * Falls du keinen Anlasser hast, kannst du ja als Gag die Hupe oder das Parklicht anschließen. [Edit: Hupe geht nicht da die Huptaste gegen Masse schaltet]
    Wenn du den Fernstart nicht benötigst kannst du das Kabel vergessen (Ende Isolieren und schön einwickeln)
    Auch beim zweiten Moped (keine Simson) aber mit E-Starter haben wir den Fernstart nicht angeschlossen, da bei dieser der E-Starter nur mit gezogener Kupplung funktioniert.

    Gestern Nacht eine 20€ Chinakracher Alarmanlage eingebaut.
    Der wichtigste Tipp:
    Hau die deutsche Anleitung in die Tonne und arbeite nach der Englischen.
    Einige Auszüge:
    ...Horn zirpt und biegen Lichtbitz 4 mal...
    ...Arm-Taste...
    ...Stopp und Alarm, aber das System ist immer noch im Arm halten Status...
    ...die andere zu überholen sein / ihr Auto auf diese Weise zu erzählen...
    8|:wacko::wacko:

    Ich habe meine KR51/1 auf eine VAPE umgebaut und bin sehr zufrieden.
    Neben der endgültigen Lösung des Wärmeproblems und somit erheblich höheren Zuverlässigkeit ist die Lichtleistung deutlich besser.
    * Bei den Blinkern leuchtet es jetzt nicht nur durch das Glas sondern auch durch das Gehäuse :).
    * Fahrlicht ist selbst bei den Standardbirnen in 12 V deutlich besser als meine 6V 15W Funzel. Ich musste jedoch zusätzlich noch den Scheinwerfer tauschen.
    * das Bremslicht ist jetzt auch bei Tage viel besser als früher zu erkennen.

    Hallo Daniel,


    Ein weiterer Punkt ist der fix mit den Gängen verbundene Drehgriff der Handschaltung. Das Schalten mit dem Fuß würde eine Drehbewegung auf dem gezogenen Kupplungshebel verursachen.
    Du könntest dann nur mit Hand (wenn die Indexmechanik der Fußschaltung dies mitmacht) oder mit dem Fuß und Hand Unterstützung schalten.
    Evtl. interessiert dich dieser Link, dort wurde eine Fußschaltung auf Handschaltung umgebaut.
    S51 N behindertengerecht auf Handschaltung umgebaut..


    Gruß Stefan