Ick kann der Meinung meiner Vorredner nur zustimmen. Mehr als 150 Euro ist das Ding nicht mehr wert und nur als Teilespender.
MfG
Christian
Exakt das hätte ich auch geschrieben...
Ick kann der Meinung meiner Vorredner nur zustimmen. Mehr als 150 Euro ist das Ding nicht mehr wert und nur als Teilespender.
MfG
Christian
Exakt das hätte ich auch geschrieben...
Heute der Enduro spendiert:
- neuen Kickstarter
- neuen Krümmer samt Mutter, Dichtungen und beiden Auspuffschellen
- neuen Hitzeschutz
- neuen Original Endurolenker (Tomaselli vorher entfernt)
- neuen Sitzbankbezug
Heute der Enduro spendiert:
- neues Zylinderkit
- neue Soziusfußrasten
- neue Reifen
- neue Schläuche
- neue Felgenbänder
- neue Speichen (Edelstahl)
- neue Radlager (2RS)
- neue Hebel für Kupplung und Bremse
da der Spiegel links ja auch einiges tiefer wäre.
Dann passe doch einfach beide Spiegel an...
Unser "80er-Jahre-Tuning" umfasste auch das Kürzen der Spiegelstangen. Wir haben damals einfach den Knick komplett abgesägt, neues Gewinde geschnitten und neu geknickt. Deine Reparatur würde damit sogar als "zeitgemäß" durchgehen.
Wie lang ist denn das untere gerade Stück der Spiegelstange? Das mit dem Gewinde drauf. Evtl Gewinde nachschneiden bis zum Knick, die Stange komplett durchs Klemmstück schieben, eine Mutter oben, eine unten - fest. Geht das vielleicht?
Grundsätzlich hast Du nicht Unrecht!
Aaaaber:
Erstens: Der Link zeigt ein S50-Teil. Bei der Version sitzt der Blinkschalter am Bremshebel. Ich weiß nicht, ob der TE das Ding gebrauchen kann. Höchstens, wenn er eine S51N aufbauen würde. Die 89er S51 hatte aber definitiv das "große Ding" auf der linken Seite.
Zweitens: Helicoil ist keine Bastelei! Das ist ne echte Reparatur! Das mit Helicoil reparierte Gewinde ist außerdem erheblich standfester, als das Original.
Wenn Du ein M12-Gewindeadapter rein kriegen willst, musst Du vorher M12 ins Klemmstück bohren. Ich fürchte, dass dafür nicht genug Material vorhanden ist.
Ich hab mir das Helicoil angeschafft, weil ich mehrere Klemmstücke mit defektem Gewinde liegen habe. Da rechnet sich die Anschaffung. Und das Werkzeuggedöns ist leider notwendig, um die Helicoil's verarbeiten zu können.
Alles anzeigenHm, das sieht ja ganz gut aus... Das ist ja so eine Art Einsatz für das alte, kaputte bzw. auch zu große (?) Gewinde? Auf böllhoff.de steht "Drahtgewindeeinsätze". Aber geht das nicht theoretisch nur wenn der Größenunterschied zwischen dem vorhandenen Gewinde in der Armatur und benötigten Gewinde des Rückspiegelstabes groß genug ist? Der ist schon ziemlich groß, weiß nur nicht ob es die Dinger in so einer Größe gäbe, dass es passt. Und wenn es das gibt, kann man so ein Ding auch einzeln kaufen?
Hier mal ein Bild von der ganzen Geschichte:
Das links ist das M8 Gewinde des Spiegels, rechts eine M10 Schraube, die in das Gewinde der Armatur reingepasst hat.
Wäre jetzt die Frage ob ich das ganze mit so einer Art "Hülse" hinbekomme, die optisch keinen großen Unterschied macht wie hier:
http://www.ebay.de/itm/5x-Gewi…3%B6r&hash=item25888c9d54 (Da weiß ich nichts mit den Größen anzufangen)
oder hier:
http://www.boellhoff.de/de/de/…ndeeinsaetze-helicoil.php
oder ob ich dann mit so einer kleinen Sechskanterhöhung eines solchen "Reduzierstücks" leben muss, so wie hier:
http://www.ebay.de/itm/Reduzie…-M8-10-M8-6-/320944259535
Die gäbe es nämlich in der Größe (M8 innen M10 außen), wenn es die anderen so auch gäbe, würde ich ehrlich gesagt gerne so eines haben.
Nr. 1: Zollmaße - schon deswegen für Dich unbrauchbar
Nr. 2: das ist genau das, was Du brauchst! Allerdings nicht nur die Gewindeeinsätze, sondern auch die 4 zugehörigen Werkzeuge.
dass das Gewinde in der Blinkerarmatur aufgedreht ist und man den Spiegel locker reinstecken kann, das Gewinde also null fasst
Frag mal google nach "Helicoil". Damit kann man ausgerissene Gewinde reparieren. Hab ich mir auch gerade zugelegt.
Ich hab mehrere richtig gut erhaltene Klemmstücke mit ausgerissenen Gewinden liegen. Die kann ich damit alle wieder heile machen.
- Bremspedal und Fußrastenträger blank gemacht und neu lackiert
- den "neuen" Rahmen zusammen gebaut
- bisschen an der Enduro geschraubt
- ganz nebenbei heute mittag den Hausstrom vom alten (Freileitungs-) aufs neue (Erd-)Zuleitungskabel umgestöpselt
Meine Erfahrung ist (und auch die anderer Bekannte) dass die HUK auch ziemlich zickig sein kann wenn man was von ihr will..
Es heißt ja auch nicht umsonst "DIE Versicherung".
Wären Versicherungen fair, hilfsbereit und gutmütig, hieße es DER Versicherung...
Und nochmal 10 frisch eingespeichte Räder zentriert. Jetzt reicht es erstmal. Insgesamt 720 Speichen...