die S51 Electronic
Beiträge von MAT
-
-
Hast Recht.Spammen ist nicht gut.
Aber die Trabant in Deiner Avatar ist doch eine 1.1er. Stimmt's? Sehe ich an der schwarzen Tankdeckelin an der hinteren Kotflügelin.
Eigentlich wollte ich ja von Harry wissen, was er für ein Problem mit der Sitzbank hatte.
EDIT weil gerade nach dem schreiben gelesen:
Harry:
Sitzbank ist - wie Du schon angemerkt hast - kein Problem... wie immer: wenn man weiß, wie es geht.Peee Esss. (P.S.) an eremit: im Mitsu-Forum bin ich lange MOD. Also sorry, wenn ich manches Aus Gewohnheit genauer nehme...
-
@ MAT und natürlich OT (sorry); Wo und wann und von wem war Mitsubishitreffen? - Siehe bei mir unter Fahrzeuge.
Auch kurz OT:
Siehe hier: http://www.ef-treff.de. Treffen uns seit Jahren am 2. Sonntag eines jeden Monats in zwangloser Runde.
BTT:
Was war das Problem mit der Sitzbank?Noch mehr BTT:
gestern aus dem frisch geweißten uralten Rehnania-Helm den gelochten Riemen herausgetrennt, da völlig morsch und nach Vorbild einen 1:1 Nachbau aus Echtleder angefertigt. Da müssen jetzt noch 5 Lochnieten rein. Dann kann ich den neuen Riemen ans Helm-Inlett annähen und mich nach einem passenden Fahrzeug umsehen (S51 ist dafür zu modern).eremit:
DAS Duo... Du sagst ja auch nicht DIE Vorschlaghammer, die Bagger, oder die Pimmel. -
wenn du kein Alkohol getrunken hast und zwei Beamte sagen du riechst nach Alkohol, dann riechst du auch nach Alkohol
In diesem speziellen Fall würde ich dezent versuchen, herauszufinden, ob die unterscheiden können, ob man von innen (Mund), oder von außen (Hals) riecht.
Im Ernst: warum verweigert ein vernunftbegabter Verkehrsteilnehmer das Blasen, wenn er nicht zuviel "Drehzahl" hat? Dass man mit Verweigerung die Mitnahme herausfordert, ist klar. Wer das nüchtern provoziert, wollte es so.
-
Kennzeichen ist da! Ist dran! Am Sonntag hatte die rote ihre Jungfernfahrt! Von Vieselbach 13 km nach Erfurt zu nem Treffen - nem Mitsubishitreffen.
Wieder daheim konnte ich gleich den nagelneuen Kupplungszug kräftig ölen, da er mit jedem kuppeln schwergängiger wurde. Sch*** billige Neuware...
Danach noch den Zylinderkopp runter, weil an der Dichtfläche Öl ausgetreten war - nach oben stehender Grat an der Zylinderlaufbuchse.
Ansonsten lief sie wie ein Bienchen.
Hat sogar schon einen Hauch von rehbraunem Kerzenbild.
-
"Du sagmal - der riecht doch nach Alkohol... oder nicht?" - "Ja, da hast du Recht".
Dann gehts trotzdem auf die Wache.Hast Du das so erlebt? Erst Mal gehts zum Dienstwagen und dann wird "geblasen". Wenn das Ergebnis dann fest steht, gehts entweder mit erhobenem Zeigefinger wieder auf die Piste, oder bei zu hohem Wert zur Blutentnahme. Gleich auf die Wache, ohne Test, ist Quatsch.
Letzten Dezember bin ich im Auto mit Frau und Mutter von einer kleinen Hochzeitsfeier heim gefahren und wurde kurz vor Mitternacht innerhalb von 5 Minuten 2x zur Alkoholkontrolle gestoppt (ungelogen). Hab denen sofort gesagt, dass ich innerhalb der letzten 4 Stunden 2 kleine Biere und ein Verdauerli hatte und wurde von beiden kommentarlos weiter gelassen. Wenn man nicht rum zickt, ist sowas total unkompliziert.
-
Erste Ausfahrt (zu nem kleinen Mitsubishi-Treffen) gemacht.
Anschließend daheim das Kupplungsseil nachgeschmiert (ging zuletzt kaum noch zu betätigen) und den Zylinderkopf nochmal runter genommen, weil an der Dichtfläche etwas Öl raus kam. Das lag scheinbar an einem minimalen Grat an der Oberkante der Laufbuchse.
Trollaxt:
Auf deutsch wäre Dein Text sogar lesbar... -
Endlich ein Kennzeichen für die rote aus dem Brifkasten gefischt und fix nen Kennzeichenhalter gebaut. Morgen geht es wohl das erste Mal auf die Straße, sofern trockenes Wetter angesagt ist.
-
Und danach neue Buchsen rein...
-
Gestern nen alten Rehnania Helm (Eierschale mit Schild[chen]) zerlegt, entlackt, grundiert und frisch geweißt. Nebenbei die neuen KBA-Papiere für die silberne Enduro ausgepackt.
Heute die Eierschale nochmal nass geschliffen und nochmal geweißt - glänzt schon ganz gut. Den schwarzen Gummireif der Eierschale von altem (ehemals) weißem Anstrich befreit und mit Gummipflege behandelt. Ein strahlend weißer Helm braucht ja schließlich einen strahlend schwarzen Gummireif.
Vorhin die Wiederbelebung der 86er Enduro offiziell begonnen, indem ich die Motorhalter "entbuchst", entfettet, entlackt, entrostet, 2x grundiert und 2x geschwärzt habe. Enduro-Streben und linker Unterzug hängen schon seit Wochen frisch gemacht am Haken und warten darauf, dass es endlich los geht.
-
Tipp 1 beschädigt die Einschraubhülse und geht recht schwer. Vor allem dann, wenn die Hülse noch richtig fest ist.
Tipp 2 ist schon etwas praktikabler, zerstört aber die Zange, wenn die Hülse noch richtig fest ist.
Bau Dir lieber den Schlüssel. So ein Stück Rohr ist leicht zu besorgen. 10 cm Länge genügen schon und sind billiger, als eine neue Spitzzange.
Ölsorten und -mengen für die verschiedenen Federbeine sind irgendwo hier im Forum hinterlegt. Schaut mal durch die FAQ. Könnte dort gewesen sein.
-
Dann baue Dir doch einen. Nimm ein Stück Wasserrohr, welches im Durchmesser dem Schlitzkreis entspricht, säge/feile 4 Schlitze rein, bohre am anderen Ende ein Loch durch, fertig ist Dein Spezialschlüssel.