Vor allem hat das ganze einen Vorteil: So lange der Kickstarter ratscht und klappert ist er wenigstens noch dran!
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Beiträge von Wolfe
-
-
Das wird er wohl kaum erläutern können, weil er vermutlich selbst nicht weiss was er damit gemeint hat. Oder?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Ja gut, aber zum selber fahren von Memmingen nach Recklinghausen habe ich im Januar so wenig Lust wie im Handstand über glühende Kohlen zu laufen. Aber warum braucht ihr so große Autos um ein Mopedle zu holen?
Falls es mit dem Bild hochladen klappt, der Roller ist ein Gritzner-Kayser De Luxe Spezial (länger als eine Schwalbe) und wurde über 250 km in einem Nissan Micra Baujahr 1985 transportiert.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Das ist ja schon mal ein guter Anfang.
Hat denn niemand eine Simson mit den restlichen Farben? Falls ja, geht doch zu einem Lackierer oder zu einer Lackfabrik oder zu einem großen Autozubehörhändler, nehmt ein (gut erhaltenes und poliertes Teil mit und sucht den Farbcode heraus.
Bei solchen nahezu "Standardfarben"dürfte es doch kein großes Problem darstellen die Schwalbe Farbpalette KOMPLETT zu machen.
Also, macht´s Euch auf die müden Knochen, Einsatz und Engagement ist auch 2003 gefragt für unsere Simsons.--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Das ist ja schon mal ein guter Anfang.
Hat denn niemand eine Simson mit den restlichen Farben? Falls ja, geht doch zu einem Lackierer oder zu einer Lackfabrik oder zu einem großen Autozubehörhändler, nehmt ein (gut erhaltenes und poliertes Teil mit und sucht den Farbcode heraus.
Bei solchen nahezu "Standardfarben"dürfte es doch kein großes Problem darstellen die Schwalbe Farbpalette KOMPLETT zu machen.
Also, macht´s Euch auf die müden Knochen, Einsatz und Engagement ist auch 2003 gefragt für unsere Simsons.--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hallo alle zusammen,
wer weiss wie man ein Moped per Bahn, Spedition, oder in einer anderen Art günstig transportieren lassen kann? -
Hallo alle zusammen,
bei allen Fahrzeugen (auch Simson) gibt es bei allen Fahrzeugen immer wieder das leidige Problem mit dem Original-Farbton.
Gibt es für die Simsons schon irgendwie eine Tabelle für die Farben, egal ob RAL oder von Autoherstellern. Somit wäre es einfach z.B. mit einem Lackstift einen kleinen Lackschaden "unsichtbar" zu machen. -
Hallo alle zusammen,
bei allen Fahrzeugen (auch Simson) gibt es bei allen Fahrzeugen immer wieder das leidige Problem mit dem Original-Farbton.
Gibt es für die Simsons schon irgendwie eine Tabelle für die Farben, egal ob RAL oder von Autoherstellern. Somit wäre es einfach z.B. mit einem Lackstift einen kleinen Lackschaden "unsichtbar" zu machen. -
Aha, dann könnte man also sagen wir sind alle gleich gescheit (oder dumm?).
Na ja, noch ein Gedicht zum Jahreswechsel:
Liegt der Bauer tot im Zimmer,
lebt er nimmer!
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Simon,
das ist kein Problem, wenn ich Urlaub habe kommt es des öfteren vor dass ich bis 1 oder 2 Uhr in der Früh schraube, so wie gestern bzw. heute.
Manchmal kommt auch der ein oder andere Kumpel vorbei, aber dann wird nicht immer gearbeitet. Es kommt schon mal vor dass dann der Magen ausgelitert wird.:drink:
Den Rekord haben wir mal aufgestellt als in der Früh um halb vier mein Nachbar total verschlafen in die Werkstatt kam und gefragt hat ob es grosse Umstände machen würde die Musik leiser zu stellen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Das tut gut zu merken dass man nicht der einzige ist der das nicht kapiert hat.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Gut zu wissen, dann steht schon mal fest dass mir auf keinen Fall eine S 50 in´s Haus kommt.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe