Gut, jetzt habe ich die ein oder andere Meinung von Euch zu diversen Händlern, nächstes Wochenende beginnt die Demontage der Schwalbe (muss leider schon wieder nebenher gehen, eigentlich hasse ich das mit den verschiedenen Baustellen), dann werde ich mal verschiedene Angebote einholen, das von Simsonclub KTC scheint mir doch echt interessant.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Beiträge von Wolfe
-
-
simsonclub KTC
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich lass mein Zeug eh original, wollte nur mal aus Neugier wissen ob das bei Simson´s auch klappt. Dass eine Resonanz-Auspuffanlage Power bringt ist klar, kannste aber meiner Meinung nach vergessen, sieht man von aussen sofort und dann geht das Geschisse mit dem Trachtenverein grün/weiß los. Ausserdem dreht sich (zumindest bei mir) der Magen um wenn ich mir ein klassisches Fahrzeug wie die Schwalbe mit einem Resonanzauspuff vorstelle. Das wäre fast genau so als würde ich an meinem IWL Troll eine Rickman Vollverkleidung des 78er/79er Jahrgangs montieren würde.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
simsonclub KTC
Dass ich den Krümmer nicht um so viel kürzen kann ist logisch, ich sprach vom Auspuff! Wenn man den um 15-20 cm kürzt (vorne, nachdem er vom Krümmerdurchmesser den Hauptdurchmesser erreicht hat) hatte man bei Hercules und Zündapp Fahrzeugen sofort mehr Leistung. Meine Frage war eigentlich ob das bei Simson genau so ist, bzw. ob das schon mal einer probiert hat.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hi zusammen,
ich weiss es nicht wie es bei Simson Fahrzeugen ist ich kann aber aus früheren Zeiten sagen dass bei Zündapp und Hercules Fahrzeugen schon mehr Leistung zur Verfügung stand wenn der Krümmer (wurde ja auch hier schon ein paar mal gesagt) UND der Auspuff um 15-20 cm gekürzt wurde.
Würde mich eigentlich nur mal interessieren ob das bei den Simson`s auch funktioniert. Meine Schwalbe soll wieder in einen tageslichttauglichen Originalzustand zurück gebracht werden.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Dafür weiß ich dass manche "Ihre" Farbtabellen hüten wie ein Staatsgeheimnis. Ich habe bisher festgestellt dass speziell bei den "Ersatzfarben" unter vielen Zweiradfreunden eine Geheimniskrämerei entsteht. Schade (oder zum Glück) dass meine Schwalbe ocker ist.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Dafür weiß ich dass manche "Ihre" Farbtabellen hüten wie ein Staatsgeheimnis. Ich habe bisher festgestellt dass speziell bei den "Ersatzfarben" unter vielen Zweiradfreunden eine Geheimniskrämerei entsteht. Schade (oder zum Glück) dass meine Schwalbe ocker ist.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
S51_Freak
Was ist denn das für eine Sitzbank auf Deinem Schlitten? Sieht ja fast so aus als ob die von den Soft-Choppern Anfang der 80er Jahre stammt.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hee, Hallo,
bitte nicht alle auf einmal posten!
Hat denn niemand Interesse daran dass wir hier so zu sagen eine "Ersatzfarben-Palette" zusammenbringen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hee, Hallo,
bitte nicht alle auf einmal posten!
Hat denn niemand Interesse daran dass wir hier so zu sagen eine "Ersatzfarben-Palette" zusammenbringen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hi Markus,
das habe ich mir auch gedacht, das wären ja 50 Cent (oder 1 DM) pro Kilometer! Das ist mir viel zu viel!
Das Moped hätte von Recklinghausen nach Memmingen transportiert werden sollen, ist jetzt eh hinfällig da ich an einem meiner Kisten gestern noch einen kapitalen Motorschaden hatte. Bis der Hobel wieder so weit ist dass er wieder auf die Strasse kommt ist meine "Kriegskasse" sowieso leer.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Wie kann man denn hier die Bilder einfügen, in punkto Transport hätte ich auch was nettes, aber mit dem *** cooler Typ ***ertem Bild hochlaben klappt bei mir nicht.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
@ Schwalbeclub
Ich selber habe es geschrieben dass (wenn ich mich nicht arg täusche) noch Simson Enduro Teile habe, ich schaue auch noch diese Woche nach und werde sie dann hier zum Tausch (zur Not auch Verkauf) als erstes anbieten.
Ich kann und will hier keinem Vorschriften machen, aber das sollten WIR ALLE tun, und zwar bevor es bei EBAY eindestellt wird und hier hinterher nur noch die übrig gebliebenen Teile angeboten werden. Wenn wir hier unsere nicht benötigten Teile unter uns abgeben würden (vorher natürlich gut schauen ob der potentielle Käufer HIER auch schon ein bisserl was gescheites auf die Beine gestellt hat, nicht dass der dann hergeht und verkauft die Teile mit gutem Gewinn in oben genanntem Auktionshaus, habe ich alles schon am eigenen Leib erfahren) könnten wir unser nicht gerade billiges Hobby doch finanziell etwas nach unten drücken.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe