Yes my darling, sind wir wieder lieb zueinander:3
Zum Thema Paulaner möchte ich nur sagen dass das zu nix ist um es an die Hausmauer zu pieseln.
Aber wenn Du an den Bodensee fährst bring doch ne Ladung Tannenzäpfle mit, ich komm dann auch runter und helfe Dir dass Du nichts mehr davon heimfahren musst. Juut Jenosse, wa?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Beiträge von Wolfe
-
-
Hey S51_Freak,
nur um Deine Allgemeinbildung etwas aufzubessern: Zu Weißwürsten gehört süßer Senf, Brezen und ein Hefe-Weißbier. In gar keinem Falle aber Lederhosen, das gibt abartige Verdauensstörungen! ! ! Also, Finger davon lassen!:lickout:
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Bruno
ich bin zwar hier kein Moderator oder Administrator, nehme mir aber jetzt trotzdem mal die Freiheit DIR folgendes zu sagen:
Ein Forum wie dieses hier ist meines Erachtens für Simson-Freunde (verstehst Du die beiden Worte?), ausserdem bin ich der Meinung dass es schon einen gewaltigen Unterschied macht ob man in zivilisierter Sprache oder Kuhstall-Selbstdarsteller-Deutsch auf die auf die jeweiligen Threads antwortet. JEDER hat mal klein angefangen, aber wenn ich Deine Antworten hier so lese könnte man glauben dass Du mit dem Meisterbrief und einem voll ausgestatteten Werkzeugkasten auf die Welt gekommen bist.
Bitte überleg mal zwei oder drei Minuten ob es Dir nicht anders möglich ist als mit Sarkasmus oder "von oben herab". Spaß und das was Du hier von Dir gibst sind zwei paar Stiefel.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hey, S51_Freak,
wenn Du aus der Nähe von Freiburg kommst bist Du ja ein Badenser! Und ihr habt schon PC´s? Da soll nochmal einer sagen wir Bayern geben unsere Technologie nicht weiter!!!
;D ;D ;D;D ;D ;D
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Schwalbenfahrer
Ich kann Dir nur 100% Recht geben, man darf nicht alles gleich in den falschen Hals kriegen und beleidigt sein. Und schon erst recht nicht wenn man selber auch mal den ein oder anderen flotten Spruch auf Lager hat, den könnten wiederum andere missverstehen. Zumal der Bruno mit seiner Erklärung "OT" richtig liegt.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
SR2-Fan
Mach´s selber, ist am besten. So eine Kolbensperre ist ruck zuck aus einem Stück Holz gesägt (falls man die überhaupt braucht). Mach eine Menge Bilder, schreib viel auf und Du wirst sehen dass die Motorle total einfach aufgebaut sind. In jedem Fall solltest Du sämtliche Lager, Dichtungen und Wellendichtringe erneuern.
Wenn Du Dich mit der Sache intensiv befasst wirst Du bald merken dass die alten Motoren Bauernmotoren (und das ist jetzt keinesfalls negativ gemeint) sind.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
AHA, schau her, man lernt halt immer wieder dazu.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
AHA, wieder eine der erleichternden Sachen, bei der wieder man suuuper durchblickt, weil es mehr Ausnahmeregelungen als sonst was gibt. Warum macht man dann statt dessen nicht gleich bis 50 km/h & Sonderregelung bis 60 km/h für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Zweitaktracer_S51
Mach den Motor lieber gleich auf, wenn das ratscht und klappert wird es sicher nicht besser (ich hab z. B. noch nie von einem selbst reparierendem Moped gehört), aber durch sich abreibende Metallspäne kannst Du sicher noch den ein oder anderen Schaden hinzu kriegen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
WAS, wenn ich das jetzt richtig verstehe und interpretiere dann dürfte man mit dem oben genannten Führerschein nicht mal diese recycelten Joghurtbecher (auch Scooter genannt) fahren? Da steht doch überall in den Papieren 50 km/h drin! Srimmt das echt?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Sorry, ich kann Dir leider nicht helfen, ich habe "nur" eine ockerbraune (orangene) Schwalbe.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Sorry, ich kann Dir leider nicht helfen, ich habe "nur" eine ockerbraune (orangene) Schwalbe.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe