Hallo,
es gibt zwei gute Möglichkeiten:
1. Nimm einen Küchenpinsel und Waschbenzin und putz daran stundenlang rum, irgendwann ist er sauber.
2. Kauf eine Sprühdose mit Backofenreiniger, leg den Zylinder auf einen alten Teller oder so (KEIN PLASTIK!) und sprühe ihn rundherum schön ein. Lies auf der Sprühdose wie lange er einwirken soll und lass den Zylinder 2 bis 4 Stunden länger im Schaum, danach kannst Du den ganzen Dreck abspritzen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Beiträge von Wolfe
-
-
WAAAS? Du willst mit Bremsenreiniger in einem geschlossenen Kellerraum rumspritzen? Vergiss es, Deiner Gesundheit zu liebe.
Warum nimmst Du nicht ganz einfach einen normalen Motorradreiniger lässt ihn einwirken und fährst zu einer dieser Stellen wo Du das Teil selber mit den Dampfstrahler abspritzen kannst? Du musst halt ein bißchen aufpassen dass Dich der Inhaber des Waschcenters nicht erwischt, die sehen das nicht gerne mit den vorbereiteten Teilen. Spritz alles erst mal mit dem Programm "Motorreinigung" weg, danach nochmal alles sauber mit "Klarspülen".
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Schwalbenfahrer
1. Das mit dem Beweis ist kein Problem für mich, ich habe das ganze ausgedruckt hier vor mir, war heute schon damit beim Anwalt und der hat gesagt dass wir auf jeden Fall locker eine Millionenklage wegen Rassendiskriminierung (wird dann aufgezogen wie in den USA) mit den Beweisen gewinnen werden. ALSO: Fang schon mal zu sparen an! Ausserdem ist ein paar Zeilen weiter unten mein Name noch drin.
2. Bremsenreiniger eignet sich zum Entfernen von allen möglichen Schmutzarten, auch ölhaltigen, ist sehr zu empfehlen vor einer Politur, aber: Bloß nicht so wild umeinanderspritzen, sonst löst es Dir die Farbe aus den Aufklebern raus, auch der Lack(!) wird an allen draufgespritzten Stellen matt.--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Schwalbenfahrer
die Homepage ganz oben ist nicht von mir, das sind ja Sauerländer, ich bin doch Süßländer, also BAYER.Ich bin schon am überlegen ob ich Dich wegen Diskriminierung etc. pp. anzeigen soll, weil so geht´s ja nicht!:D
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hey Mann,
saugut, echt reife Leistung, RESPEKT.
Hast Du so viele Schwalben oder Teile oder wie machst Du das?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Hey Mann,
saugut, echt reife Leistung, RESPEKT.
Hast Du so viele Schwalben oder Teile oder wie machst Du das?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Ob der Karren das aushält oder nicht, ist oftmals Glückssache. Ich machte mal eine grössere Tour mit dem Quickly und mir ist die Feder der Kupplung gebrochen! Weiterfahren war nur noch mit mittreten möglich. Und das obwohl die Kupplung samt Feder neu war! Da kannst dann nur sagen: Im Krieg gibt´s halt Verluste.
Es gibt natürlich auch "Herrgottsfahrer", der Karren spuckt zu Hause schon, aber trotzdem geht man auf Tour. Letzten Sommer war ich mit so einem unterwegs. Katastrophe hoch 3 ! ! !
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Also 120 km reiss ich auf einem a****backen runter. Wenn ich meine "Gewalttouren" unternehme fahr ich am Tag je nach Fahrzeug 400 Kilometer. Ich habe vor dieses Jahr am 1. September-Wochenende von Memmingen nach Wellen / Belgien zu fahren, ob alles klappt weiss man nie, aber probieren werd´ ich diese Aktion schon mal. Jeder, der Zeit hat sollte mal da hin fahren, dort findet ein Mopedtreffen statt das man nur mit "GIGANTISCH" beschreiben kann. Ich bin mir nur noch nicht sicher was für einen Schlitten ich dafür hernehme, entweder ein 57er NSU Quickly oder eine 64er Saxonette. Im Frühjahr nach ein paar Testfahrten, Temperaturmessungen etc. werde ich wohl mehr wissen.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
@Brunole
Jetzt warst wohl eher Du derjenige, der was nicht verstanden hat. Nochmal zu Deinem Versändnis: Wenn einer das ein oder andere Post in einem "etwas verfehlten" Ton abgibt, sehe ich da kein Problem, aber wenn das immer so weitergeht, bin ich der Meinung dass derjenige vielleicht zu Hause nix zu melden hat, daher dann seinen Frust in einem Forum abladen muss. Ausserdem bin ich der Meinung dass es sehr wohl darauf ankommt WIE man etwas sagt!
Zu guter letzt möchte ich Dir noch mitteilen dass ich auf keinen Deiner Beiträge mehr schreiben oder antworten werde, somit ist dann auch Deine Unterschtift (zumindest für mich) hinfällig.
Tschüssikowski und frohes giften!
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
WAAS, MÜNCHEN???!!!???, kennst Du dich dort aus? Was um Himmels Willen willst Du mit einem Moped ohne Ortskenntnisse in München? Das Haupt-Strassennetz besteht fast nur aus zweispurigen Stadtautobahnen! Dazu kommt dass die Münchner in ihrer Stadt rumfahren wie narrisch!
Ich hab´zwar bestimmt einen mittelmäßigen Schuss, aber in München mit den Moped rumgurken, nein danke, das muss ich nicht haben.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
S51_Freak,
warum soll ein Moped nicht für längere Strecken gebaut sein? Mit einem guten Motor unterm Hintern, gescheiten Reifen, vernünftigen Ritzeln und Ketten passiert in aller Regel auch bei längeren Fahrten nichts gravierendes. Und wenn wir dann noch die "Simson-Treiber-Liste" haben und sich genug mit eintragen, dann dürfte auch mal eine Panne unterwegs kein Problem mehr sein. Ich bin mal mit einer Yamaha BOP 50 Bj. 78 innerhalb 2 Tagen von Aichstetten bei Leutkirch bis Brokstedt (ca. 80 km hinter Hamburg) gefahren, ohne einen Defekt! Wenn Du aber ein Fahrzeug hast das schon zu Hause Probleme macht, dann lass es bleiben, sonst wirst Du während der Fahrt mehr fluchen als lachen!
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
In einem großen Getränkemarkt gibt´s das vielleicht. Aber ich kenn´s daher weil meine Frau aus Tannenkirch (ist in der Nähe von Bad Bellingen) kommt.
Also, wie schaut´s aus, bringst ´n Schwung mit an den Bodensee?
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe