Beiträge von Wolfe

    Guten Morgen,
    ich habe jetzt mal ein bisserl mit dem Multimeter rumfunktioniert.
    Immer bei nicht laufendem Motor
    Zuerst immer OHNE HS1 drin
    1 Metallstift am Massepunkt, 1 Metallstift auf weiß an Fassung -> Durchgang auf HI
    1 Metallstift am Massepunkt, 1 Metallstift auf gelb an Fassung -> Durchgang auf LO
    1 Metallstift am Massepunkt, 1 Metallstift auf braun an Fassung -> Kein Durchgang


    Dann MIT HS1 drin
    1 Metallstift am Massepunkt, 1 Metallstift nacheinander an weiß, gelb und braun -> an allen dreien Durchgang


    Das verrückte an der Sache ist dass vor der Motorregeneration an der Simson schon mal alles funktioniert hat... ;(;(;(


    Viele Grüße
    Wolfgang


    Hallo,
    alles funktioniert wieder wie es soll ein fehlendes Massekabel war die Ursache,
    besten Dank für die Hilfe.
    Viele Grüße
    Wolfe

    Hallo,
    danke schon mal.
    Wie kann ich das prüfen / messen?
    Oder wie soll ich da anfangen?
    Alle Schuhe der Massekabel (also von den braunen) überprüfen? Oder alle muss ich das gelbe und das weiße testen ob es irgendwie mit dem braunen zusammen kommt?
    Strom kommt weder am weißen noch am gelben an, aber die Sicherung ist durchgeflogen und mir hat's eine gewischt :wacko:


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo,
    ich bins wieder, der Elektro Zauberlehrling, dieses mal mit folgendem Problem:
    Ich schraube (eigentlich fluche ich mehr) jetzt seit vier Tagen an der S53 rum...
    Rück-/Bremslicht geht, Blinker, Hupe, Tachobeleuchtung und Standlicht auch.
    Vorne geht weder das Auf- noch das Abblendlicht, und wenn ich die HS1 Birne draußen lasse, dann lässt sich das Moped nicht mehr ausmachen. So was gibt es doch eigentlich gar nicht, oder?
    Weiß mir hier jemand Rat?
    Besten Dank im voraus


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Also es ist nahezu sicher dass es sich um eine Ex-Ungarn S51 handelt.
    Die Hupe ist an der falschen Stelle, der Vorbesitzer ist Ungar, die Simson hat KBA Papiere (60 km/h :D:D:D )
    Aber guter Zustand, schönes saftgrünes Original Lackset usw.


    Meine hat 2 Sicherungen, einmal die weisse und einmal die gläserne.


    Jetzt geh ich raus und schau die ganzen Glühbirnen durch :thumbup:


    Alle Glühbirnen sind 6 Volt


    @ Mods - Kann zu, ich versuche mein Glück mit einer anderen Zündung
    Vorderlicht 25/25 W
    Blinker 21 W
    Rücklicht 5 W
    Bremslicht 21 W

    Hallo,
    vielen Dank.
    An dem Moped sollte nichts umgebaut sein, zumindest weiß ich nichts davon.
    Ich muss heute Abend nur gleich wieder weg, werde aber morgen nach der Arbeit alle Glühbirnen anschauen und die Voltzahlen hier reinschreiben.
    Von der außenliegenden Zündspule schreibe ich die Nummer ebenfalls hier rein.


    Eigentlich sollte es nur eine ganz gewöhnliche 6V S51-1B sein... :/


    Grüße,
    Wolfgang

    Danke schon mal so weit,
    die Nummern sind wie folgt
    Polrad verbaut 8307.10-010
    Grundplatte verbaut 8307.12/1-100
    Aus der Grundplatte 8307.8-100 habe ich die Lade- & Rücklichtspule ausgebaut und in jetztige verbaut.
    Das passt doch eigentlich hinten und vorne nicht zusammen, da hat doch schon einer daran rumgefroscht, oder?
    MfG
    Wolfgang

    Hallo ckich,
    die Rücklicht- und Ladespulen sind nicht untereinander austauschbar??? ;( Ach du dickes Ei...
    Das habe ich nicht gewusst. Ich dachte da kommt überall der gleiche Strom raus..., sie schauen ja auch gleich aus.
    Dann wäre es jetzt das gescheiteste eine speziell für diese Zündung vorgeschriebene Licht- und Ladespule zu kaufen und dann nochmal probieren, oder?
    Grüße
    Wolfe

    Die Spule wurde aus einer 6 Volt Grundplatte ausgelötet. Von daher gehe ich doch ganz stark davon aus dass es sich um eine 6 Volt Spule handelt.
    Die Sicherung brennt durch wenn der Motor läuft und ich etwas Gas gebe, Batterie ist ausgebaut.
    Es brennt die Glassicherung durch, also die am rot / gelben Kabel das von der Zündung kommt-

    Simson Modell: S51 B1-3
    Vape, Unterbrecher oder Elektronik Zündung: Unterbrecher
    Stromkreis 6 V oder 12 V: 6 Volt
    Schaltplan vorhanden: ja
    Glühbirnen geprüft: ja
    Batterie aufgeladen: nein
    Im original Zustand: ???
    Simson Erfahrungen: in Sachen Elektrik unterirdisch


    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    An meiner Simson kam aus dem rot / gelben Kabel aus der Zündung kein Strom heraus.
    Ich habe aus einer anderen Zündung die Lade / Rücklichtspule ausgebaut und in meine Grundplatte eingelötet.
    Moped angekickt, sofort gelaufen. Strom am Pluskabel der Batterie gemessen - Null Volt.
    Alles durchgeschaut, Glassicherung durchgebrannt. Eine neue rein - das selbe Spiel sofort wieder.
    Die Batterie ist nicht angeschlossen, ich wollte prüfen ob die an der Batterie ankommende Spannung stimmt.


    Wie soll ich jetzt zur Problemlösung vorgehen?
    Am besten systematisch von der Zündung her anfangen, oder? Das heißt bei laufendem Motor je Kabel die ankommenden Volt messen und hier schreiben damit die Experten schon mal was ausschließen oder vielleicht schon dort einen Fehler sehen, oder?


    Gruß
    Wolfgang

    Ein Bing macht keine technische Abnahme erforderlich.
    Ich fahre die Dinger an diversen Simsons seit vielen Jahren, das Datenblatt dafür reicht völlig.
    Der Motor ist mit dem Bing viel feiner ein zu stellen, läuft sauberer und verbraucht weniger.
    Ich habe nie behauptet dass der Bing ein Allheilmittel ist, aber in jedem Fall eine große Verbesserung.

    Hallo,
    ich weiß, die Original Fetischisten werden mich jetzt wieder in Stücke reissen.
    Kauf dir einen Bing und du hast Ruhe, für ein Stino Moped das Beste was du machen kannst :thumbup:


    Gruß
    Wolfgang

    Servus Oldie Freunde,
    wir, die Kolbenfresser Unterallgäu, laden euch herzlich zu unserem 4. Moped & Oldie Treffen ein.
    Für das leibliche Wohl ist natürlich wieder bestens gesorgt durch Rub'n Smoke Barbecue aus Schwäbisch Gmünd und Gasthaus Schlössle Memmingerberg.
    Außerdem gibt es verschiedene hausgemachte leckere Kuchen und Kaffee sowie eine reichhaltige Auswahl am gekühlten Getränken.
    Des weiteren gibt es ein kleines Geschicklichkeitsspiel, eine Bierfässle Versteigerung, Prämierungen in verschiedenen Kategorien und last but not least wird unser „König Tarzan der I. wieder etwas zum besten geben.
    Besonders freuen wir uns dass wir dieses Jahr erstmalig einen DJ haben der uns musikalisch unterhält und auch gerne Musikwünsche erfüllt.