Beiträge von HeinzMeter

    Das mit dem Anschluss mag stimmen, aber nicht weil das Wissen fehlt, sondern weil schlichtweg, wie beaver schon schrieb, niemand bereit ist Geld für die Entwicklung auszugeben.

    Erstmal hallo und danke für deinen Beitrag aber ich glaube du hast da etwas an meiner Formulierung falsch verstanden.


    Und was meinst du warum keiner bereit ist Geld für die Entwicklung da rein zu stecken?
    Ich meine, wenn du die Möglichkeit hättest auf einem Schwein oder auf einem Pferd zur Arbeit zu reiten, würdest du dann lieber einen Sattel für das Pferd kaufen oder dem Schwein beibringen zu gallopieren? :D

    Gut, dass das Wasser flüssig eingespritzt wird wusste ich nicht, das gebe ich zu.


    Trotzdem lass ich mich nicht von irgendwem veräppeln.
    Ein zusätzlicher Tank im Kfz kostet zusätzlich Gewicht und damit auch wiederrum Energie und die Energie wird in Form von Kraftstoff bereit gestellt.


    Und wer sich heutzutage noch wundert warum der tolle 2-Takter nicht so erfolgreich ist wie der Otto-Motor, in der Fortbewegungstechnik unserer Zeit, der hat entweder den Anschluss verpasst oder es fehlt im schlichtweg am Wissen.

    Dann bin ich wenigstens nicht der Einzige der so denkt. Danke für dein ehrliches Kommentar Lehmann!


    Ich denke wenn diese Idee wirklich so vielversprechend wäre, dann hätte sie mind. schon ein großer Autokonzern aufgegriffen und weiterentwickelt.
    Überlegt doch mal. Die Autos sollen heutzuatge immer weniger verbrauchen, immer kleiner vom Hubraum sein (Downsizing) und noch möglichst viel Leistung dabei besitzen.
    Und sollte die Geschichte mit dem Wasser dann tatsächlich doch gut genug im Bereich der Effizienz und Leistung funktionieren ist noch daran zu denken das man immer einen großen Wassertank mitschleppen müsste und das Wasser welches ja als Dampf eingespritzt werden soll auch noch aufgeheizt werden muss.
    Außerdem müsste es auch noch destiliert sein. Und was der Motor hinsichtlich der Haltbarkeit dazu sagt bleibt ungewiss.


    Dann noch der Aufwand mit der Einspritzelektronik. Der Simson Motor müsste dann einige Induktionsabnehmer haben, damit das Motorsteuergerät weiß wann es die Einspritzdüse betätigen soll. Dann muss noch ein Motorsteuergerät programmiert werden, die richtigen Einspritzdüsen müsstet du dir auch noch suchen.
    Einspritzdüsen sind so ungemein genau gearbeitet das schon eine versaut sein kann wenn du sie mit dem bloßen Finger an der richtigen Stelle berührst. Die Teile sind auf den 0,001mm Bereich genau gearbeitet. Wenn da klares Wasser dran kommt rostet das kaputt.



    Im angesicht dieser Tatsachen finde ich es ziemlich überheblich zu sagen "aber dazu gehört auch zu erkennen, welche Konzepte nicht umsetzungswürdig sind.".

    Hallo, Aggro-Gandalf!
    Nö, nicht unbedingt, dass sage ich auch garnicht. Diese Thematik steht auch so wie ich sie wiedergegeben habe ihn Kfz Lehrbüchern. Ich glaube, dass die 1-Ring Kolben auch bauartbedingt gebraucht werden müssen.
    Zum Beispiel wenn der Ringstoß versetzt werden muss oder wenn man Überströmkanäle durch Bohrungen im Kolben versorgen möchte.
    Bei 2-Ring Kolben ist da nicht viel Platz.

    Wenn wir schon dabei sind.


    Ich habe einmal gelesen das dieser 1-Ring Kolben weniger Reibung verursacht als ein 2-Ring Kolben und der Motor so bessere thermische Werte erzielt.


    Kann das angehen? Ich halte das für unsinnig, da ich gelernt habe, dass doch gerade die Kolbenringe die Verbrennungshitze des Kolbens an die Zylinderwand abgeben.


    Ein 2-Ring Kolben wäre doch somit viel besser als ein 1-Ring Kolben.


    Der Verschleiß ist einfach geringer und die Verdichtung müsste höher sein.

    Achso, ganz vergessen...


    Sind S50 und S51 Welle eigl. identisch bis auf den Hub?


    Das Ding ist nämlich ich hab einen ganz tollen 50ccm Zylinder mit 175° Auslasssteuerzeit und 4 Kanälen, für die S50


    Weiß nicht so recht ob der mit einem 3 Gang Getriebe so gut bedient wäre?



    Sonst würde ich jetzt einfach die S50 Welle wegen dem Hub in den S51 Motor einbauen und den Stehbolzenabstand am Block erweitern.

    Nur mal so nebenbei, ich habe eigentlich nicht vor mit aller Gewalt mein Geld versenken zu wollen bzw. dieses Projekt unbedingt zu starten, weil ich zu viel Geld oder Langeweile hätte. ^^
    Ich will auch nicht "eure" geliebten 2-Takter verändern und sie kaputt machen indem ich eine Ventilsteuerung verbaue.
    Was ohnehin vollkommen schwachsinnig klingt.
    Genau wie der Vorschlag doch lieber Motorrad zu fahren, dass hat doch garnichts damit zu tun.



    Bleibt mal auf den Teppich und ganz objektiv, dann werdet ihr sehen, dass ich nur eine Idee geäußert habe, aus reinem Interesse.
    Denn in diesem Sinne hat es doch auch noch keiner gemacht oder selbst Erfahrung damit sammeln können, oder?
    Außerdem ist es doch mal ganz schön etwas zu träumen oder fachzusimpeln.

    Hi! :)



    Ich glaube ihr habt vergessen den ERSTE HILFE KASTEN aufzuführen.


    Ist sicherlich sehr wichtig soetwas dabei zu haben.


    Vielleicht sollten auch noch ein paar Medikamente mit die man so braucht.



    Schmerztabletten, Kühlcreme und etwas gegen eine beginnende Erkältung o.Ä.


    Hab da mal eine Doku gesehen mit zwei Motorrad reisenden, ich glaube die waren sehr froh Medikamente dabei zu haben.


    Die haben nämlich in einer ganzen kalten Nacht die mitreisenden Service-Wagen aus dem Dreck ziehen müssen.



    Ansonsten hammermäßige Liste, hilft sehr weiter! Vielen Dank!




    Nette Grüße! :b_wink:

    Das Bild unten in deinem beitrag ist sehr interessant!
    Weißt du was für ein Motor das ist und ob von dem näheres bekannt ist?


    Und du der Sache mit der Aufladung...
    Ich denke mal beim ankicken wird der Motor i-wann mind. soviel Kraftstoff bekommen das er anläuft.
    Dann könnte man diese Drehschieberpumpe mittels Riemen antreiben, über eine kleine Variomatik. Die könnte dann bei höherer Motordrehzahl die Umdrehungsgeschwindigkeit der Pumpe verlangsamen.
    Mit 2-Takt Gemisch wollte ich fahren um die Drehschieberpumpe zu schmieren!
    Als Kolben könnte man auch einen 4-Takt Roller Kolben verwenden. Da sind ja alle nötigen Ringe dran.



    Nette Grüße! :thumbup: