Achso,
etwas weiter unten auf der Seite stehen downloads bereit für die alte Version GSF Dyno + TTT Bundle.
Im TTT Bundle sind einige weitere Programme enthalten, mit denen man sich Brennräume und Auslassgeometrien errechnen lassen kann. Zudem ist alles kostenfrei, nur zu empfehlen!
Wie die Dyno Software funktioniert sollte bekannt sein, oder? Die Leistungsmessung funktioniert wärend der fahrt also ist kein Prüfstand nötig. Es muss nur das Zündsignal aufgezeichnet werden, das Programm errechnet dann durch die vorher angegebenen Werte wie z.B Fahrzeuggewicht und CW-Wert die Motorleistung.
Es wid allerdings nur die Hinterradleistung gemessen und es ist möglich das die Spitzenleistungen nicht genau deckgleich sind mit denen eines P4 Prüfstandes!
Jedoch und das ist das Wichtige, die Leistungskurven sollen für diese Messmöglichkeit sehr exakt und brauchbar sein. Sie sind also geeignet um den Leistungs-und Drehmomentverlauf genau darzustellen, so kann man z.B erkennen wie sich ein neuer Auspuff auf den Motorlauf auswirkt und bestmöglich abstimmen.