S50 starkes rasseln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Musst mal bei Google nach Reperaturanleitungen für Simson suchen oder dir die Toleranzmaße für den Motor besorgen.
    Sowas gibt es eigentlich für so gut wie jedes Fahrzeug.
    Wenn du die Toleranzmaße dann hast vermiss mal das Höhenspiel der Kolbenringe in den Ringnuten und den Ringstoß, wenn du den Kolbenring zusammen drückst. Das kann man ganz einfach mit Fühlerlehren machen. Wenn du geeignetes Messwerkzeug hast gleich noch den Kolben vermessen. Am besten mit der Bügelmessschraube am unteren Kolbenhemd, im Mittelteil und kurz nach den Ringnuten. Dann noch die Büchse, im unteren Teil, im Mittelteil und oben, dabei gleich noch schauen ob Riefen zusehen sind, eine Kante im OT zu erkennen ist oder ob der Kreuzschliff noch gut ist.
    Bei solchen Fehlern hilft eben nicht schätzen sondern ausmessen. Solltest du noch Garantie auf das Teil haben schic es zu Lang.

  • Wenns einmal rasselt dann gehts nicht ohne Neuschliff + neuer Kolben.
    Kleiner Tipp am Rande-nächstes Mal Einringkolben. Bewirkt Wunder

  • Also ich wüste nicht das es den Kolben fürn 63er als 1-ring kolben gibt. Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.


    HeinzMeter: Das mit der Garantie ist in so einem fall immer so eine Sache. Weil es sich ja um Verschleißteile handelt. Deswegen kann man meistens nur auf Kulanz hoffen.


    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Naja, ich sag mal so du hast ja nur 1/2 Jahr Garantie (laut Gesetz). Nur in diesem Zeitraum ist der Hersteller genötigt dir etwas Nachzuweisen. Und nun haben wir den Salat, wenn der Zylinder älter als das besagte 1/2 Jahr ist, müste der TS nachweisen das der Zylinder weniger als 2000km 'runter' hat.
    Aber soweit man hört ist Langtuning relativ Kulant und fragen kostet ja nichts.
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • Hi,
    oh man. Es gibt bei Langtuning eine Leistungsgarantie bis 2000km für Komplettmotoren von denen.
    Ist es so schwer zu verstehen, dass es an der bescheidenen Qualität liegt?
    LT wird sich davon rein garnix annehmen, dir unentwegt das Gleiche erzählen. Und am Ende drauf bestehen, dass du auf deine Kosten nen Test auf dem Prüfstand von denen fahren lässt wo sie dir danach erzählen, dass der ganze Motor im Arsch ist. Hab ich schon durch also erhoffe dir bitte nicht zu viel.


    Trotzdem viel Glück.

  • Hallo
    Mal ganz blöd gefragt, bist du dir sicher das daß Rasseln vom Motor kommt und nicht vom Auspuff?
    Bei mir hatte sich das Rohr im Endstück gelöst und ein herrlich, lautes und drehzahlabhängiges Rasseln produziert.
    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

  • Erstmal der Einring http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=4
    Und man kann schon sehr gut unterscheiden woher das Rasseln kommt. Das ist unverwechselbar.
    (Und lass dir nicht so ein Jux einreden, dass Lt schlechten Service hätte. ) Liegt an der Qualli, wie S77 sagte :roll:
    Will hier aber auch niemand verteidigen, das mir zu doof.
    Und Rasseln ist ja auch bekannt für nen 2-Ring. Hätte man sich vorher mal intensiver informieren sollen, sorry.
    Leider wirst du nicht über Schliff und neuen Kolben hinwegkommen und das aus eigener Tasche. Denn Leistungseinbußen werden nur geringfügig messbar.


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von Heyler ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!