Hallo Miteinander,
meine neu aufgebaute Schwalbe macht noch etwas zicken. Heute bin ich ca 2-3 km gefahren, alles lief ohne Probleme. Dann habe ich sie kurz abgestellt und wollte wieder weiterfahren. Angekickt, sprang an und nach ca 10-20m war schluss. Also Zündkerze raus, geprüft ob ein Zündfunke da, war jedoch nicht. Habe sie dann nach Hause geschoben und da sprang sie wieder an. Wollte wieder eine Runde drehen, um zu testen, ob wieder alles passt. Nach etwa 500m ging sie während der Fahrt aus, wieder kein Zündfunke.
Was wurde schon probiert?:
- Andere Zündkerze
- Ohne Kerzenstecker geprüft, ob Zündfunke
- anderes Steuergerät
Alles ohne Erfolg. Der Halbmond der KW müsste ok sein, den habe ich beim ersten Startversuch abgeschert , da ich wohl in einer der vielen Schraubernächte das Polrad nicht ausreichend fest angezogen hatte. Neuer ist natürlich verbaut (Hatte aber selbst mit dem defekten Halbmond einen Zündfunken, jetzt hingegen garnichtmehr)
Wie sieht es mit dem Geber auf der GR aus. Würde ein defekter Geber zu dem Problembild passen? Wie überprüfe ich diesen?
Ein Problem an der Verkabelung halte ich eher für unwahrscheinlich.
Dankbar für jeden Tipp
Grüße