Dachau ist etwas weit weg und das Problem ist, dass die Gasannahme auch noch sehr schlecht ist und daher möchte ich ungern solch eine lange Strecke fahren.
Beiträge von rawis1
-
-
Hi,
habe heute nochmals versucht den Vergaser einzustellen. Bin dafür eine längere Strecke gefahren und habe dann probiert, Standgas einzustellen. Dies hat jedoch auch nach mehrmaligen Probieren nicht geklappt.
Die Gasannahme ist wie zuvor sehr schlecht, man hat immer noch das Gefühl, dass wenn man Gas gibt die Simme eher lansgamer wird und stehen bleibt.Was bleibt jetzt noch übrig?
Sind die Simmeringe defekt oder andere Dichtungen? -
Sobald ich meinen Lappen habe und meine Sr50 läuft fahr ich gerne mal wo mit
-
Back to the Topic, bitte
Womit, auser Bremsreiniger, kann ich testen, ob der Motor Luft zieht?
-
Das Standgas wird nicht über den Bowdenzug eingestellt. Diese Schrauben sind nur zum Längenausgleich gedacht.
So habe ichs mir auch gedacht.
Womit, auser Bremsreiniger, kann ich testen, ob der Motor Luft zieht?
-
Hm ok.
Wärend ich dann diese Zeit warte, muss ich jedoch am Gasgriff drehen, da sie mir sonst immer wieder ausgeht und dauernd ankicken ist ja auch nicht so gut.
-
Einstellschrauben auf Anfang meinst du beide drei Umdrehungen draußen, oder?
Es wird ja öfter geschrieben, dass die SR50 bei der Gemischschraube nur 2 - 2,5 Umdrehungen braucht, stimmt das? Wenn dem so wäre, könnte ich ja erst bei 2 Umdrehungen raus anfangen.
Das Problem ist nur, dass sie immer sofort ausgeht, sobald ich kein Gas gebe, es ist also schwer, da einen Unterschied zu bemerken ob das Standgas nun besser ist oder nicht.
Hinzu kommt auch noch, dass bei der Fahrt die Gasannahme sehr schlecht ist, sprich man gibt manchmal Gas aber es verändert sich erstmal 1-3 sekunden nicht.Ich habe es heute ohne Warmfahren probiert... das war dann wohl umsonst.
Wieso muss ich den Motor erst Warmfahren? Der sollte ja auch wenn er kalt ist laufen und Standgas haben.Zitat[...] und auf einer kurzen Runde schauen, ob's besser oder schlechter ist als zuletzt.
Wie meinst du das? Wenn ich fahre merke ich doch nicht, ob das Standgas besser ist
-
Hi,
ich habe starke Probleme mit dem standgas meiner SR50 B4, welche ich mir vor zwei Wochen gekauft habe.
Hier der Thread dazu:
[bvf] Vergaser BVF 16N3-2 Kein Standgas trotz neuen Benzinhans und eingestelltem Schwimmer, brauche Hilfe
Wer kann mir beim Einstellen helfen?
Der Standort ist ca 20km von Zentrum Münchens entfernt.
Grüße
-
Habe heute den neuen Benzinhahn verbaut und den eingestellten Vergaser.
Dann habe ich probiert das Standgas einzustellen, ohne Erfolg.
Bei der Grundeinstellung Umluftschraube 3 drausen, Leergemischschraube ebenfalls habe ich kein Standgas. Dann habe ich zwei Stunden lang die beiden Schrauben verstellt und probiert, den Motor zum laufen zu bekommen.
Wie noch mit dem alten Benzinhahn muss ich zum Starten Gas geben und ganz kurz den Choke reinmachen, sonst springt sie garnicht erst an... :mad: :mad:Ich bin mittlerweile vollkommen ratlos, was da los ist.
Wieso bekomme ich kein Standgas hin, habe ich etwas falsch gemacht?
In welchen Schritten muss man die Schrauben einstellen? Ich habe die Umluftschraube immer in 1/2 Schritten gedreht und die Leergemischschraube hatte ich auf 2, 2,5, 3, 4 und 5.Ich bin kurz davor, das Teil zu verscheuern...
-
Hi,
heute ist der neuee Benzinhahn und neue Dichtungen für den Vergaser angekommen.
Werde dies morgen alles verbauen und berichten, ob alles läuft oder ob weitere Probleme auftauchen. -
Ah ok danke für den Tipp.
Werde ich mal machen. -
Habe ein anderes Ventil eingebaut, hatte noch ein neues da, das schließt wie ne 1
Wusste garnicht, dass man die Ventile selber auch zerlegen kann, aber das hatt sich dank des Ersatzes erledigt.
Dann heißt es warten auf den Benzinhahn und hoffen, dass die Simme dann wieder läuft.