Beiträge von rawis1

    Kann man nicht einfach so eine Spule verbauen :
    http://www.mza-vertrieb.de/dum…ikelNr=10288&FahrzeugID=0


    Oder funktioniert das aufgrund des Polrades wiederum nicht?



    Bei dem Vorschlag von dir läuft dann an der Spule, welche normal für Batterieladung und Bremslicht zuständig ist, nurnoch die Batterie, richtig?
    Das ganze ist dann aber doch komplizierter als ich dachte. So habe ich ja zwei verschiedene Stromkreise mit unterschiedlicher Spannung, was auch nicht so das wahre ist.
    Eine Vape wäre da fast sinnvoller, müsste ich dann nurnoch etwas für sparen :huh:

    Wenn du zufällig schon die letzte Version der U-Zündung hast (8307.10), dann geht da was. Mit der gebräuchlichen 8307.8 geht nix. Lies mal die Teilenummer vom Polrad ab.

    Ist eine SLPZ 8307.10/5 / 6V mit passendem Polrad. Demnach sollte es gehen.
    Welche Spule benötige ich dann bzw. welche Bezeichnung hat diese?
    ILohnt sich die Umrüstung von 25W auf 35W merkbar?


    Eine Vape ist mir momentan zu teuer, nachdem ich schon recht viel Geld in die SR50 reingesteckt habe.
    Grundsätzlich komme ich mit der U-Zündung auch klar, auch wenn der Unterbrecher noch nicht ganz Funkenfrei ist trotz neuen Kondensators.

    Hallo,


    ich habe eine SR50 B4 mit der Unterbrecherzündung, welche vom Werk aus montiert wurde. Sprich eine 6V Anlage mit 25W Scheinwerferleistung.


    Kann ich diese Zündung gegen eine elektrische Zündung mit 6V und 35W Lichtleistung austauschen, ohne die komplette Elektrik umzubauen? (Also z.B eine Zündung aus einer S51 B2-4)
    Ich muss dann doch nur eine 6V Zündspule, 35W Scheinwerfer und das elektronische Steuerteil verbauen, abgesehen von der Zündung und dem passendem Polrad.
    Wie verhält sich das mit dem elektronischen Steuerteil? Kann ich das einfach gegen die alte ELBA austauschen?


    Ich möchte nämlich gerne mehr Lichtleistung und eine wartungsärmere Zündung, jedoch auch keine 200€ für einen kompletten Vape Satz ausgeben, wo ich dann meine ganze Elektrik auf 12V umbauen müsste.


    Danke für alle Tipps ;)

    Mei, wenn da Metzger- anstatt Chirurgenhände getan haben, was in der Anleitung steht ("die Gemischschraube ganz zudrehen und dann ..."), dann ist so ein Buntmetallschräubchen schon gerne mal abgeschert.


    Durch die Position im Flansch kann sie auch einfach abgerissen sein, als der Flansch selbst von den gleichen Händen krummgeschraubt wurde.

    Jo, die Nadel/Spitze ist ganz kurm, habe sie mittlerweile drausen.



    :auslachen: Das war damal auch mein erster Schrauberfehler. Naja, nun weißt Du's ja und alles wird gut.

    Den Fehler hääte ich schon eher finden sollen, hätte mir viel Arbeit erspart...


    Nimm mal Druckluft. jetzt,wo das gewinde ganz raus ist,fliegt der rest vielleicht nach

    Habe den Flansch wieder etwas gerade gebogen und den rest geschliffen. Den Vergaser dann erst mit Spiritus und dann mit Benzin durchgepustet mithilfe einer Spritze. Davor habe ich ihn mit Druckluft durchgepustet.
    Jetzt muss ich das nurnoch zusammenbauen :)

    Das der Vergaser zu ist, also genauer gesagt das Leerlaufsystem, kann durchaus sein.


    Das würde in meinen Augen Sinn ergeben, da
    1: Ich kein Leelrauf/Standgas habe ;)
    2: Auch der warme Motor nur mit Choke startet -> es kommt zu wenig benzin für eine Zündung, durch den Choke wird das quasi umgangen
    3: Das Problem auch nach der Motorüberholung noch vorhanden ist


    Soweit habe ich mir das zusammengedichtet, kenne mich doch noch nicht so gut aus mit der Simson.

    laß dir doch nich alles aus der nase ziehen wenn du hilfe haben willst :furious: . wenn du mit dem gas spielst, bleibt er dann an??

    Also wenn ich fast durchgehend Gas gebe, bleibt der Motor an. Wenn er grade gut läuft, kann ich einige Sekunden zwischen dem gasgeben warten, öfters geht er aber schon nach 1-2 Sekunden aus.
    Wenn die Simme fährt, dann ordentlich. Bis auf das Standgas ist alles einwandfrei.
    Aber so lässt es sich schlecht fahren. Geht man in den Leerlauf während man fährt, kann es sein, dass sie einem schon absäuft.

    Das hört sich ja fast so an,als ob links der Simmerring rausgeflutscht ist :S

    Also der auf der Lima-Seite sitz ordentlich drinnen und ist auch alles dicht.
    Kann es denn sein, dass der "einfach so" rausfliegt? Ich meine du hast da ja erst neue reingesetzt, die sollten doch normal halten. Ich kann das jetzt auch schlecht überprüfen, da ich nicht so ein Ritzelblockierer habe, wie man ihn benötigt um an den WD dranzukommen. Ich schreib dir mal ne PN ;)


    Wenn der Motor warm ist startet er auch nur mit Choke und Gas geben.