Musste grade herzlich lachen als ich das Ding gesehen hab. Das ist ja grauenhaft
In welche Richtung soll es denn gehen? Original?
Gruß
Musste grade herzlich lachen als ich das Ding gesehen hab. Das ist ja grauenhaft
In welche Richtung soll es denn gehen? Original?
Gruß
Mir gefällt´s ebenfalls überhaupt nicht.
Sieht einfach nicht gut aus... ich kann irgendwelches Geraffel an Mopeds aber eh nicht ab...
Dieses "Wärmeproblem" kommt typischerweise vom Kondensator. Wenn du Glück hast, hat es sich aber mit dem Spulenwechsel bereits erledigt.
Ich finde den originalen Kotflügel optisch super..
Sehr schöner Aufbau!
Hab die gleichen drin sind gut zum fahren auch mal mit Sozius oder Gelände,aber der Mittelständer is danach zu kurz.
Kann das wer bestätigen? Hatte mir auch überlegt die Dinger zuzulegen... Hat jemand ein Foto einer S51 mit den Beinchen?
Gruß
Gefällt mir sehr gut, schönes Moped!
Wilkommen im Forum
Leider funktioniert der Link auf deiner Seite nicht mehr, mich würde diese Zulassung jedoch interessieren. Vielleicht willst du das ja hier kurz erklären.
Was ist das? Für was ist es gut? Ich habe noch nie was davon gehört.
Gruß
Edit: Grade deinen anderen Beitrag gesehen, Sorry!
Das hat ein Kumpel von mir auch, immer schwarze Hände nach dem fahren, ich habe keine Probleme...scheint wirklich Glückssache zu sein.
Ich würde einfach andere Nachbaugriffe bestellen, so teuer sind die nicht. Wenn die wieder schlecht sind sofort reklamieren...
572 Ohm,wenn ich beim Multimeter 2000 einstelle (leider weiß ich nicht was es mit den Messbereichen auf sich hat)
Hallo und Danke für den Link.
Habe das jetzt so abgearbeitet und das sieht alles gut aus, außer Punkt 4 (Primärspule). In der Anleitung steht:
"Spannungsprüfung:
Vorgehensweise:rotes Kabel (Klemme 14) am Steuerteil abziehenMultimeter auf Wechselspannung stellen, Pluspol Multimeter an rotes Kabel, Minuspol an Masse (Motor) halten und kicken.
Auswertung:
Wechselspannung (einige Volt) vorhanden: Primärspule i.O.
Keine Wechselspannung vorhanden: Primärspule defekt (Primärspule oder Kabel austauschen"
Das Multimeter zeigt hier einen Wert von 0,2 bis 0,3 an, wenn ich bei Wechselspannung 200 einstelle. Ist das zu wenig?
Widerstandsmessung an der Primärspule hingegen ist positiv ausgefallen,sie hat also Durchgang. Ist das Kabel dann in Ordnung?
Nochmal Danke und Gruß
Achwas, ich bin als Anfänger im ersten Jahr 13 000 KM auf meiner 600er geschrubbt, gestürzt bin ich nicht, auch wenn ich es ab und an mal übertrieben habe.
Passieren kann natürlich immer was, aber man hat, sogar durchs Simson fahren, schon ein Gefühl für die Motorräder und kann mit brenzligen Situationen besser umgehen als jemand, der noch nie auf nem Zweirad gesessen hat. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Für mich spricht nicht´s dagegen sich ein 48PS Drosselbike zu holen wenn man die Kohle hat und es wirklich will. ABS und der ganze Krempel sind nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall ein Gewinn für die Sicherheit.
5500 Euro würde ich aber aus Prinzip nicht für ein Motorrad ausgeben, mein´s hat 800 gekostet und macht wahrscheinlich auch nicht weniger Spaß...