Danke schön für die Hilfe. Habe den Schaltplan von Moser verwendet und der Vogel fliegt.
Beiträge von iventus
-
-
werd die augen offen halten. komm doch nach bernau. vielleicht sind die ja so blöde und fahrn mit deiner simmi da hin.
-
Ich stehe bzw. stand vor genau dem gleichen Problem. Der oder die Vorbesitzer haben die Kiste total verbastelt und von daher ist es einfach da durch zu steigen. Ich hatte irgendwann die Schnauze voll und habe mir einen neuen Zündlichtschalter gekauft ( AKF). Der hat die Original Kennzeichnungen auf den Klemmen und somit ist es ein leichtes den Schaltplan von Moser umzusetzen. Einfach Kabel für Kabel! Das ist meiner Meinung nach die günstigste und beste Variante, weil du dir z.B. selbst Wege und Durchführungen suchen. Bei mir sieht man jetzt garkein Kabel mehr und es funzt!
-
Hallo allerseits!!!
Ich bin dabei einen uralten und zu dem vernachlässigten Star wieder flott zu machen. Hier gehts jetzt erstmal um die Elektrik.
Ich hab schon einiges an Teilen und so hier rum liegen die auf den Einbau warten.
Ich mach einfach mal eine Liste mit den Sachen die ich habe und es wäre echt klasse wenn ihr fehlendes einfach nachtragt.
schonmal vielen Dank!!!
MfG Stephan
soo! jeht looos!
Vape Zündanlage (bereits verbaut und läuft)
Batterie 12V
Zündlichtschalter einer Schwalbe (ist doch der gleiche oder?)
H4 Scheinwerfer (bei AKF gekauft)
Rücklicht (Original)
sämtliche Leuchtmittel ( Glühobst
)
Blinkergeber
Blinker für den Lenker ( Bullenaugen?)
beide Schalteinheiten die an den Armaturen befestigt sind ( Blinken, Hupen usw)
Parkleuchte für die Lenkerverkleidung
ausreichend Kabel in verschiedensten Farben 1,5mm
Kabelschuhe männlich und weiblich
Schrumpfschlauch, Kabelschutzschlauch, Kabelbinder