Beiträge von MultiLinus96

    Erst ein mal danke für die schnellen Antworten. :)



    Aber Trotzdem ist mir noch eine Frage zum Einstellen und Einbau der Elektronikzündung eingefallen.



    Die Zündung ist jetzt Perfekt eingestellt und es ist auch eine Markierung am Motoren Gehäuse vorhanden. Kann ich jetzt einfach am Motor so drehen das der Strich vom Polrad auf der Selben Position ist wie der Strich am Motorengehäuse und Baue in der Position das Polrad und Grundplatte aus. Und setze die Neue Grundplatte wieder mit dem Strich auf die Selbe Position wie der Strich am Motorengehäuse und das Polrad setze ich auf die Selbe Position.


    Kann man das so machen ?

    Hallo Leute,


    natürlich weiß ich das es gefühlte 1000 Seiten über dieses Thema im Internet gibt, aber leider konnte ich nie genau eine Antwort auf diese Frage finden.
    Aber nun mal zum Thema.


    Wollte dem nächst mal ne neue Grundplatte in eine S53 verbauen. Leider aber habe ich auch mitbekommen das Man dazu wohl so eine Stroboskop Lampe bracht.
    Und jetzt meine Frage kann ich auch die Elektronikzündung ohne Stroboskoplampe einstellen, weil ich in Moment keine 30 Euro für so ne Lampe übrig habe.




    Gruß MultiLinus96

    Erst mal Zündkabel an beiden Enden 1 cm kürzen, neuen oder anderen Kerzenstecker(erprobten) und neue Kerze. Und denn noch mal posten.

    Danke erst ein mal für die Hilfe.


    Mit einem anderem Zündkabel habe ich es auch schon Probiert, es ging aber Trotzdem nicht. Da das Kabel aber auch schon etwa älter ist werde ich es Trotzdem mal Probieren mit 1 cm Kürzen an beiden Enden.


    Trotz dem wollte ich nochmal fragen ob dieses Plötzliche Zünd Funke verschwinden nicht ein Typischer Geber Defekt ist.


    @ Puttbreese
    Deinen Link werde ich heute auch nochmal Ausprobieren.

    Hi Leute,


    Leider hat die S53 mit Elektronikzündung meines Bruders kein Zünd Funke mehr. Deshalb habe ich die Zündkerze getauscht aber leider hat das nicht
    viel gebracht und ich hatte somit noch immer kein Zünd funke. Danach habe ich dann geprüft ob alle Kabel Durchgang haben, was sie Natürlich haben. Darauf hin ist mir dann die Zündspule ins Auge gefallen, also habe ich die Zündspule ausgebaut und geprüft ob Strom ankommt und es kamen beim Kicken 8-11 Volt an. Danach habe ich diesen Dorn von der Zündspule der in das Zündkabel geht etwas gereinigt, entrosttet und mit Kontakt Spray ein gesprüht. Als ich das Moped dann versuchte an zu Kicken ging es auch Recht schnell an und ich bin etwa 500 Meter gefahren bis das Moped wieder plötzlich kein Zünd Funke hatte. Natürlich habe ich es versucht das Moped wieder an zu Kicken, aber alles Kicken und an Kabeln Rütteln brachte nichts. Das Moped wollte einfach nicht wieder angehen.


    Nach langem Überlegen und fasst 2 Stunden Internet Recherche denke ich das der Geber der Grundplatte Defekt ist.


    Die Zündspule habe ich getestet in dem ich an Beide Kabel Anschlüssen ein Durchgangsprüfer gehalten habe.
    Und es hat gepiept und der Display hat 3,00 Ohm angezeigt. Heißt das sie Geht.




    Gruß MultiLinus96

    Schaltpläne findest du ganz einfach.
    Such einfach mal im Internet unter dem Stichwort Simson s51 Schaltplan da müsste sich was finde lassen. ;)


    Und das mit lesen ist eigentlich auch nicht so schwer.

    Hi


    Also das kleine Birnchen was du gefunden hast das ist das Standlicht.
    Ob das an die große Birne verkabelt wird kann ich dir nicht genau sagen aber das müsstest du auf einem Schaltplan finde können.



    Viel Erfolg


    MultiLinus96

    An deiner Stelle würde ich mal probeweise Probieren ob es mit dem Altem Gas Zug besser Läuft. Den wenn ich das Richtig sehe Geht sie erst aus wenn du kein Gas mehr gibst.
    Bei mir jedenfalls war das mal so das wegen dem zu Langen Gas Zug nie das Standgas gehalten wurde, und somit aus gegangen ist.


    Es kann Natürlich auch sein das der Motor Falschluft zieht durch Defekte Simmerringe.


    Das mit der Kurbelwelle glaube ich nicht das es Einfluss darauf hat ob sie ausgeht oder nicht.

    Ja ich habe mal im Internet gesucht aber ich vermute das dieser Farbton ein Metallic Lack ist.
    Und da ich möglichst Original Restaurieren möchte finde ich eine Metallic Ton nicht so passend.

    :gut_beitr:


    Vielen Dank für den Tipp hätte nicht gedacht das, dass RAL 9006 nicht Original aussieht.
    Und dieser Farbcode oder Farbname den du nanntest, hat der nicht noch irgendeinen Namen ?