Beiträge von Pittiplatsch1

    Hallo


    also wenn es aus der Dose kommt sollte es schon vernüftiger sein, sonst machst dir die Arbeit für lau will heissen kannst bald nochmal machen.


    Ich kaufe immer beim Fachhändler und da knacke ich die 20,00 Euro marke auch ;( für eine Dose und dann 2K Klarlack

    Hallo


    ist so nicht einfach zu beurteilen, aber viell läuft Sie etwas zu Fett und wenn du losfährst muss Sie das Fette-Gemisch im Zylinder erst verarbeiten um dann vernünftig zu fahren.. ? würd mal den Vergaser überprüfen.


    Gruss Pitti

    Hallo ich Tippe auf den O -Ring am besten Simmering und O-Ring zusammen wechseln. Kostet nicht viel und ist auch nicht Kompliziert.


    Simmerring kannst du einfach so aus dem Seitendeckel entfernen und dann den neuen einsetzten, ( Öl ablassen und Deckel vorher abbauen :rolleyes: )


    Gruss Pitti

    Hallo


    ich nehme an du redest von denen für um die 40 euro ??


    also aus erfahrung kann ich sagen das die Stossdämpfer " sehr sehr hart sind " ...


    und das mit dem rosten stimmt die rosten sehr schnell oberflächlich was dann natürlich nicht mehr so toll ausschaut..


    wenn du die nimmst sprüh dünn klarlack darüber ...


    ich selber habe mir original DDR Enduro Stossdämpfer geholt ( 2 Fach verstelbar )


    die sind super


    Gruss Pitti

    Hallo


    also von einem Aldi Werkzeug -Koffer würde ich dir abraten ( zumindest als Langfristige anschaffung ) . Ich hatte selber schon den ein oder anderen davon und es ist halt so das der Preis sich hier in der Qualität wieder spiegelt. Knacke - äusserer Ring gebrochen , Maulschlüssel Maul ausgebrochen, Schraubendreher Griff zerbrochen .. ich habe mir irgendwann mal eine alte Werkzeug -kiste geholt und diese nach und nach mit " Hochwertigerem " Werkzeug gefüllt / das billige ersetzt.


    -- Aber wenn du eine nicht gerade total vergammelte Simme hast kannst du natürlich auch mit Aldi Werkzeug mal schrauben ---


    nur über kurz oder lang wird sich die -schlechtere Qualität bemerkbar machen.


    Bei Werkzeug ist es wie bei allem jeder hat eine andere Vorliebe. Daher spreche ich auch keine empfehlung aus.



    Gruss Pitti

    Hallo


    ich klinge mich mal einfach ein ... wir ( 3 Leute S51 fahrer ) planen auch eine Tour über die Alpen, eventuelle lässt sich ja was gemeinsam machen ? wir haben nur eine etwas weitere anreise ( Siegen )


    letztes Jahr hatten wir den ersten versuch leider hat ein Gewittersturm bei Tauberbischhofsheim unser Zelt zerstört und so mussten wir nach ca 300Km umkehren.


    aber eine Alpenüberfahrt lockt noch immer :)


    gruss Pitti