Beiträge von Pittiplatsch1

    Hallo,
    ich hatte heute das gleiche wie du.
    Es tropfte schöne dicke tropfen aus dem Krümmer das Moped sprang nicht an, ums verrecken nicht , Kerze raus sauber gemacht rein 2 mal kicken wieder nass....
    Zylinderkopf abgenommen Krümmer ab alles sauber gemacht / gewischt Kolben Auslass-Kanal usw. neue Kerze rein sofort angesprungen... es scheint ein Vergaser Problem zu sein ich arbeite noch an der Lösung ( Schwimmerstand falsch ? )
    viell hilft es dir etwas .

    Soooo,
    dann habe ich mal die 72 HD eingebaut.
    Dabei festgestellt das die Nadel oben nicht richtig fest in den Plättchen sitzt ( Die Nadel ist aus Messing und nur wie gequetscht wo die Kerben sind, nicht wie andere wo die Kerben umlaufend sind ) Habe dann die Plättchen etwas zusammengedrückt das die Nadel hält.
    auf der geraden ( minimal Bergab ) 70 Km/h die Strecke in die andere Richtung etwas über 60 Km/ h laaangsame Steigerung .. Nach längerer fahrt Bergauf ( nur leicht bei 60 km/h ) geht Sie Uhrplötzlich aus .. ich glaube Sie versäuft den wenn ich das Gas zurückdrehe kommt Sie wieder.
    Jetzt kommt die spannendste Erkenntnis: lasse ich Sie bei geschlossenem Benzinhahn laufen ne Minute und gebe dann Gas liegt Sie Spritzig am Gas und dreht wunderbar hoch und hat schönes Standgas .. Öffne ich den Benzinhahn verändert sich das Standgas , Drehzahl geht runter wird unruhig und wenn ich dann aus dem Standgas Vollgas gebe geht die Drehzahl in den Keller 2-3 mal gemacht geht Sie aus... OK da stimmt was nicht Sie versäuft.
    Kann das mein Vollgas bzw Geschwindigkeitsproblem ausmachen. ?????
    Auch hatte ich wie in einem anderem Thema gelesen das gleiche, Öl ( allerdings kein Getriebeöl ) lief aus dem Krümmer beim kicken und Sie lies sich absolut nicht Starten Kerze sauber und wieder rein 2-3 mal kicken sofort wieder Nass .. Kopf runter alles sauber gemacht neue Kerze sofort angesprungen ... bissel im stand gespielt wieder abgesoffen .. Da stimmt was mim Vergaser nicht :) jetzt gilt es rauszufinden was .. Schwimmerstand ??!??? mir ist Wichtig zu Wissen ob mein Geschwindigkeitsproblem davon her rühren kann...
    Danke nochmal ..
    Ach ja Quetschmass hab ich auch gemessen mit Lötzinn und das Beträgt 1mm.

    Das knistern ist weniger mein Hauptproblem als das die Simme nicht gross über 60 Km/h kommt :( was mich wundert, auf der S70 meines Kumpels komm ich mit dem gleichem Zylinder schön auf 80 ( auf der geraden ) ich habe gerade keine 72 HD zur Hand und das Wetter ist schlecht sonst hätte ich mal experimentiert ob es an der 76 HD liegt ?? Der Auspuff hat einen Konus und scheint noch Orig. DDR zu sein ( Vermutung weil: rostet nicht :) Konus drin und kein MXA Stempel drauf )
    viell hat ja jemand etwas Erfahrung mit so einem Problem ( hatte ich bisher noch nicht meine S51 lief mit dem 60 2Kanal besser ;) )

    Hallo liebe Simson -Freunde,
    ich brauche mal etwas Rat.
    Ich habe eine Originale S70, dieser wollte ich gut und habe ihr einen neuen Zylinder spendiert.
    Ich habe mich ( weil ich da auch einen 60er 2kanal von hatte an meiner kleinen Simme ) für einen 70ccm 2Kanal Zylinder von ZT entschieden.
    nun bin ich so 100km schon gefahren, alles OK kein Klemmer usw fahre immer dicke im grünen Bereich max 60Km/h was bei S70 ja ca 6000 U/min sind
    Zum einfahren habe ich eine grössere HD verwendet damit es fetter läuft ( 76 weil ich die zu Hand hatte ) und 1;33 getankt - Vergaser ist der 16N1-11 -
    Auspuff habe ich einen Enduro dran, weil er mir immer besser gefallen hat, sonst ist alles Original.
    Ich bin 188cm gross. Nun meine Frage :
    Ich habe festgestellt das .. bei 4000-4500 U/min ab und an ein leises "knistern" aus dem Zylinder kommt ?? ( kein so lautes klingeln wie bei bestimmten billigen Nachbau Zylindern ) ist das ok? und Sie will wenn man mal kurz probiert ... nicht oder nur minimal schleppend über 60 Km/h ??? auf der geraden ist der Anzug gut alles ok aber am steileren Bergen geht Sie ganz schnell in die Knie...
    Liegt das an der zu großen HD und weil der Zylinder noch nicht richtig eingefahren ist ?? oder stimmt da was nicht ?? Brauche mal ein paar Erfahrungs-Tipps



    PS ich habe gehört das einige gegen Tuning oder Illegales sind ... Die Simme ist mit richtigem Kennzeichen angemeldet und hat seit gestern neuen TÜV ;) und ich hab den großen offenen Motorradschein.

    Hallo,
    ich möchte auch mal meine Meinung abgeben zu ZT Tuning
    Ich hatte einen 60ccm Zylinder in einer S51 verbaut und bin diesen 4000km ( ca. plus minus paar Km ) gefahren
    festgestellt habe ich : deutlich bessere Passgenauigkeit ( Kolben Zylinder ) - als bei bekanntem Simson "günstig " Vertrieb.
    KEIN rasseln ( was mir am Wichtigsten gewesen ist )
    und auch bei Original Simson ( Auspuff Luftfilter Vergaser ) ein angenehm besseres Drehmoment unten heraus.
    Habe jetzt für meine Orig. S 70 einen 2Kanal 70ccm Zylinder verbaut und bemerke - wie vorher kein rasseln alles sehr passgenau ( bin noch in der Einfahrzeit ) und habe jetzt schon ein angenehmes Gefühl am Berg ;) was die Leistung angeht.
    von meiner Seite aus :thumbup: 2 Daumen hoch immer wieder gerne....

    Also wenn meine Bremse nass ist bremst Sie erstmal "garnicht " ist wie wenn es auf der Strasse gerade geregnet hat ... dann ist da ein Schmierfilm auf der Strasse / hier auf der Bremse ... fahre ich durchs Wasser / wir haben da eine tolle Strasse die durch einen Bach führt ,, und ziehe ich dann die Bremse kommt garnix erst wenn ich bissel fahre und dabei leicht ziehe ( Bremse heiss werden lassen ) dann gehts wieder super ...



    gruss

    Hallo,


    ganz einfach, weil ich im Bergischen wohne und es hier "rauf und runter geht " und ich keine 16 mehr bin und mit 188cm auch nicht mehr so zierlich bin. Daher ein 60er, bissel mehr Drehmoment ( 2k SZ von ZT ist auf Drehmoment ausgelegt ) genau das was ich wollte.... es gibt auch was anderes als 100 Stino oder so schnell wie möglich fahren .... und da steh ich wohl nicht alleine weil dafür haben die Tuner doch die SZ Zylinder gebaut ?? oder ... einfach bissel mehr Drehmoment ohne ein Drehzahl -Monster zu bekommen .. vor 15 Jahren wollte ich auch so schnell wie möglich fahren aber heut nicht mehr ( im Alter wird man ruhiger ? )


    bzw hat andere Fahrzeuge ,, aber auf die Simme mag und tu ich nicht verzichten ;) dafür habe ich die jetzt schon soo lange und was ist schon so unnormal daran sein Moped dezent etwas abzustimmen ?? würd ich an der See wohnen wo alles platt ist hätt ich auch keinen 60er gebraucht ,, aber so find ich es schon Verständlich


    Gruss Pitti

    hmm mir reicht das schon .. mir währen sogar genaue 70kmh viiiel lieber :) aber ich mag nicht das Sie hochdreht ...daher lass ich Ritzel bei 15Z ...


    habe aber auch erst ca 200 Km gefahren ( diesen Sommer sehr wenig Zeit )


    wenn Sie schneller wird werd ich sogar irgendwie Drosseln .. um nicht auffällig zu werden, ( wenn die Simme je auf den Rollenstand sollte )


    Gruss

    Hi,


    das wird schon gehen mit der Folie, die Frage ist nur lohnt es sich ??? ist auch nicht billig ....


    glaub da ist lackieren billiger ... und wenn man kein Talent / möglichkeiten zum lacken hat.. und es weggeben muss weiss ich nicht ob da nicht lackieren lassen besser ist !?!??!


    selber würd ich es eher nicht versuchen, beim Tank ist das schon kniffelig das sollte dann ein Fachmann machen,,


    aber wenn es mal jemand probiert würd ich mich aus Neugier über Infos freuen


    Gruss Pitti