Und wenn schon, müßte man alles erstmal ausmessen, Zylinder wie Anbauteile.
Wäre alles kein Problem dem Ding Beine zu machen, aber siehe Vorredner.
Beiträge von Gandalf der Graue
-
-
Bei dem Filu Ding, der ja aus 2 Matten besteht, mal die Feine rausnehmen.
Wenn Vape, dann ZZP auf 1,5-1,7.ZitatIst der Vergaser ausgedreht, oder das geheimnissvolle 19er Ding was es zu kaufen gibt?
Im Vergaser hat alles im Neuzustand zu stecken:
- 215er Nadeldüse mit einer Durchgangsbohrung
- ~ 90-100 HD
- 35iger Leerlaufdüse
- Schwimmer dicht und auf 27mm geschlossen und offen Höhe HD
- 08er Nadel, eine Kerbe oben frei
- Voreinstellung Umluftschraube 2,5 Umdrehungen raus
Beim Filterflies ist zu beachten, dass es das Flauschige und das Papier ähnliche gibt.
Unbedingt das Flauschige nehmen und das nochmal von einer Lage befreien.
Mal noch zum Rest. Teilweise geraten.
Wenn es sich um eine KW handelt die verkorkt ist. Sowas in Zukunft nicht mehr verbauen. Käse.
Manchmal kann man abstimmen wie man will, wenn der Zylinder Murks ist.
Ist der Zylinder so schlecht (oder gar nicht) bearbeitet, kann das Auswirkungen auf die Bedüsung haben.
Meist der Fall bei den Standart 4 Kanälern von MZA.
Auch ein Stinokopf, quasi eine zu geringe Verdichtung, will magerer abgestimmt werden.
Ist der ZZP richtig eingestellt?
Auch hier nicht unterschätzen.
Abblitzen und mit Uhr einstellen. Würde hier mal was um die 1,5mm v. OT denken.
Wenn gar nix hilft, mal den Vergaser komplett tauschen.
-
Es gibt meines Wissens nur 2 Sorten. Einmal wie Papier und einmal das flauschige Vlies.
Letzteres nehmen. Aber nicht wundern, dass eventuell die von LT vorgegebene 100er HD zu groß ist.
Bis 100 kannste ruhig testen. -
Wer verbaut denn heute noch dieses Mistding???
-
Gruß,
ich würde sagen, dass eine neu gemachte S70 Kupplung reicht für deinen Motor.
Ansonsten 5 Lamellen mit 1,5er Feder.
Die reicht für die meisten Stinooptik Motoren.
Die dünnen Stahlscheiben machen irgendwann den Abgang, da sie sich durchbiegen.
Kommt immer auch auf den Umgang an. Wer viel kuppelt bzw. schleifen läßt wird sie eher an den Abgrund bringen.
Ich mache sie alâ 5000km neu.
-
Mit dem Winkelhandstück wollte ich nur mal nen Tip geben, wie es am besten geht.
Allerdings glaube ich kaum, dass du rein für Technik viele 100€ Scheine ausgeben willst. Schon gar nicht für 3 4 Zylinder.Neu bei Pferd lohnt sich nicht für Hobby.
Ich kann dir diesen Ebay Nutzer sehr empfehlen:
Ahoibrause
-
Dann drehe vorn etwa 1,5mm ab und hinten die Nut wo der Segerring sitzt.
-
Winkelstück etwa ->200€
-
Ok, 2 PS Verlust mußte rechnen in etwa. Wäre wirklich wenig.
-
12PS am Motor?
Zitatlauft prüfstand 15-19 nm
Niemals!
Schon gar nicht mit BVF und AOA.
-
@SSW
An eurer Stelle würde ich schleunigst mal das Gegenteil beweisen.
Mit Hilfe von Diagrammen z.B. .
Irgendwann ist der Ofen aus.
Als Händler für das ganze Ersatzteilespektrum kommst du ganz selten ins Fadenkreuz.
Aber wehe es geht um's Tuning, da wird alles auf die Goldwaage gelegt.Auf eurer Seite fehlen mir jegliche Angaben von Leistung, Anbauteilen (Vergaser, Auspuff), Abstimmung etc. .
Hat schon mal jemand nen Prüfstand mit den Teilen besucht?
-
Täuscht das auf den Bilder, oder spülen die B-Strömer nicht symetrisch?