Beiträge von Gandalf der Graue

    Danke mein Guter! :gut_beitr:

    Ist der Vergaser ausgedreht, oder das geheimnissvolle 19er Ding was es zu kaufen gibt?


    Im Vergaser hat alles im Neuzustand zu stecken:


    - 215er Nadeldüse mit einer Durchgangsbohrung
    - ~ 90-100 HD
    - 35iger Leerlaufdüse
    - Schwimmer dicht und auf 27mm geschlossen und offen Höhe HD
    - 08er Nadel, eine Kerbe oben frei
    - Voreinstellung Umluftschraube 2,5 Umdrehungen raus


    Beim Filterflies ist zu beachten, dass es das Flauschige und das Papier ähnliche gibt.
    Unbedingt das Flauschige nehmen und das nochmal von einer Lage befreien.


    Mal noch zum Rest. Teilweise geraten.


    Wenn es sich um eine KW handelt die verkorkt ist. Sowas in Zukunft nicht mehr verbauen. Käse.


    Manchmal kann man abstimmen wie man will, wenn der Zylinder Murks ist.
    Ist der Zylinder so schlecht (oder gar nicht) bearbeitet, kann das Auswirkungen auf die Bedüsung haben.
    Meist der Fall bei den Standart 4 Kanälern von MZA.
    Auch ein Stinokopf, quasi eine zu geringe Verdichtung, will magerer abgestimmt werden.


    Ist der ZZP richtig eingestellt?
    Auch hier nicht unterschätzen.
    Abblitzen und mit Uhr einstellen. Würde hier mal was um die 1,5mm v. OT denken.


    Wenn gar nix hilft, mal den Vergaser komplett tauschen.

    Kleine Ursache große Wirkung:


    z.B.:


    - falsches Mischöl,
    - zu mager,
    - falscher ZZP,


    Um was für einen Zylinder handelt es sich genau bei welchen Anbauteilen und Abstimmung???


    Übrigens ist der Italkit und der Barikit rasselfrei (bei artgerechter Haltung).

    Man kann sich doch alles ausrechnen.



    Stino:
    1mm Stahlscheiben x 3 + 3mm Lamellen x 4 = 15mm Paket


    5 Lamellen mit dünnen Scheiben:
    0,6 mm Stahlscheiben x 4 + 2,5mm Lamellen x 5 = 14,9mm Paket (deswegen an dieser Stelle problemlos die 1,6er TF möglich)


    Bedeutet, dass hier nix geändert werden muß.


    Stino:
    1mm Stahlscheiben x 3 + 3mm Lamellen x 4 = 15mm Paket


    5 Lamellen mit Stino Scheiben:
    1mm Stahlscheiben x 4 + 2,5mm Lamellen x 5 = 16,5mm Paket


    Bedeutet, dass hier 1,5mm am Mitnehmer abgedreht werden muß.

    Und das Setup macht Spass?
    Du kannst doch überhaupt nicht aus der Hefe kommen.
    Wenn dann noch was höher drehendes dazukommt an Zylinder, ist's ganz aus.
    Den jetzigen Bandverlauf möchte ich ne sehen.
    Ich will damit sagen, dass dein Setup viel zu lang übersetzt ist.
    Dann noch einen auf den Zylinder gesehenen viel zu großen Vergaser und zu kurzen Auspuff.
    Da findet keine Füllung statt, von resultierender Bandbreite ganz zu schweigen.


    Wenn du dir was Neues kaufst, lasse dich rund um den Motor (Abstimmung) beraten.