Am Zylinder liegt es nicht?
In Zeiten von Youtube und Instagramm kann das Bearbeiten ja fast jeder.
Lief der Motor schon mal besser?
Am Zylinder liegt es nicht?
In Zeiten von Youtube und Instagramm kann das Bearbeiten ja fast jeder.
Lief der Motor schon mal besser?
Irgendwas hat bei deinen Zahlen absolut nicht hin?
Teste mal kurz ohne luftfiltermatte?
Meiner Erfahrung nach lohnt sich der Umstieg auf 41mm Hub nicht.
Auch finde ich dieses Hub/Bohrungmasaker von 39,5/49 Käse.
Es wird immer nur auf die Pferdchen geguckt. Da muß ein NM Band her. Gerade für die 3 Gang Motoren.
Wenn dann 44/49mm.
Und das für humane Drehzahlen der Thermik wegen.
Aber da muß man schon einiges machen.
Diese Zylinderkits die für mehrere Hubräume gebaut werden und nur durch Dichtungen und Kopf ändern perfekt sein sollen sind doch Blödsinn.
Verkaufsgemache.
Ich hab da schon die tollsten Sachen gesehen. Viel Geld investiert…
Mal davon abgesehen, ging es ürsprünglich um das Thema was möglich ist.
Es ist viel möglich, eigentlich ist hier weniger mehr, der Thermik wegen (ausgenommen S50).
Richtig, aber das Ding wird kopflastiger.
Es darf nicht einfach das komplette Hemd abgesägt werden, dadurch könnte er in den einlass kippeln. Wahrscheinlich wäre die Auslass Seite dann schwerer. Beim Hemd Auslassseitig kürzen würde ich vorsichtig sein. Der Auslass muss in OT geschlossen sein. Bei Serienhub also mind 46 lang.
Fröhliches Basteln…
Nö, ich meinte den Brennraum ansich.
Aber Schaden machts auch nicht…
Der passt, auch wenn der Brennraum nicht viel wert ist
Ich will nicht klugscheißen, aber Übergänge glätten, Polieren, etc. bringt nicht wirklich was. Wenn man was bearbeitet, macht man das immer mit, aber NUR diese Sachen bringen nix.
Was da am Einlassanfang oder Kanaltaschen unten wirbelt, hat keinen Einfluss.
Ich hoffe das stört hier in dem Thema nicht.
Reiner Erfahrungsausstausch.
Mfg
Also bei meinem Almot war so Buckel im Auslass? Die Bremse hab ich entfernt. Und mein AoA2 besteht nur aus Bögen, ok hinten 2cm gerade zum anschrauben. Trotzdem kommt der von unten raus möglicherweise weil ich an den ÜS nix gemacht habe. Und Kolben kürzen ist Pfusch. Ok wer keinen Dremel hat nun ja.
Warum Pfusch? Nenne mal bitte paar Gründe.
Beim Nicasiler noch geeigneter, da nicht jeder an einer Beschichtung fräsen kann/will und dennoch die ESZ verändern will.
Man kann wenn man weiss was man macht. Kolben kürzen no go daher Einlass abschrägen. Schön alles was im weg ist entfernen, also optimieren. Hab damit schon so manche 126er nass gemacht Meine Karre kommt auch von unten raus. S70 ist kein Problem auch mit Sozia. Ok ich wiege nicht viel. Kampfgewicht soll stimmen
Klar sollte man wissen was man macht.
Und das Mitglied Ckich hat nicht mal so unrecht.
Den Einen oder den Anderen MZA 60iger (was u.U. nicht immer Almot sein muss) hab ich schon mit weniger als 3,5 PS gemessen.
Aber mit Einlass anschrägen, Auslass 2mm nach oben und aoa2 versägst du 125iger?
Respekt!
Warum sollte Einlasshemd kürzen ungeeignet sein?
Zum Testen und Standartvergasergröße kann man das erstmal so machen. Selbstverständlich sollte auf beiden Seiten des Hemdes ein paar mm stehen bleiben, so dass der Kolben nicht kippelt.
Ich würde das auf keinen Fall als Pfusch einordnen.
Da wird weit größerer Mist angeboten, für viele 100 Euros.
Der Kopf sollte immer der jeweiligen Bohrung angepasst werden.
In der Regel bei unzentrierter Bauform 1mm größer der Bohrung.
Quasi 60iger Nullmaß ~41,00 im Kopf dann ~42,00mm.
MfG