mmh,eventuell ersatzrahmen???
Ich weiss nicht, wie das in der DDR war, aber normalerweise wird in einen Ersatzrahmen die Originalfahrgestellnummer eingeschlagen und das alte Typenschild verwendet. Allerdings habe ich auch schon von Trabis gehört, die irgendwann ein neues Fahrgestell bekamen und dann mit einem irrwitzigen Baujahr in den Papieren erschienen.
Wer weiss da mehr, wie so etwas in der DDR gehandhabt wurde?