Beiträge von Dieter123


    auf dem Bild gefällt sie mir optisch am besten.
    Die technische Seite (z.B. Scheibenbremse) find ich top, aber optisch trifft sie meinen Geschmack absolut nicht.. Das passt irgendwie alles nicht zusammen, "Schmankerl" der Unstimmigkeiten sind die Lampenmaske und die komischen Handschützer am Lenker.
    Und nein, ich habe nichts gegen Umbauten;)

    Ich würde ihn separat lagern..
    Nicht dass sich doch ein bisschen Flugrost bildet, den man ohne Probleme wieder entfernen könnte, der dann aber trotzdem den Kolben gleich festklemmt..

    punkte kann ich nicht bekommen , hab nur führerscheinklasse m , und falle somit auch aus der probezeit dachte immer feldwege zählen als privatweg ? anmelden is ne sache für sich , die karre stand ne weile , ich wollte se erst anmedlen wen ich weis das se funzt


    wieso solltest du mit Klasse M keine Punkte bekommen können?



    -Anzeige wegen Versicherungsbetrug
    -geht dann zur Jugendgerichtshilfe
    -Verfahren wird bei noch nicht in Erscheinung getretener Personen eingestellt wenn eine Vereinbarung getroffen wurde für 40h Sozialstunden+ Sitzung bei der Verkehrwacht (20€)


    Jetzt erklär mir doch mal bitte, wo hier ein Versicherungsbetrug vorliegt?
    Das ganze ist ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, aber das ist ja was völlig anderes. Wie sollst du denn die Versicherung betrügen, wenn du nichtmal einen abgeschlossen hast?

    Naja am 21.04 hatte ich einen bösen Mopedunfall
    Ich wollte mit meiner Simson geradeaus fahren und eine Dame links abbiegen und übersah mich :cursing: . 15 Meter zum Bremsen reichten nicht und bin mit 50 Km/h über die Motorhaube abgestiegen.
    So ich liege seither im Krankenhaus mit einem Gipsarm und aufgespaltenen Bein. :wacko: :pinch:


    Die Versicherung der Dame möchte für meine Simson (sehr guter Zustand gewesen) jetzt (Totalschaden ) 100 bis 150€ bezahlen :k_schimpf:


    Wie mache ich das, das ich besser aus dieser Sache herauskomme ? :a_bowing:


    Hi,


    erstmal gute Besserung;)
    und wie hier schon geschrieben wurde,
    - unabhängiges Gutachten von einem freien Gutachter erstellen lassen (am besten von einem, der sich auf Oldtimer/alte Zweiräder spezialisiert hat, der kann da einiges rausreissen).. solang du keine Schuld am Unfall hattest, muss die gegnerische Versicherung das Gutachten bezahlen
    - schmerzensgeld.. da du ja doch relativ massive Verletzungen davon getragen hast, und wegen diesem Vorfall auch ein Jahr deiner beruflichen "Laufbahn" verpasst..
    - evtl. Nutzungsausfall? Wobei ich nicht weiss, ob das geht, wenn man sowieso im Moment nicht Moped fahren könnte.. Ich hab seinerzeit bei meinem Mofa-Unfall Nutzungsausfall für 10 Tage bezahlt bekommen. Waren zwar nur 10€ pro Tag oder so, aber 100€ ist auch viel Geld.
    Gruß und gute Besserung!

    Würde auch sagen, Falschluft oder fehlerhafte Vergasereinstellung.
    Du kannst die Stellen, an denen du vermutest, dass das Moped Falschluft zieht (oder gleich den ganzen Ansaugtrakt), mit Starthilfespray absprühen (bei laufendem Motor im Stand). Ändert sich da was von der Drehzahl her, zieht das Moped an der Stelle wo du gerade draufsprühst Falschluft.

    wie lang ist denn die lange/kurze Sitzbank (in cm)?
    Ich muss mir nämlich demnächst auch einen neuen Bezug holen und da bei meiner 1er Schwalbe viel nicht mehr original ist, bin ich mir nicht sicher, welche Sitzbank dort verbaut ist.

    für 40€ kann er sich nichtmal den Kabelbaum kaufen (falls er ihn nicht selbst macht, was ich mal annehme, da man dafür erstmal eine Vorlage braucht, welche Kabel alle benötigt werden).
    ich denke 100-200€ ist eine realistische Einschätzung für die restlichen Investitionen. Aber dann hat man bis auf ein paar optische Macken eine Top Simson für 450€, find ich eigentlich nicht schlecht. Vor allem bemessen an dem, für was die Dinger hier in Mittelfranken weggehen.

    @ spunk , wie der schwabe schon sagt das ist ein forum ist zum diskutieren da ,
    ich denke das thema schutzkleidung und erfahrungen damit ist für alle interessant ,
    ob sie nun getragen wird oder nicht


    da geb ich dir bzw. euch zwar Recht, aber eigentlich ist eine weitere Diskussion jetzt sinnlos, da eigentlich beide Parteien auf ihrer Meinung beharren werden.

    hab gestern schon angst bekommen als ich die fahrschule wieder aufn obi parplatz gesehen habe wie sie geübt haben
    und son kleiner kerl auf ner 125 iger cbr der ständig beinahe umgekippt wäre,
    das sind dan die die meinen im sommer mit großen überholmanövern zu punkten


    ehrlich gesagt ich bin bei solchen leuten ganz stark dagegen das sie den schein für 125 ccm erwerben


    du erkennst daran, dass diese Fahrschüler (die auf dem Parkplatz wahrscheinlich das erste mal auf einem Moped/Motorrad gesessen haben) im sommer "meinen, mit großen Überholmanövern zu punkten"? Und für seine größe kann der Junge ja nichts, vielleicht kauft er sich wenn er den Schein hat ein Motorrad mit niedriger Sitzhöhe oder einen 125er Roller? Du solltest es dir vielleicht aneignen, nicht so vorschnell zu urteilen und dich nicht immer 3 Ebenen höher als die anderen zu sehen mit deiner "riesigen" Motorrad-Erfahrung :puke: .



    leute , überlegt ihr manschmal was ihr hier schreibt ?
    schwarzfahren , keine schutzkleidung ,
    ohne schutzkleidung zu fahren find ich genausoschlimm wie schwarzfahren
    wisst ihr eigentlich das ihr auch 13-15 jährige mitlesen und ihr die auf tolle ideen bringt ???


    13-15Jährige sollte auch schon alt genug sein, um ein eigenes Hirn zu haben und wenigstens in geringem Maße nachzudenken. Wer das noch nicht schafft, ist meiner Meinung nach eh nicht fähig, ein Mofa/Moped/Motorrad zu führen. Und 13-14Jährige, die keinen Führerschein bzw. keine MPB haben, sollten auch nicht gerade die Möglichkeit haben, einfach so an ein Kraftrad zu kommen (Ausser über Freunde, aber da ist dann wieder das Hirn gefragt).


    zum Thema:
    ich wünsche natürlich erstmal gute Besserung und dass das alles gut verheilt. Ob du dich danach wieder trauen wirst, Moped zu fahren, wird sich zeigen, ich hatte damit nach meinem Unfall auch ein paar Probleme. Mir wurde damals (ich war 15 und bin noch Mofa gefahren) die Vorfahrt genommen und der Autofahrer ist mir von der Seite ins Vorderrad gefahren und hat mich umgenietet. Ich hatte schon ziemlich Glück, viel ist mir nicht passiert. Nur paar kleinere Schürfwunden + Bänder gezerrt im rechten Bein (ich glaub mein Knie hat heute noch manchmal nen kleinen Tick wenn ichs zu arg belaste). Schutzkleidung hatte ich natürlich nicht an. Ich hab mich erst nach 1,5 Monaten wieder getraut, zu fahren, und an der Stelle wo ich umgefahren worden bin schau ich mich heute noch verstärkt nach allen Seiten um.
    Meine Schwalbe läuft ja noch nicht, aber ich hab mir vorgenommen, auf ihr zumindest in langen Hosen und einer gescheiten Jacke zu fahren. Helm ist sowieso Standard und Handschuhe muss ich mir evtl. noch dünnere für den Sommer besorgen. Aber in Motorradkombi & Stiefeln werd ich wohl nie fahren, das ist mir viel zu umständlich.
    Bin auch schon im Winter öfters auf Eis geflogen, hatte dabei eigentlich nie Schutzkleidung an (ausser Helm und Handschuhe) und das ist mir bisher immer gut bekommen. Mit dem Mofa waren auch schon einige Stürze auf Beton drin, aber ernsthafte Verletzungen hatte ich nie. Vor dem Tempo der Schwalbe hab ich aber doch irgendwie (zumindest jetzt noch) Respekt, daher werd ich mir da wohl eine Jacke besorgen.