ach doch , ich finde schon das das ganz nett aussieht
Beiträge von Quicklyracer
-
-
würde mal ein 14er Ritzel ausprobieren
-
hab bei meiner Schwalbe die "originalbremsbacken" aus dem letzten link im Hinterrad (vorne Scheibe) ...waren die ersten paar hundert KM top aber solangsam lassen die deutlich nach .. vll. sollte ich die aber auch mal wieder warte
-
Zitat
Sattler als Dienstleistung?
Das sieht nach Spaß aus... So ein Projekt hätte ich mir an meiner Schule auch mal gewünscht! Stattdessen hab ich jetzt einen Nähmaschinenführerschein!ich hab total gelacht
-
was sagt denn die Zündkerze ?
-
Simson Schwalbe 60/4 = 6ps
Simson S51 70cc = 8ps
Hercules Mofas = 5 ps
Quciklys = 3 ps
Kawa Kl 250 = 20Pszsm 44 PS
Forum PS 362
-
Ich mein du guckst dir ja auch keine Pornos im Radio an oder?
Meine Fresse ! Genau dass ist der Grund warum ich eigentlich erst nichts zu dem Thema schreiben wollte.
Ich für meinen Teil versuch mein Moped so Effizient wie Möglich aber auch so Kraftvoll wie nötig zu betreiben . Ich sehe in diesem Konzept kein Problem und finde
diene Reaktion sowas von unangebracht und übertrieben ! Ich möchte dass meine Schwalbe schnell genug ist um im Strassenverkehr gut mithalten zu können aber will
auch einen möglichst geringen verbrauch erzielen ( JA ich bin mit 2,5L sehr zufrieden ) und dann kommt wieder einer wie Du daher und Posaunt herum dass Mein Konzept
ja wohl vollkommen an den Haaren herbei gezogen ist und wenn man schon frisiert dann auch richtig . Oder ?!Klar ich sollte Mir auf jeden Fall sofort Einen 20ger Gaser und nen Sprotlufftfilter in Kombination mit Ner dicken Resotüte dranbauen ?!
Oder kann es etwa sein ,dass ich mit der jetzigen Leistung zufrieden bin
Ich muss anscheinen Verrückt sein .
Nochmals vielen Dank für deine äußerst Geistreiches Kommentar
-
also , ich habe einen
60/4 der gut eingefahren ist auf meiner schwalbe verbaut :
V-max : ca.75 km/h Mal mehr mal weniger . bin damit auch schon über 80 gefahren !
Setup:
-Sparvergaser (16mm) düse... 70 oder 72 bin mir nicht ganz sicher
-16ner Ritzel
-etwas gekürzter Krümmer
-DDR auspuff (der schwarze )
-Oriansauganlage
verbrauch ist nicht spürbar gestiegen (ca. 2.5 L /100KM)Fährt sich in allen drehzahlbereich gut .
-
ich habe einefach einen zugschalter (irgendeinen universellen ausm mopedladen) und unterm trittbrett befestigt . kleines loch in den bremshebel gebohrt( 1,5mm oder so - Nimmt also keine stabilität) und das andere Ende an der fusrasenaufnahme mithilfe eines blechs (auch loch rein gebohrt und gewinde rein geschnitten) befestigt .
funktioniert jetzt seit über einem jahr tadellos
wenn nötig kann ich bilder nachreichen . aber schreib mir dann bitte ne pn ,sonst vergess ichs -
soweit ich informiert bin sind die Pneumant die einzigen , die dieses Profil haben
-
schönes Moped , ich würde mir aber auf jeden Fall neue Schleppen hohlen ! wenn ich das richtig sehe sind das noch die pneumat (oder wie die heißen) und somit noch die ersten .
Und ich vertraue keinen über 30jahren alten ReifenKönnten spröde sein und so weiter
-
Als Sozius aufm Tank sitzen ist allgemein etwas bescheiden