Beiträge von oneman

    ich hatte auch ne rote,sieht ja fast so aus wie meine damals! :D


    nur schade das ich sie damals wo ich dann ein auto hatte verkauft hab! :cursing:


    sonst hätt ich natürlich noch fix nen foto geschossen! heul heul


    ich ärgere mich heut noch darüber!


    möchtest mal den preis wissen,für was ich sie verkauft hatte??? nochmals heul heul

    nein,ich muß dir wiedersprechen!
    ich hatte mal eine als ich 16 jahr alt war!
    sie war baujahr 88,hab erst letztens meine alten papiere dazu gefunden! :thumbup:


    also:die unteren gabelholme unterscheiden sich von der normalen,an der stelle wo die klemmschellen für das vorder schutzblech bei der normalen sitzen!
    den bei der enduro sind sie glatt bis zu den faltenbelege,
    wobei bei der anderen ne kleine aussparung für die schellen sind

    was mich ja auch wunderte,das die nut für die passfeder größer ist,
    als die von der alten welle!
    die passfeder past aber von der alten welle,nur das ich an beiden enden jetzt etwas luft habe!
    werde mal eine neue passfeder abgleichen mit der alten!


    vielleicht könnt das ja ne ursache sein,das die schwungscheibe nicht richtig gehalten wird!
    aber dann müßten ja schleifspuren zu sehen sein,denk ich zumindest!


    werd mich mal demnächst wieder vorsetzen,an dem MÖP!

    nein,hab gestern erst den motor zusammen gesetzt,
    und anschließend mit dem motor zu meinen bekannten, (von dem ja der motor ist)
    hingefahren und eingebaut!
    wie gesagt vergaser zündung usw. angebaut,
    dann benzinhahn auf,zündung an,und ohne schock erstmal versucht!
    dann nach ca. 10 mal perren,hab ich den schock mit zu hilfe genommen,
    wobei erste zündungen kammen,aber nicht ansprang!


    hab dann erst gedacht,weil ich ab und zu beim latschen einen rückschlag hatte,
    das evtl. die passfeder für die schwungschweibe abgeschert sei,war es aber nicht!
    hab dann erstmal nix weiter versucht,weil ich demoment keine zeit mehr hatte,und demnächst weiter versuchen werde!

    habe vollgenes problem!


    hab vor kurzen einen S.51 motor generalüberholt,
    weil sich ja das untere pleullager zerteilte!
    nun das problem: habe aus dem 50 cm zylinder einen 60 cm zylinder gemacht!
    laufbuchse wurde neu geschliffen,kopf wurde neu abgedreht beides eben auf 60cm,
    kurbelwelle ist auch ne neue,sowie der rest lager dichtringe,ect.!
    habe den motor jetzt eingebaut,vergaser ran,E-zündung wieder rein,auspuff ran,!


    aber er springt nicht an,nur ganz kurz,wenn ich den schock ziehe,dann zündet er mal kurz,
    und bleibt dann auch wieder aus!


    muß ich beim 60cm zylinder ne andere bedüssung haben?


    oder woran könnt es liegen das der lümmel nicht will?


    hab mir aber noch nicht zu sehr den kopf dabei zerbrochen,wollt erst mal meinungen einholen!