Beiträge von Hell Kitchen

    Vielen Dank...wie heißt es so schön..."war stehts bemüht"...Also Karosse vom RAhmen trennen und wieder zurück hat ca. 9 Monate gedauert... Von Finden (war ne echter Garagenfund) und Kauf (ein Kasten Bier) bis zur H-Zulassung habe ich 4 Jahre gebraucht. Jetzt muss nur noch die Karosse irgendwann schön gemacht werden aber das hat erstmal Zeit. 8)

    Ebenfalls gefährliches Halbwissen.


    Zunächst mal muss ein Oldtimer nur zur "Vollabnahme" nach §21 StVZO, wenn er vorher keine deutschen Papiere hatte. Ansonsten reicht ne normale HU und das erwähnte Oldtimergutachten. Das Fahrzeug MUSS die HU allerdings OHNE Mängel bestehen, "geringe" Mängel gibts beim H-Kennzeichen nicht. Die "Benotungsskala" (Note 3 etc.) gibts seit November 11 auch nicht mehr. Die Benotungsskala hatte auch noch nie was mit den Versicherungsprämien etc. zu tun. Richtig ist, dass man alle 2 Jahre zur HU muss, aber (Schreibfehler?) die AU entfällt bei Benzinern vor EZ 1.7.69, sowie bei Dieseln vor EZ 1.7.77.

    Auch nicht ganz richtig...die 21er ist nur Notwendig wenn keinerlei Daten zu deinem Fahrzeug vorhanden sind.
    Ein alter DDR-Brief, oder Datenblatt ist zur Zulassung völlig ausreichen. Denn die bei der Zulassungsstelle brauchen nur die Daten mehr nicht. Der Rest steht dann im H-Gutachten.
    Ein H-Gutachten kann übrigens auch noch mit geringen Mängeln vergeben werden.
    Das ganze habe ich erst vor 4 Wochen durchgekaut. 8)



    Aber zurück zum Thema:
    Ich pers. hätte nichts gegen einer regelmäßige überprüfung aber es muss nicht jährlich sein.
    Wenn man sein Moped Pflegt und ordentlich aufbaut sollte man doch keine befürchtungen haben. Oder?

    Oh wie ich sehe habe ich hier schon lange nichts mehr geschrieben:


    Also ich habe mich mal daran gemacht die Karosse vom Rahmen zu nehmen.
    Dann habe ich den Rahmen mit allen Anbauteilen komplett neu Überholt.












    Motor neu aufgebaut da die alte Kurbelwelle völlig Asche war:





    Motorraum neu lackiert...






    Unterboden und Radkästen vom alten USB befreit mit neuen Steinschlagschutz und Lack versehen.






    Als dann wieder alles zusammen gebaut war, ging es ab zum GTÜ und dort wurde die H-Abnahme gemacht.
    Danach konnte eindlich Mir mein neues Nummernschild holen.


    So schaut der warti jetzt wieder aus.







    Zwischdurch wurde auch noch ein Habicht auf der Straße gebracht.








    Na schau mal an... geht doch...
    Wie gesagt... gibt die Dichtung mal so 100km Zeit sich zu "Setzten" und ziehe die Muttern dann nochmals nach (1/4 umdrehung) oder 70NM...
    Nach dieser Aktion war dann auch mein Kopf endlich Dicht. 8| :D

    Das mit dem Zylinderkopf ist ein leidiges Problem bei diesen Motor, leider musste ich feststellen das es enorme Qualitätsunterschiede bein den Dichtungen gibt.
    Kannst dich ja mal hier reinlesen. http://w311.info/viewtopic.php?f=2&t=10146
    Aber eine Zylindekopfdichtung muss "eingefahren" werden... Also mit Rumpf und Kopf verschmelzen. Ich denke mal du bist noch nicht viel gefahren und deshalb wird diese noch Suppen.


    Die bremsen haben ein Nachsteller dieser sollte bei einbau neuer Bremsbeläge komplett zurück gedreht werden und nach dem Entlüften neu eingesellt werden.
    Hast du ein "WHIMS" oder Reperaturanleitung für Warburg bzw. Barkas? Dort stehen viele nützliche Sachen drinne. Dort wird z.B. auch wie man die Bremsen oder Kupplung richtig einstellt.

    So...uns soll doch nicht Langweilig werden...


    Heute habe ich für mein Radio ne neue Blende bekommen welche mir sehr gefällt. Da schaut das Radio schon ganz anders aus.
    So schaute es ja bis jetzt aus.


    Und so mit der neuen Blende...



    Dann habe ich heute schon mal damit angefangen den neuen Himmel wieder zu montieren.
    Das gröbste ist fertig aber einige Kleinarbeiten (dafür besonders fummelige) müssen noch gemacht werden. Fürs erste bin ich aber zufrieden mit dem Ergebnis.





    Mit dem Sitzen habe ich auch schon angefangen.


    Die Sitze werden komplett neu aufgepolstert und neu gestalltet...Das ganze sieht nicht so wie vom Profi aus aber mir gefällts und ist selbst gemacht. :D 8|

    Ja dann drücke ich Dir da mal die Daumen...
    Das Geräusch kann durchaus von dem Schaufelrad kommen aber eigentlich macht die Luft dem Schaufelrad nichts (könnte sein dass das Lager der Lüfterwelle hinüber ist) um genaueres heraus zu finden solltest du mal ein Schraubenzieher in der Hand nehmen diesen mit der Spitze auf den Motor halten und das Ohr an den Griff halten...Sieht absolut dämlich aus aber so kann man genau lokalisieren wo das Geräusch her kommt. (natürlich musst du dafür den Schraubenzieher an verschiedene stellen des Motrs halten)

    Da mir die Auspuffhalterung nicht so gefallen hat, habe ich das noch mal neu gemacht...So schauts doch viel besser aus.
    Im gleichem Zug habe ich mein Fishtail-Endstück neu befestigt weil da bisher nicht so das wahre war. Aber jetzt ist das Endstück Bombenfest am Auspuff angebaut.



    das hat mir noch nicht wirklich gefallen also musste da noch etwas Farbe ran.
    So schauts doch ganz vernünftig aus.



    Diese Woche werden dann hoffentlich schon die ersten Polstersachen (Dachhimmel und 1 Sitz) fertig sein damit ich beim Innenraum weiter machen kann. :whistling:

    Hä wie soll das denn gehen? Der Wartburgmotor hat doch nur 3 Zylinder? :huh: Melkus hat den Motor mit 3 Einzelvergaser modifiziert...die Rennversion des Melkus hatte übrigens knapp 100PS 8)

    ...ist ein wartburgmotort mit 4 einzelvergasern (leicht modifizierte mz vergaser)

    Wie ich Dir das schon sagte ich finde das Teil einfach absolut Geil...Hättest du getsern nicht die ganze Zeit an der Kiste gestanden hätte ich Sie mir mal zu einer langen Probefahrt ausgeliehen... :D Nagut meine Schwalbe hätte ich Dir da gelassen. :whistling:

    Da ich noch viel arbeit auf dem Schreibtisch hatte musste ich leider schon um 13 uhr wieder nach Hause.
    Aber dafür habe ich Tour vom Alex um so mehr genossen und viel Spaß gehabt...Sonnenbrand auf der Nase ist uncool... 8|
    (Aber manche sollten mal über Ihr Mischungsverhältnisse nachdenken, denn auf der Tour war es schon etwas unangenehm ganz hinten zu fahren :wacko: und dabei liebe ich den 2 Takt Geruch )