Mal ne Frage:
Ich komme ja mit Auto welches eine Anhängerkupplung hat aber leider ist mein Mopedtrailer momentan zerlegt.
Nun wollte ich mal fragen ob es jemanden gibt, der seinen Anhänger zur verfügung stellen würde, weil dann könnte/würde ich auch als "Lumpensammler" vom Alex mitfahren.
Beiträge von Hell Kitchen
-
-
Werde warscheinlich auch dabei sein...aber dann mit 4 Räder und mit Dach über dem Kopf...
-
Dafür reichen 2 Pers und 2 Wagenheber aus...man muss, sich halt Stück für Stück hoch arbeiten (immer vorne und hinten abwechselnd ein Stein höher)
Viel schlimmer war da der Garagenumzug (musste ganz schnell aus der alten Garage wegen Besitzerwechsel raus) und dort war der Rahmen noch lange nicht Rollfähig.
In der alten Garage konnte ich ganz locker mit dem Trailer drunterfahren und die Karosse drauf ablegen.
Aber in der neuen Halle passte der Anhänger nicht durch das Tor.
Mit 6 Pers. hatten wir echt zu kämpfen aber an anheben der Karosse war dabei nicht zu Denken.
Die Karosse wurde auf Holzbalken usw. in der Garage geschoben. -
Es ist immer ne Frage des Willens und nicht die der größer der Garage.
Unterboden geht auch ohne Bühne (das Problem wirst du bei jeden Fahrzeug haben) -
Erstmal vielen Dank...so viel lob tut echt gut, es freut mich wenn euch mein Warti auch gefällt.
Also man sollte so min. 30-40m² Platz haben, wenn man ordentlich arbeiten will. Notfalls geht das ganze sicherlich auch in einer Einzelgarage (mit entsprechender höhe) aber ein schönes arbeiten ist es dann nicht.
Ich kenne auch jemanden der sein Wartburg in einer Einzelgarage fertig gemacht hat, aber wenn man Ihn fragt würde er das kein zweites mal machen. -
Das hatten wir doch schon alles... aber man glaubt nicht wie schnell man an das zulässige Gewicht ran kommt. Ruck Zuck sind da mal eben 200kg zu viel auf dem Anhänger. (ich spreche da aus erfahrung), A es ist auch verdammt schwer immer den passenden Anhäger fürs Zugfahrzeug zu finden. (wenn man über 750kg gehen will)
Da ich täglich mit Anhänger jeglicher Gewichtsklasse unterwegs bin, bin ich froh CE zu haben... -
Das war ja auch nur ne extrem bsp. es gibt übrigens Fahrzeuge die tatsächlich Leermasse gleich Gesamtmasse haben.
Also stellen wir mal fest...Schleppen nicht möglich da hier eine Sondergenehmigung benötigt wird...Transport auf Trailer nur mit BE da die meisten Autotransport-Anhänger ne Gasamtmasse von über 2t haben.
Mein Vorschlag an BSQ:
Wenn benötigt Stelle ich Mich als Fahrer und Mein Fahrzeug zum überführen deines Trabant zur verfügung du müsstest nur den Trailer besorgen oder ich besorge ein Trailer und du übernimmst die kosten dafür. -
-
ich gehe davon aus, dass man das Gesamtgewicht nicht überschreiten darf.Heisst, 1200kg Fzg+ max 1200kg Hänger + Zuladung = 3,5t. So wie es oben auch schon einmal steht. Bei 2t + 0,75t kann ich noch 750kg zuladen.
Wenn man z.b. beim 2t Fahrzeug nen 750kg Hänger (Zuladung 2,5t möglich) das noch drauf packen kann. also ein Auto mit 1,5t wären wir bei 4.25t. Ich bezweifel, dass das mit B fahrbar ist.Sorry aber das ist falsch, bei B darf man nur einen Anhänger mit max. 750kg zulässiger Gasamtgewicht fahren. (also Anhänger und Beladung zusammen) oder halt zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers (also Anhänger und Ladung zusammen) darf nicht die Leermasse des PKW überschreiten. Aber hier zählt nicht das tatsächliche Gewicht des Anhängers sondern die Eingetragene zülässige Gesammtmasse.
Das Leergewicht des Anhängers interessiert uns hier nicht.Also PKW Leermasse 1200kg und Anhänger mit zulässigen Gesamtgewicht ( Anhänger mit Ladung) von 1200kg oder halt max. 1,75T Leermasse PKW und 1,75T zulässiges Gesamtgewicht Anhänger mit B möglich.
Oder PKW mit Anhänger mit zulässigen Gesamtgewicht von 750kg (also Anhänger und Ladung) mit B möglich.Also für jeden Anhänger welcher über 1,75T zulässiges Gesamtgewicht benötigt man auf jeden Fall BE.
-
Sicherlich gibt es Anhänger mit einen zulässigen gesamtgewicht von unter 1,5t aber hier habe ich mich auf ne Autotrailer bezogen. also ne Anhäger welcher zum Transport von Fahrzeugen gedacht ist... diese haben meisten eine Zulässiges Gesamtgewicht von min 2t
-
Ich habe es mal so gelernt.
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl_pkw.htm
Das bedeutet für mich wenn der PKW eine eingetragene Leermasse von ca. 1200kg hat (Opel Vectra B z.B.) darf die Zulässige Gesamtmasse (also das was im FZS eingetragen ist) des Trailers nicht über 1200kg sein. (und nicht das tatsächlich Zuggewicht)
Und nun behaupte ich mal ganz frech, ein Autotrailer mit einen Zulässigen Gesamtgewicht von 1200 wird es nicht so einfach geben.
Denn die meisten Auto-Trailer habe ein Leergewicht von ca. 400-600kg und ein Zulässiges Gesamtgewicht von 2000-2500kg. -
Wurde dir nicht irgendwann in letzter zeit nen Wartburg geklaut? ist das der? haste den wiederbekommen, oder ist das schonwieder nen neuer?
Ja dieser wurde Mir geklaut aber durch ne schöne Aktion habe Ihn dann wieder bekommen. Ich glaube das kann man auch hier irgendwo nachlesen.