Beiträge von Hell Kitchen

    Sorry auch wenn ich mir jetzt ne Verwarnung einhole oder aus dem Forum geschmisen werde aber DU schreibst absoluten scheiß...


    1. H4 12V 45/45 sind kein Illegaler scheiß... sicherlich kommen diese bei modernen Autos nicht mehr vor aber in den 80 er wurden diese noch sehr oft verbaut und wem verwunderts, die sind absolut zulässig. Zudem gibt es auch "echte" Halogenlampen in 6V version wenn du es mir glaubst kannst ja mal Google fragen und dein Wissenschatz erweitern. Denn dann kannst du dich mal damit beschäftigen was Halogen bzw. H4 H1 usw. bedeutet. Denn Halogen hat überhaupt nichts mit 6V und 12V oder der Watt-Zahl zu tun.


    2. wer lesen kann ist klar im Vorteil ich schrieb das ich den Schaltplan der SR auf Schwalbe anpassen will... Darunter verstehe ich das ich mir die Schaltpläne der Schwalbe und dem SR nehmen und daraus ne neuen Stricke und die eigenheiten jedes Schaltplanes einbeziehe.


    Nachdem ich nun mehrmals erklärt habe was dieser ,nach deiner Meinung, "Höllenmurks" für Vorteile hat kannst du nicht behaupten das es nichts bringt.
    Hier würde dann nochmals der Satz "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" zu gute kommen.
    Ich will und wollte nicht deine pers. Meinung zu diesen Umbau wissen (wenn doch dann hätte ich gefragt) sondern ich wollte nur den Technischen input. bzw. die machbarkeit abklären.

    Also nochmals... sicherlich ist ne VAPE super aber Sie ist MIR einfach das Geld nicht wert. Damit sollte dann die Diskusion erledigt sein oder?


    Vielleicht erkläre das mal anders.
    Ich habe in meiner Schwalbe ne Klarglaßscheinwerfer verbaut, welcher momentan ne H4 6V 35/35 Birne hat.
    Die H4 6V 35/35 Birnen sind echt schwer zu besorgen und wenn man Sie bekommt ist es meisten mit langen Lieferzeiten verbunden.
    Deshalb möchte ich die ganze Lichtanlage auf 12V umbauen weil man z.B. H4 12V 45/45 an jeder Tanke bekommt. (mal abgesehen davon, was dann die tatsächliche Lichtleistung ist)
    Wenn ich dann schon dabei bin kann ich den Rest ja auch auf 12V umrüsten.


    Also beim Schaltplan wollte ich mich an dem vom SR 50 halten weil ich eh ein Zündschloss von dem SR verbauen will. (einfach nur damit ich endlich ne ordentliches Sicherheitsschloss habe)...
    Muss ich denn irgendetwas beachten? Kann ich den Schaltplan von der SR nehmen und auf der Schwalbe abstimmen oder habe ich da etwas übersehen?

    Also dann noch mal Verständlich nr für Dich ganz alleine... Ich gebe kein Geld für eine VAPE aus... arbeit ist doch eh egal weil der Kabelbaum eh ersetzt wird und das Löten an den Spulen ist auch nicht so dramatisch.


    Verbesserung sind selbst bei meiner Version vorhanden.
    1. 12V Birnen bekommt man Notfalls auch an der Tanke
    2. mit meiner der 42W Spule lassen sich auch Handelsübliche H4 Birnen betreiben
    3. Rücklicht hat 12V
    4. Blinker haben 12V


    Achja ich bin z.B. mit meiner 35W H4 Funzel absolut zufrieden und brauche z.B. keine 55W.
    Fahr mal Nachts mit ne alten Wartburg 311 welcher 35W Bilux hat, dann weisst du was ne bescheidenes Licht ist.


    PS: sollte ich ne VApe günstig bekommen dann nehme ich natürlich die Vape aber ansonsten kaufe ich mir von den 200€ lieber ein Sonnen-Schute für meinen 311 er. :D

    Sorry bitte versteht mich nicht falsch ich möchte einfach keine Vape weil ich diese mir neu kaufen müsste... die 200€ investiere ich lieber in meinem Wartburg.
    Für meine angedachte Lösung ist ja schon fast alles vorhanden nur es ist halt Frage ob das so machbar ist.

    Also sagen wir es mal so, 12V Spulen (fürs Licht sogar eine Spule mit 42W http://www.akf-shop.de/shop/pr…12-120-1-12V-Halogen.html ) habe ich noch liegen und ne Elba ist auch noch vorhanden was ich dann noch besorgen müsste wäre der Gleichrichter welcher zwischen die Elba und der Spule kommt.


    Naja über das Vekabeln mache ich mir jetzt mal keine Sorgen, da ich den ganzen Kabelbaum eh erneuern will.
    Jetzt frage ich mich nur noch, ob denn das Polrad die 12V Geschichte mitmacht.

    Also ich werde diesen Winter meine Schwalbe neu Aufbauen... unter anderm möchte ich gerne 12V haben... Aber jetzt kommts... Es soll nur die Lichtanlage (zumindesten das Rücklicht und Scheinwerfer sollen 12V bekommen) mit 12V funktionieren, Zündung soll weiterhin auf 6V bleiben.
    Warum?
    Ich habe ne E-Zündung verbaut welche bei mir sehr gut läuft und ich diese deshalb eigentlich behalten will.
    Ist solch ein Umbau möglich oder muss auch die Zündung gewechselt werden?
    Die Zündung hat doch Ihren eigenen Stromkreis, oder?

    so meine Herren.... es gibt neues und vor allem tolles zu berichten.


    Mein Wartburg ist wieder da und steht sicher in der Garage... :shock:


    Also heute morgen bekam ich ein Anruf von einem guten Freund (hat ne Werkstatt in der nähe von Berlin) welcher meinte er, hätte von einem anderen Werkstattbesitzer die Telefon-Nr. von einem Typ der ne Wartburg 311 verkaufen will, bekommen.
    Laut Beschreibung des anderen Werkstattbesitzer könnte es sogar mein 311er sein.


    Ich also meinen Chef angerufen und gefragt ob er meine Schicht übernehmen könnte (der gute Mann hat ne Herz für 2-Takter)
    ,danach habe ich sofort auf arbeit alles stehen und liegen gelassen und bin ganz schnell zum Freund gefahren.
    Auf dem Weg dahin hatte ich schon mit den Polizeibeamten telefoniert, der meinem Fall bearbeitet, welcher auch SOFORT zur Werkstatt meines Freundes gekommen ist.
    Als ich dann da war besprachen wir die weitere Vorgehensweise... Der Beamte hat dann den Typ angerufen und gleich ne Termin wegen "Besichtigung und Kaufes des Wartburg" mit Ihm ausgemacht....
    (Der Beamte tat dabei als ob er der werkstattbesitzer wäre und keine zeit hätte um extra raus kommen und der Typ deshalb doch zur Werke kommen solle usw.)


    Ich dachte eigentlich, das wird doch nichts, der Typ wird den Braten riechen oder es ist doch nicht mein Wartburg.


    Naja nach 1,5h kam der Typ dann doch tatsächlich mit MEINEM Wartburg vorgefahren... Ihr glaubt ja nicht was dann los war.
    (die Beamten sind nicht wirklich zimperlich mit dem Typ umgegangen {crazy} -Joint- {streit} )
    Aber der Wartburg hatte neue Papiere und Nummernschilder und der Typ behauptete es wäre sein Wartburg.
    Aber 1. hatte mein Wartburg nie ne Rahmennummer (was ja nichts beweißt)
    2. wusste er nicht welche Farbe das Ersatzrad hat (ich aber schon)
    3. wusste er nicht das ein 353er Motor drinne ist und zufällig hatte ich Bilder von der Gußnummer usw.
    4. lag ne alter brief unter der hinteren Sitzbank welcher an mich Adressiert war
    5. und zudem war das Auto eindeutig meins was anhand der Lackierung und vor allem am Grill zu beweisen war (mit Fotos)
    usw. usw.


    Also ganz erhlich ich hätte nie gedacht das ich meinen Wartburg im ganzen wieder bekomme vor allem nicht mit solch einer Hau-Ruck Aktion aber ich bin echt glücklich das er wieder da ist.


    Jetzt wird noch geprüft ob er auch der Dieb ist oder nicht, aber zumindesten wird esr schon mal wegen Hehlerie bestraft. Wenn der diebstahl sich auch noch beweisen lässt wird es wohl nicht lustig für IHN. Dann bekommt er noch mehr als ne blaues Auge und ne gebrochene Hand. {geschwärzt} -roll-


    An allen ein riesen großes DANKESCHÖN denn nur durch eure weiterlietung an vielen andern Foren waren viele Leute sehr aufmerksam. Sowie der der Werkstattbesitzer von dem mein Freund die Nummer bekommen hat, welcher sich dann sofort bei Ihm gemeldet hat, als der Typ bei Ihm angerufen hat. (der Werkstattbesitzer kennt mein Freund und mein Wartburg und wusste über einen andern Forum das der Wartburg geklaut wurde).

    Also ich habe meinen alten Zylinder zum Schleifen abgegeben und den wieder zurück bekommen. Leider hat die Schleiferei nur MZA-Kolben da.
    Welche Kolben kann ich denn noch nehmen (Kolbenmaß 39,98) wenn ich keinen von MZA haben will? Und wo bekomme ich die her? Denn die von MZA Rassel mir immer zu sehr und deshalb hätte ich gerne gleich was vernünftiges.

    Mir ist bewusst das es sich hier um ein Simsonforum handelt aber 1. liegt der Wartburg mir echt am Herzen und 2. scheint es hier ja einige Berliner zu geben und hoffe deshalb auf eure Hilfe.


    Denn....
    heute zwischen 21.30 und 22.30 wurde mir mein Wartburg 311 geklaut. Er stand in dieser Zeit in der Goethestraße in Weißensee.
    Wer von den Berlinern hat eventuell heute abend den Wartburg gesehen?
    Ich bin echt verzweifelt....
    Die
    Polizei ist natürlich auch schon eingeschaltet.


    Also
    der Wartburg ist Grau und Mattschwarz, hat Rote Felgen mit Mooncaps und
    Weißwandringe, Dachgepäcktrager, P70 Rückleuchten, ne Bambusgrill und
    unter den Türgriffen ein Metallschild wo Wartburg 1000 eingraviert ist.
    Das sind so die Auffälligsten Merkmale. Und eine Scheibe muss wohl
    eingeschlagen worden sein...


    Also wer den gesehen hat oder mir
    sagen kann wo der steht (wenn der noch nicht zerlegt ist) bitte ne
    Nachricht an mir oder Polizei.