Hab die von Schrauben-guenstiger.de, aber soo billig wars nicht, da hätte ich 100er Packs kaufen müssen, lohnt sich aber bei mir nicht.
Ich hab zur vorsicht auch ein paar Federringe gekauft (wären beim akf-Satz auch dabeigewesen) nur wann muss ich die verwenden?
Beiträge von Nikwin
-
-
Jetzt wirds aber Zeit das ich mal meine erste Simson vorstelle:
Eine S50 1B mit S51E Rahmen (ohne Unterzüge), 4 Gang Block, 6V E Zündung.
Der Zustand... naja... sie war halt billigAuf das originale Saharabraun wurde türkis gesprüht, zuzüglich eine Schicht Schwarz.
Blinker sind auch weg, Motor läuft noch nicht... ein bissl Rost aber alles im grünen Bereich. Bilder gibts heute Abend.Ich bin Schüler und hab deshalb auch nicht ganz so viel Geld, will aber mit einen sehr effektiv eingesetzem Budget soviel wie möglich erreichen.
Das wird gemacht:
-Rahmen wird lackiert (schwarz)
-Kleinteile werden ausgetauscht, Sitzbank wird neu bezogen (Bezug schon da)
-ein kleinwenig Optiktuning, aber ohne Pfusch, z.B. kommt ein niedriger Fehling Lenker aus meiner Mofazeit drauf
-Lack steht noch zur Debatte, dachte an Schwarz-Weiß, aber vielleicht habt ihr noch ne Idee
-Blinker kommen wieder dran, Akku kommt neuSchrauben hab ich schon bestellt, eine Mischung aus verzinkten Sechskant und Inbusschrauben.
Natürlich nicht von AKF, sondern für 11€ im Internet zusammengestellt.
Bin für Ideen und Kritik offen, aber Motor muss erstmal original bleiben. Zeit hab ich genügend, 1 Jahr wird reichen. -
Da hat einfach jemand nen Enduro Rahmen reingefriemelt, hab ich auch bei meiner. S53 ist das hässlichste was es gibt.
-
hier seltenes teil s50 rücklichtträger mit blinker halter !
sind auch bei denn s51 mit strebeschutzblech und kleinem rücklichtverbaut !
mfg s50b2e
Hab den, aber die Blinkerträger wurden gekürzt
-
, der war gut.
Ich sehe das so: Es kommt immer drauf an wer drauf fahren will/soll und wo. Und als Mofa kommt nur ein Mofa in Frage, ein 25er Roller oder ein auf 25 gedrosseltes Mokick geht mal garnicht. Das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt, oder mehr schein als sein.
Mofa hieß ursprünglich mal "Fahrrad mit Hilfsmotor" und das darf man ruhig sehen.Falsch, es heißt motorisiertes Fahrrad, was ganz anderes. Wobei man mit den meißten Mofas schlecht Fahrradfahren kann, mit Ciaos und sehr sehr alten Mofas gehts aber.
-
Glaub die Nummer fing mit ner 4 an, hab leider die Papers und die Simme nicht bei mir.
-
Ist einfach viel geiler, die Piaggio Ciao bin ich auch schon gefahren, Handschaltung ist da ne ganz andere Klasse.
Kann man mit der Ciao nen Wheelie beim anfahren machen? (ungetunt) -
Jo, aber das lachen hört auf wenn ich dann nen Rollerfahrer vor allen blosgestellt habe, wenn ich in im 1. Gang abzieh
(Moped Zylinder drauf)
Laule: Ne Zapp ist aber schon was geiles, die haben sogar 3 Gänge, oder?
-
Musst du wohl gebraucht suchen, ich hab die dran, die du oben verlinkt hast.
-
Ja, das geht, aber dann dreht der Motor extrem hoch und hält nicht lange.
-
Ja? Auch bei der S50?
Und zu den Papieren: Sind eure S50 Papiere auch so spärlich? (im Gegensatz z.b. zu nem Westmoped)
In den Papers ist die neue Rahmennummer und die alte drin, das Typenschild trägt die alte. Legal? -
Ich wills umtragen damit der 4 Gang Motor legal ist, obs nun S51C oder E ist, ist mir wurscht, aber ich hab halt den E Rahmen.
Enduroumbau hab ich eigentlich nicht vor.