Immunize von Pendulum
Beiträge von Nikwin
-
-
Lass dich nicht ärgern. Nur weil viele hier das mit dem original sehr engstirnig sehen, heißt das nicht das du nicht machen kannst was du willst
Simsons gibts mehr als genug, und ein guter, gepfelgter Umbau ist mehr wert als die meisten halb weggerosteten Schrottkarren hier im Forum.
Könntest du mehr Bilder vom MS50 und der Scheibenbremsaufnahme der Schwalbe machen? Die Scheibe ist nicht eingetragen, oder?
Fettes Dito!
-
Sind die Stoßdämpfer gelb eloxiert?
Aber wenn dann mach keine zu rattige Ratte, den die S50 sieht nicht nach einem Schrotthaufen aus.
-
Die Wessimopeds die ich kenne haben keinen Mitnehmer, denke das ist eher auf eine schlechte Qualität von DDR Ketten und Lagern zurückzuführen.
Farbkombi wird vielleicht so ähnlich wie beim Moped von El Barto aus dem .net Forum, d.h. Schwarz-Grün Kombi.
-
Ja klar wird das kein Feldmopped
Umdrehen würde gehen? Will nicht alle 3 Monate den Mitnehmer wegen dem tollen MZA Gummi wechseln -
Also Armaturen sind, so weit ich das beurteilen kann, original S50. (die mit Chromkappen)
Für den Startvergaser ist so einen hässlichen Hebel dran, hab grad mal gegoogelt, ist ähnlich dem MZ Hebel:Was kommt da denn original dran?
-
Du bist ja auch der OriginalHeitzer
Ich kauf mir jetzt die 42er, danke für die Infos
-
So sah das Moped vor 3 Wochen aus:
Jetzt ist es zerlegt, hab auch ein paar Fragen:
Mitnehmer noch brauchbar, trotz kleiner Risse? :
Motor mit E Zündung, Zylinder silber lackiert
wird aber schwarz, Motoröl war übrigens braun... :
Mal etwas schönes (heute bezogen):
In den Papieren steht S50, aber S51E ist doch auch was feines:
Blechteile, Kotflügel ist nicht mit drauf, der ist von der Sperber MS 50:
-
Dann könnte ich gleich die jetztigen Reifen drauflassen: Pneumat mit relativ gutem Profil und kaum Risse
Aber die sind jetzt auch 25 Jahre alt, deshalb müssen halt neue her. Außerdem soll das Design was moderner sein.Was taugen die K42er in leichtem Gelände? (Wald)
-
Bin seit Tagen am Rätseln was ich mir für Reifen kaufe.... Sufu, Google gequält... aber ich bin mir nicht sicher.
Mein 1. Favorit war der Heidenau K55... leider soll der bei Regen mieß sein
Savas´fand ich auch nicht schlecht... nutzen aber schnell ab.Jetzt bin ich beim K42. Was haltet ihr von dem?
Wichtig sind mir folgende Sachen:
-Kurvenlage
-Regentauglichkeit
-Desgin! (kein K36er!)Gruß Niklas
-
Zitat für Vape Satz:
Zitat- Besserer Lauf des Motors - keine thermischen Probleme mehr (Motor läuft nicht mehr, wenn er warm ist).
So kann man auch ein Problem lösen...
-
Auch die Inbusschrauben sind bei mir zerzinkt, über Edelstahl liest man ja viel Schlechtes.
Diese Schrauben dienen bei mir nur zur Optik, z.b. für Gabel und Lenker.