Beiträge von Sulaika

    Wir haben die Kerze rausbekommen, gesäubert und Funke kommt. Moped geht trotzdem nicht an. Werde nächste Woche erstmal ne neue Kerze kaufen. Dann nochmal schauen.


    @all: Ich werde meine Schwalbe verkaufen, da ich dem Moped nicht gewachsen bin. Kann einfach die ganzen Dinge nicht selbst tun und es gibt mittlerweile nur noch Streit in der Familie deswegen. Laut der Schwalbenklinik ist da nix mehr dran zu tun, weil ja bereits alles gemacht wurde. Es handelt sich also nur noch um eine Kleinigkeit. Aber auch die ist schon zuviel für mich.
    Wer also Interesse hat, soll sich bei mir melden, kann sich die gern anschauen und mir ein Angebot machen.


    Für die, die es nicht wissen: Es handelt sich um eine KR51/1 mit Papier, eingebauter Vape, regeneriertem Motor (von Langtuning), vielerlei ausgetauschen anderen Dingen (Rechnung liegt vor), Gusseisener Kettenkasten, Lackschaden (durch Sturz), sonst sehr gepflegt!!!!

    Hallo Hilfe Notruf


    Hat irgendwer heute abend oder ggf. morgen abend mal zeit bei mir in düsseldorf gerresheim vorbeizuschauen? Ich bekomm meine Zündkerze zum verrecken nicht raus. Hab damals bei den 2Taktschweinen so einen Kerzenstecker gekauft. fehlt aber dazu der hebel, oder wie man das nennt. also hab ich vorhin den schraubenzieher durchgestekct, krieg die aber nicht raus. moped springt nicht an, weil wohl die kerze nass ist vom vielen antreten. wir wollten den Vergaser (einstellschraube) einstellen, für mehr standgas (moped ging im leerlauf immer aus). Das liegt wohl daran, dass der motor nun eingefahren ist. Keine ahnung. müsste nur irgendwie mal an die kerze kommen.
    bin heute den ganzen tag auf Fortbildung und eben erst abneds da. wer netterweise mir gern helfen will, meldet sich bitte unter 0178<77622173. einfach klingeln lassen, ich rufe dann in der Fobi Pause zurück.

    Ich hab natürlich nicht selbst nachgeschaut, wo der Sprit herkommt. Schäm. Konnte mir aber denken, dass es 2Probleme sein müssten, wenn der Benzinhahn zu ist und Sprit vom Vergaser runtertropft. Habe mir den Weg nach Bergheim auch gemacht, weil ich den Motor weiter einfahren muss. Bin übrigens heut erst gefahren. Ca. 80km hin und rück. Ahh Rückenschmerzen. Waren nur Kleinigkeiten, soweit ich es mitbekommen habe, die Dichtungsringe sowohl Vergaser und auch Benzinhahn. Glaub die Nadel hat er auch getauscht. Hab mal wieder nur halb zugeschaut. Nochmals schäm.
    Aber meine Schwalbe ist nun wieder dicht und läuft. Juhu
    LG an Alle

    Hallo Ihr Lieben.


    Melde mich auch mal wieder. Habe vor 2Wochen meine Schwalbe aus dem Winterschlaf bei der Schwalbenklinik in Köln Bergheim abgeholt und bin direkt die längere Strecke bis Düsseldorf gefahren.
    Nach allem was Ihr so von den Problemen wisst, welche ich vorher mit den 2Takt Schweinen in Düsseldorf hatte, kann ich nur sagen, dass ich jetzt hochzufrieden bin.
    Alles funktionierte einwandfrei. Hab jetzt sogar Tacholcht. Grins. Motor läuft auch gut. Muss morgen aber nochmal hin, weil etwas Sprit ausläuft. Nicht immer komischerweise. Ist wohl nur ne Kleinigkeit.


    Juhu wollt ich hier mal sagen :rotate:

    frikkel: ja ich habe eine grüne Schwalbe. Evtl. kennst Du mich vom Sven in Neuss. Der konnte mir nicht helfen, weil er keinen Hänger hatte um mein Moped aus der Werkstatt abzuholen.


    @all: Schwalbe ist fertig. Motor läuft bestens. Alles funktioniert. Ich muss sagen, dass die Schwalbenklinik das kompetenteste war, was mir bis heut passiert ist. Herr Kretschmann hat noch allerlei Fehler entdeckt, die besagte Werkstatt in Düsseldorf begangen hat. z.B. Ölverlust weil die Ölablassschraube nicht richt eingedreht wurde, Blinkerbirnen liefen noch auf 6Volt, statt 12V für die Vape, etc.....
    Mittlerweile kann ich schon darüber lachen..., habe noch nie soviel Sch... erlebt.
    Und alles waren nur Kleinigkeiten...
    Fragt man sich ob der Typ in Düsseldorf das extra macht, oder einfach nur unsaubere Arbeit abliefert.


    Werde nächstes Jahr 40km nach Krefeld schaffen. Hab keine Bedenken. Jetzt nicht mehr.


    Und das Beste: Meine Schwalbe darf bei Herrn Kretschmann für nen 5 er im Monat im Aussenlager überwintern :)
    Muss ich also bei dem Schnee und der Kälte nicht zurückfahren.


    LG an alle und nochmals vielen lieben Dank für die angebotene Hilfe

    Meine Schwalbe wurde heute mittag von der Schwalbenklinik abgeholt. Hoffe sie wird dort kuriert :D
    Allein auf dem Parkplatz wurden schon 2Fehler gefunden. Benzin läuft aus, weil der Benzinhahn locker war. Die Werkstatt in D'dorf meinte das läge am Motor ?(
    Der Tacho läuft nicht, weil ein Kabel nicht angeschlossen war: OH Mann schlimmer konnte es nicht werden
    Aber des ist jetzt vorbei. Bald fahr ich wieder glücklich durch die Gegend. Werde dann auf jeden Fall mal nächstes Frühjahr bei Euch vorbeifahren.
    Zumindest muss ich dann keine Angst mehr haben, dass sie unterwegs ausgeht 8o

    Vielen Dank Jungs.


    Könnte noch mehr Dinge aufzählen, die schief gelaufen sind, habe aber keine Lust mehr mich aufzuregen. (siehe Forum Simsonfreunde Krefeld)
    Alles ist bloss passiert, weil ich nicht mehr wusste wie ich das Moped von dort wegholen könnte. Fuhr ja nicht mehr.
    Die Vape war mit Sicherheit nicht nötig, das weiss ich auch, aber er meinte ja am Anfang, dass das Moped danach wieder laufen würde. VErtrauen...
    Dann kam die Motorregeneration. Die hab ich wenigstens woanders machen lassen. Deswegen war der auch pissig. Ausserdem wollte ich alle meine ausgebauten Teile der alten Zündung zurückbekommen. Habe nur die Hälfte erhalten und der Typ war wieder stinkig auf mich. Aber des ist doch mein Eigentum.


    Nächste Woche geht die Schwalbe in die Schwalbenklinik nach Köln /Bergheim. Habe auch schon viel positives darüber gelesen.


    Ich habe zu meiner Schwalbe ein Handbuch und auch ne pdf Datei. Leider fehlt mir die Zeit (Frau, Mutter eines 8Monate alten Sohnes...) und manchmal das Verständnis dafür. Muss ich ehrlich sagen. Aber ich bin bereit für gute Leistung zu bezahlen, auch wenn die Shcwalbe in der Hinsicht teuer in der Unterhaltung ist. Mit dem Handbuch komm ich auch nicht wirklich klar, weil die Bilder (schwarz/weiss) nicht gerade deutlich sind und die Texte zumindest für mich nicht immer selbsterklärend. Das Einzige was ich weiss, ist wie ich meine Batterie ausbaue und ggf. lade, wieder einbaue oder wie ich meine Zündkerze wechsele.


    Nochmal: Ich komme aus Düsseldorf und hier wurde die Schwalbe auch in der Werkstatt "repariert". Sie sind sogar auf 2Takt Fahrzeuge spezialisiert. Könnt ihr googlen. Name will ich hier nicht unbedingt nennen. Keine Ahnung ob des noch Folgen für mich hat. Es gibt nur eine Werkstatt in Düsseldorf für 2Takt Fahrzeuge

    Scorpic: Dicke Hose ist genau treffend.
    puttbreese: Vielleicht bist Du ja einer seiner Mitarbeiter, oder warum versuchst Du des schön zu reden? Habe vielleicht nicht viel Ahnung, aber ich kann immer noch kommunizieren. Meine Frage war direkt: Du musst doch noch meine Zündung einstellen.? Und er meinte, dass muss man nicht mehr bei elektr. Zündungen. Er sagte nichts davon dass er das schon erledigt hätte.
    Ausserdem: Wenn er so kompetent ist, weiso hat er dann vor 2Monaten nicht mal das Öl abgelassen, als er den Motor ausbaute , damit ich ihn zur Regeneration verschicken kann? Er wusste genau, der geht zur Regeneration...,
    Wieso funktionieren noch immer meine Blinker nicht (leuchten dauerhaft)? Er wollte mir da seit 2Monaten einen Blinkgeberkondensator einbauen. Auf einmal sind schon wieder alle Teile verkauft... (Moped stand 2Monate dort, Zeit war genug) Ausserdem habe ich dafür bereits mit Kauf der Vape Zündung bezahlt. Nein er lieferte mir das Moped so vor die Tür. Ist nicht mal verkehrssicher (zumindest für die Polizei)
    Wieso kippt der mir "ausversehen" "schwarzes Benzin" in den Tank? Ops, er habe vergessen, dass da noch soviel Öl drin sei. Ich will nicht wissen, was das noch für Shcäden verursacht hat. Das Zeug war schwarz!
    Neee, ich bin leider selbst zu unfähig mein Moped selbst zu reparieren (Frau, Kind, kein Verständnis für Technik), aber ich bin bereit für gute Leistung zu zahlen. Deshalb geht die Schwalbe nächste Woche in die Schwalbenklinik. Denke hier wird sie gut aufgehoben sein. Und ich hoffe ich bekomme sie dann endlich nach Monaten nach Hause gefahren, bevor wir wieder so ein Schneegestöber wie letztes Jahr haben. Die 40km schaff ich dann auch voller VErtrauen darauf, dass sie mir unterwegs dann nicht ausgeht. (das hatten wir nun bei der Werkstatt in Düsseldorf zur Genüge)