Habe den Essi wieder zum fahren bekommen...Kupplung und Schaltung waren verstellt...Bin jetzt zwar fast ganz am Ender der Schaltzugschraube angekommen,aber er fährt wieder prima!
Neue ABE aus Flensburg ist heute auch angekommen...
Habe den Essi wieder zum fahren bekommen...Kupplung und Schaltung waren verstellt...Bin jetzt zwar fast ganz am Ender der Schaltzugschraube angekommen,aber er fährt wieder prima!
Neue ABE aus Flensburg ist heute auch angekommen...
Zum Fahren Ok...aber so nicht original. Das fängt bei der ABE an...die Verkaufsadresse die da drin steht ist allgemein bekannt...Lenker gepulvert Werkzeugdeckelschloß fehlt Lack genauso schlecht wie meiner.
Ansonsten ein Spaßgerät ohne gleichen! :smokin:
Die Zündung habe ich heute wieder hinbekommen...glücklicherweise passte der Abzieher meiner Lambretta für die Schwungmasse. Die Scheibenfeder war nur abgescheert und dadurch die Zündung verstellt. Scheibenfedern hatte ich aber keine da und habe ein Stück von einem Sprengring zurechtgefeilt und eingepasst. Läuft wieder prima der Motor. Nur die Schaltung macht mir noch etwas zu schaffen. Der erste Gang funktioniert nicht na da muß ich wohl doch den Motor mal öffnen.
Mein 59er sieht so aus...nur bissel mistig lackiert...nach der Kupplung muß ich nochma gucken.
Heute habe ich den Hinterreifen und den Schlauch mal gewechselt. Dann versucht Probe zu fahren. Motor ging zwar an und lief auch gut, bis zum einlegen des ersten Ganges. Kupplung gezogen, Gang eingelegt losgelassen und nix passierte...was kann das sein? Tippe mal auf verschlissene Kupplungslamellen. Die Schraube am Kupplungshebel ist auch bis zum Anschlag rein gedreht...also mit Nachstellen ist da nix mehr zu machen. Auch die Pedalen drehen manchmal durch wenn der Motor läuft...das darf ja auch nicht passieren.
Zündung wird sich auch verstellt haben denn der Motor ging dann nichtmehr an und beim Antreten nur Fehlzündungen.
Ja,habs geändert mit der Wabe...hatte mich da verschrieben. So schwierig sind die Esser nicht aufgebaut...bin mit den Dingern aufgewachsen. Mein Vater hatte damals einen SR1,eine Pannonia,eine Jawa nen P70 und zwei KR50....war da auch immer am schrauben.
Schöne MBX...die wird aber teuer bei der Haftpflicht. Bis 80Km/h schweineteuer da 16-18Jährige damit fahren dürfen. Über 80 Km/h billig in der Versicherung da diese Fahrzeuge nur über 18 Jährige fahren dürfen. Und das was zählt ist nicht was dein Reiskocher bringt sondern was in den Papieren steht. leider...
Bin auch bei der WGV für 48€ fürs ganze Jahr...
Naja...so richtig wollte ich an das Dinges nicht ran...da gabs noch einen Bauj.58, doch der Verkäufer wollte da schon 370€ für haben...Ich hatte mir den auch genau angesehen...zwar mit O-Lack aber dilletantisch übersprüht mit irgend nem metallik Rot an den Roststellen und nen rotgeschmierter blauer Kettenschutz. Nö,da hab ich dann vor lauter Frust den überpinselten 59er genommen,der war wenigstens so gut wie Rostfrei. Falls noch jemend nen Werzeugkastendeckel und nen Wappentacho zu liegen hat,kann er sich gern per PN bei mir melden. Naja,den 59er hab ich um 60€ runterhandeln können wegen der Fehlteile.
Also die Kowalit Reifen sind leider hinüber...aus dem Hinteren guckt schon das Gewebe raus und die Flanken sind bei beiden rissig. Habe nen komplettsatz mit Schläuchen neu bestellt.
So,hab mal noch etwas geschraubt und den Vergaser gereinigt da er überlief...hat aber nur das Ventil der Spritzufur gehangen. Zündfunke ist schön kräftig. Morgen werde ich mal einen Startversuch unternehmen wenn die Kerze gewechselt ist.
Weitere Bilder: Ständeranschlag ist OK.
Also, ich wollte eigendlich nen KR50 haben aber da gabs nur einen halben zerlegten...und so war der SR2 eher ein "Frustkauf" um überhaupt nen alten fahrbaren Untersatz zu haben. Hab ihn für 200€ bekommen. KR50 komplett wäre viel teurer gewesen ab 400€ aufwärts,aber es gab da ja keinen. So mssste halt der SR dran glauben und mit mir kommen. Bilder mache ich gleich noch davon. Rost ist so gut wie keiner dran zu finden,außer der übliche an Speichen und Felgen und Lenker die silber überlackiert waren. Da kommt der halt wieder durch. Bilder mache ich dann noch davon.