Beiträge von kakerlake

    Naja,Mz hat mal einer auf Diesel umgebaut.
    Der hatte da den Motor einer Rüttelplatte verwendet
    mit Riemenantrieb und zweigang.
    das Gespann hatte sogar Tüvsegen und fuhr 80kmh:bounce:

    Da gibts bei Westfalia so ne zwei komponenten Knetmasse die wenn sie ausgehärtet ist total fest wird.
    Kann man dann sogar gewinde reinschneiden und alles mögliche abdichten.
    Mach doch davon mal etwas in die Nut und drück den Halbmond rein.
    Aushärten lassen und nix wackelt nehr;)

    Tja,in Leipzig such ich auch schon ne weile....lle die ich kannte,haben zu gemacht;(
    Da gibts nur noch den Motorrad-Zehrer,doch da heißt es wie schon zu DDR-Zeiten....Ham wa nich:rolleyes:
    Außerdem macht der nur für maximal s51 was.
    An s53 usw. geht bei dem nix.
    Wäre auch für Hinweise in und um Leipzig dankbar.:nuke:

    Naja,dann muß er eben machen....die einen wollen nen Wankelmotor in ne Simme verpflanzen,andere bauen gleich vier Motoren in Reihe ein....weshalb sollte es dann keine Diesel-Simme geben???:))
    Könnte man ja mal versuchen das Ding auf Glühzündung umzubauen...Diesel ist ja auch nur öl;)
    Also Kerze raus und ne Glühkerze rein....die Lima taugt dann nur noch fürs Licht...Wird schon ein Traktor werden:teufel:

    Also mal nen kleinen Schwank aus meiner Jugendzeit.
    Als ich 13 war,kaufte ich mir einen KR50.
    Das war ein richtig dolles Ding damals;D Naja,kein Führerschein.
    Wie denn auch mit13?
    Wir haben uns dann immer in der Hofpause verkrümelt um fahren zu lernen....
    Natürlich zuerst auf dem Fußweg und in die verkehrte Richtung.
    Ab gings um die Hausecke und der ABV kam gerade vom Dienst.
    Bremsen war nicht mehr;D.
    also warf er seine Aktentasche mi der Thermospulle weg und tobte die ächsten 50Meter auf dem Schutzblech rum und schrie ch solle anhalten.
    Sind dann zum stehen gekommen....Der wohnte auch noch bei uns im Haus....Au backe,das gab ein Donnerwetter von meinen Eltern als ich nachhause kam....:rotate:
    Muß noch heute über die Geschichte lachen wenn ich daran denke.

    habe mal mit nem Fahrer gesprochen von denen der meine Yamaha Chappy von mir zuhause nach Leer in Ostfiesland gebracht hat. Die hatte ich verkauft und sie wog 78kg.
    sind die einzigen wie er sagte die den transport so preiswert anbieten.:lickout:

    Ich gehe da immer auf Motorradlogistik.de Da kostet es Deutschlandweit egal von wo nach wo 70€.
    Die Firma stammt aus dem Sauerland und ist echt flott.:roll:

    Also ich würde das lieber lassen mit dem Wankelmotor...:)
    Ist zwar ein interressantes Konzept,doch das hat nix mehr
    mit Simson zu tun dann.
    In den 70er gab es mal eine Hercules-Wankel doch ob da
    der Motor in ne Simme passt,wage ich zu bezweifeln:rolleyes:

    Hab mal gelesen daß man beim einziehen von lagern usw. die Motorenhälften auf 200Grad erwärmen soll...Stand in ner Reparaturanleitung....wo macht man das zuhause am besten?
    Also ich würde es in der Backröhre probieren oder auf ner Herdplatte.
    Das muß doch auch so rauszubekommen sein,da sich das Alu doch eher erwärmt als das Lager....:p

    Dieser Tacho mit Drehzahlmesser ist doch für ne Simson RS125...
    Nee bei Bereits vergriffen kauf ich auch nix mehr....
    Hatte mal nen stink normalen Schwimmer gebraucht,war auch einer drin für 1,99€ aber 6,50€ versandkosten.
    Da hab ich die angeschrieben und gefragt ob die sich veran hätten und mal die Versandkosten überprüfen würden.
    Da bekam ich ne Mail zurück....also total pampig die alte.
    Durfte vielleicht nicht ran???
    Nee,da können die noch so schöne Sachen haben...Nie wieder!!!X(

    Also nochmal zum s53M entdrosseln.
    Antriebsritzel im Motor gegen eins mit 15 Zähnen tauschen.
    Hinteres 51 Zahn Kettenrad komplett rausnehmen auch die
    Kette!!! (zu lang)
    Dann kann man hinten das Kettenrad ner s51 reinbauen
    und auch die s51 Kette.
    Dossel im Ansaugkanal des Zylinders entfernen,und auch
    die hinter dem Vergaser!!!
    Wer einen Kugelflansch Krümmer dran hat(karlotte) mit den
    zwei Federn,tauscht den Krümmer gegen einen normalen vom s53 aus. Ansonsten kann einer vom s51 mit Krümmermutter
    verwendet werden.
    Auspuffwechsel sowiso!!!
    Vergaser,kann ich nur von meinem BVF16N1 reden.
    Auf jeden Fall eine 60er Hauptdüse da einbauen.:smokin: