Naja,wenn dich die Grünen erwischen,gibts erstmal eine wegen
Urkundenfälschung,weil das Kennzeichen nicht an Dein Moped gehört....dann noch eine wegen fehlender Haftpflichtversicherung und da stehst Du genauso da wie der im obrigen Text.;D
Und da Du erst 15bist und für diese Karre keine Fleppen hast,kommt das auch noch mit dazu da man Moped erst mit 16 machen darf. Desweiteren kannst Du vom Gericht noch eine 3Jährige Sperre für die Fahrschule bekommen....
Du kannst dich sehr wohl schon vor Gericht dafür verantworten.
Kannst du die Strafe nicht zahlen,sind Deine Eltern dran....
Da hängt der Haussegen dann ganz schön schief.
Beiträge von kakerlake
-
-
Zitat
Original von AirHead:
Ohne jetzt eure Beiträge gelsen zu haben.........
Also schrauben macht schon spaß wenn es sich in grenzen hält,
also wenn was kaputt ist. Wenn man irgendwas umbaut is klar
das man mehr schraubt.Aber ich würde gerne mehr fahren als schrauben. Ich komm ja
ausm Schrauben garnicht mehr raus.
Und ab und zu treiben einen mache probleme ganz schön in den
Wannsinn.
Machnmal könnt ich echt nen Hammer nehmen und einfach auf
die simmen von mir einschlagen.
Oder den scheiß Motor durche Werkstatt werfen.--
Simson wenns die Dinger fahren würden fand ichs geil. Scheiße teile......Na da bist Du wohl nicht der einzige:))
Was soll ich denn da sagen???
Hatte mir mal zwei Sport-AWO aufgebaut aus Einzelteilen
und der Tag war eh schon bescheiden genug und zu allem Überfluß ging Gabelhülse ned rein also hab ich gedrückt und hau mir das obere Blech noch in den Handballen....war sehr schön scharf;(
Aber naja bastel lieber an den Mopeds. -
Nee,so hab ich das ja auch nicht aufgefasst:look:
Bayreuth ist auch nich sehr groß:)) -
Nee,Markkleeberg ist kein Dorf....Sind ne große Kreisstadt und unabhängig von Leipzig.
-
Klar nervt sowas...vorallem wenn man noch im selben Ort wohnt.
Aber wie heißt es so schön?
Zu viele Köche verderben den Brei:)) -
Ja,würd ich der Versicherung schon melden...werd ich zumindest machen beim nächsten Verkauf.
Doch wenn das Kennzeichen ab ist,brauch man das nicht.
Es sei denn daß es noch gültig ist und sich weiterhin am Fahrzeug befindert!!! -
Nein,ich übermale keine Mopedschilder!!!
Hatte ja noch die Papiere von der alten Versicherung da.
Die hat der Käufer nicht mitbekommen.
War zweimal vor Gericht wegen der Sache.
Was sagt uns das?
Alte Kennzeichen abbauen vor dem Verkauf sonst kanns
Ärger geben wie in diesem Fall.;) -
War Freundschaftsdienst ein Bärendienst?
markkleeberger"verschwörung"nach Fahren mit nicht versichertem Moped flog aufWeil er mt einem Moped gefahren ist,das nicht versichert war,
wurde der Markkleeberger Andreas F.vor dem Amtsgericht zu einer Geldstrafe von 70Tagessätzen verurteilt.
Nach der Verhandlung vor dem Leipziger Landgericht sind davon noch 50 übrig,aber zwei Freunden von F. droht eine Anklage wegen Falschaussage.
Der Markkleeberger Andreas F.sagt,er habe ein ausgeprägtes
Gerechtigkeitsempfinden.
Das Urteil des Amtsrichters,so zetert er,sei falsch-und er unschuldig.
Die Simson ,auf der ihn die Polizei kontrolliert hätte,habe er kurz zuvor erworben.Dass das Kennzeichen gefälscht sei,habe er nicht bemerkt. Er sei ein Opfer und müsse freigesprochen werden.
Von wegen Opfer,hat der Amtsrichter gedacht. F.ist der Täter.
F.hat das Moped gekauft,das grüne Kennzeichen Kennzeichen schwarz überpinselt,um einen gültigen Versicherungsschutz vorzugaukeln und sei munter drauflosgefahren.
Das sei ein Fahren ohne Versicherungsschutz,Urkundenfälschung obendrein und insgesamt eine Geldstrafe von 70Tagessätzen a.20€ wert.
F.hat auf seiner Opferrolle beharrt und erwartet nun,
vom Leipziger Landrichter Viro Schultz freigesprochen zu werden.
Der nimmt gleich zu Beginn viel Verhandlungsmasse vom Tisch:
Um eine Verurteilung wegen des Fahrens ohne Versicherungsschutz komme der Markkleeberger nicht herum.
50 der 70Tagessätze sind F.damit sicher.
Doch über die restlichen 20 wird heftig gestritten.
Er habe das Kennzeichen nicht überpinselt. Tom K. habe ihm nicht nur das Moped verkauft,er habe auch dessen Kennzeichen neu und in schwarz gestrichen. K.,das sei in Markleeberg bekannt, mache das öfter.
Das behauptet Andreas F. und Tom K. bestreitet es.
So steht es 1:1 im Kampf um die verbleibenden 20Tagessätze.
Nun marschieren"Freunde" von Andreas F.auf.
Sie behaupten,das Kennzeichen sei schon getrichen gewesen,
als es sich noch im Besitz von Tom K. befunden habe, und sie wissen das genau.
Weniger genau wissen sie, wann sie das falsche Kennzeichen gesehen haben.
Gar nichts können sie dazu sagen, warum sie Andreas F., der naiv glaubte,das Kennzeichen sei echt, nicht aufgeklärt bzw.gewarnt haben.
Und zu allem Überfluss widersprechen sie sich noch.
Das hört sich Staatsanwalt Stefan Spielbauer eine Zeitlang an,
dann beantragt er die wörtliche Protokollierung der Aussagen.
Er will genau zitieren können, welche falschen Angaben die Markkleeberger Freunde von Andreas F. gemacht haben-jedenfalls dann, wenn er sie wegen uneidlicher Falschaussage anklagt. Darauf steht eine Mindeststrafe von 3Monaten.
Was als Freundschaftsdienst eingefordert war, könnte sich als Bärendienst erweisen.
Für Andreas F. ist am Ende eine Geldstrafe herausgekommen:
50Tagessätze a.20€ hat er zu zahlen.
Die Frage ob er das Kennzeichen gefälscht hat oder nicht, wurde vor dem Landgericht einfach außen vorgelassen.So,das stand in unserer Tageszeitung.
Es dreht sich dabei um meine s51 die ich
an diesen Herrn verkauft hatte. -
Also meine s51 die ich mal hatte war ne Mischung aus Dunkelgrün und Rost:))
Also hieß sie Gurke...außerdem auch weil sie manchmal nicht aus dem Knick kam
Hatte sie dann verkauft und alles zog noch ne Gerichtsverhandlung nach sich....
Die Karre brachte nur Unglück. -
Jo, da hast Du recht.
Fahren ist schon fetzig,doch genausogern schraub ich auch.
Die technik ist relativ einfach und nicht sehr kompliziert.
Desweiteren kann man auch sehr viele Teile noch an die Nachwendemodelle verbauen...Yamaha z.B.verbaut jedes Jahr
andere Teile in die Fahrzeuge da wird es besonders für oldifahrer
ein Hürdenlauf überhaupt noch was zu bekommen und wenn
zu welchen Preisen???
Also bin ich wieder umgestiegen auf Simson,da weiß man was man hat!!! -
So,habe mal die Materialkosten für meine s53 ausgerechnet.
Nur das Material und die Teile,komme da bis jetzt auf 682,11€
Und die s70 bis jetzt 300,05€ -
Naja...was solls...im Westen glänzt auch nicht alles;)
Der bekommt immer Mittwochs lieferung...