So neuer Benzinhahn ist da. Eingebaut. Sprit eingefüllt. Und ab ging die Lutzi. Alles wieder in bester Ordnung
Beiträge von Robert G.
-
-
Habe heute nochmal den Vergaser auseinander gebaut. Mit einer Nähnadel (sehr dünn) ging es auch.
Verschmutzung kam durchs lange stehen. Der Bezinhahn war total verdreckt. Leider habe ich die Glocke kaputt gemacht. Hab einfach zu viel kraft.
Nun konnte ich erst nicht testen da ich sowas erstmal bestellen muss. -
wenn du bei vollgas weniger leistung hast als im teillastbereich, dann wird wohl schlichtweg die hauptdüse verdreckt sein
Okay, doofe Frage!! Hauptdüse ist die, welche durch die Gaszugnadel gesteuert wird???
Ich habe das gleiche Problem. Vergaser bereits auseinander gebaut. Die lange Messing Düse ausgebaut. Erst ging garnichts durch, dann könnte ich wieder durchpusten. Wie reinige ich diese am besten???Danke
-
So, da bin ich wieder. Ich danke allen für ihre Hilfe. beaver und S50-Freak: es war tatsächlich kein Sicherungsring drauf. Dieser lag noch im Getrieberaum in einer Ölpfütze.
Jetzt funktioniert alles wieder. Wäre mir das doofe Ding doch nur entgegen gekommen. Da hätte ich euch allen viel Arbeit erspart. Trotzdem nochmals vielen Dank.
Aber darf so eine Sicherung einfach ab gehen? Kann ich jetzt damit rechnen das dies ständig passieren wird?
In dem Fotostream sind noch die Bilder von heute mit eingefügt.
Grüßle
-
Ein gesegneten Sonntag.
beaver:
Sicherungsring ist drauf. Schaltwalze hat den genannten Spielraum.
Dieser Schaltarm ist nicht Defekt, welchen du vor ein paar Einträgen mit Link gemeint hast.Grandpa:
Wenn ich das Rad im Vierten Gang bewege dreht sich garnichts mit und ich kann auch nur schalten wenn der Motor läuft ansonsten bleib ich im zweiten stehen. Das war aber schon immer so. Ohne Motor war hochschalten nie möglich.tacharo:
An der Schaltung kann ich nichts mehr einstellen. Die Stellschraube ist bereits so weit drin wie nur möglich um überhaupt noch die Kontermutter festziehen zu können.
Wenn laut dir im Getriebe soweit alles gut aussieht und ich wieder alles zu machen soll, woran kann es dann noch liegen? Dieser Fehler ist während der Fahrt passiert, also scheint doch was Defekt zu sein. Alle Schrauben und Müttern waren fest. Daran kann sich a nichts verstellt haben.Oh man, das Ding muss wieder laufen. Brauch um auf Arbeit zu kommen!!! Mist, Mist Mist!!!
-
Diese FAQ hatte ich auch schon entdeckt. Leider finde ich nicht die M8 Mutter und diese Schlitzmutter. Und was ist der Lagerwinkel. Man sollte wohl die Finger davon lassen. Vielleicht erklärt sich jemand bereit mir das ganze nochmals zu erklären. Wo was ist und was ich mach kann oder muss!!! Danke
-
So nach Anleitung des FAQ habe ich jetzt noch die Kupplung eingestellt auch ohne Erfolg. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen!!!
-
Hi, so es ist Wochenende und ich habe den Getriebedeckel aufgeschraubt. Leider kam mir nichts entgegen was die Sache höchstwahrscheinlich einfacher gemacht hätte. Hier sind ein paar Bilder, welche mein Getriebe in Ruhe und in Aktion zeigen. Vielleicht fällt jemandem was auf.
https://www.icloud.com/photostream/#A6532ODWmUe6aDesweiteren habe ich natürlich auch an der Stellschraube geschraubt. Ohne Erfolg. Außer das jetzt beim Hochschalten der Leerlauf der zweite Gang ist und beim runterschalten der Leerlauf wieder funktioniert. Jetzt ist wohl alles ganz im A****! Mist.
Vielleicht ist noch Rettung in Sicht???
Danke im Voraus
-
@SimsonSchmiedeSchöneweide
Das bringt jetzt meinen ganzen Plan durcheinander. Was kann es denn dann sein?? -
Danke, bin dann selbst darauf gekommen.
Wenn Sie fest ist dürfte aber gar nichts mehr funktionieren. Habe jetzt vorab die Teile mal bestellt. Und am Wochenende setz ich mich dran.
Bis dahin, noch eine schöne Woche
-
Juhu, ich noch mal.
Also wenn ich beim Händler meines Vertrauens Simmerring eingebe, kommt das bei raus
http://www.sausewind-shop.com/…b6e5c3e4c2044dcd57ea89f46
Das ist aber ein Wellendichringsatz! Sorry versteh das jetzt nicht so ganz. Und der O- Ring auf der Kickerwelle???? Also den habe ich auch gefunden siehe hier,
http://www.sausewind-shop.com/…Simson-S51-SR50-oxid.html
Aber das ist für die Verschlussschraube. Ich komme da leider etwas durcheinander.Ist das ganze im FAQ unter Kupplung einstellen beschrieben. Mist ich raff das nicht!!
Und @wilfriedp603, vielen Dank für das Bild, nur leider sehe ich rechts oben nichts. Soll diese runde etwas die Schaltwalze sein? Es tut mir leid, wegen so viel Dämlichkeit, aber ich muss soviel nachfragen da ich von den ganzen Ausdrücken keine Ahnung habe! Was sieht man denn noch auf dem Bild??
Vielen Dank
-
Ahaaaa. Danke, das hätte ich wahrscheinlich so nicht gefunden. Auf der Seite des Motors habe ich noch nie viel gemacht. Und da ist ein Sicherungsring dran, drum oder wie auch immer. Ich Schau es mir am Wochenende an. Da ihr zwei vom gleichen Problem sprecht , hoffe ich auch das es das auch ist. Ich meld mich danach mal wieder!