Thema verfehlt, setzen Sechs
Beiträge von Kotlettklaus
-
-
schade, dass bei deiner kathi die löcher ausgeleiert sind
...
irgendwas ist ja immer...
-
hauste rein
-
gefällt!
Nehmt ihr neue Leitungen oder lasst ihr die alten drinnen?
-
1. Könnte eine Schulterschraube passen. Außerdem gibt es noch Flachkopfschrauben mit Schlitz, die auch so Absatz haben. Die heißen aber anders, glaube ich.
2. Würde ich selber machen. Flanschschraube mit durchgängigen Gewinde nehmen oder schneiden und mit Beilagscheibe und Mutter kontern.
-
Wie viel brauchst?
-
Na ja machste Hartz
-
Als Lackiergrundlage würde ich immer blankes Metall bevorzugen, d.h. Strahlen, blank schleifen oder abbeizen.
Alles andere ist in meinen Augen nichts Ganzes und nichts Halbes.Wegen der Farbverträglichkeit oder ähnliches? Würde das ja eher als guten zusätzlichen Schutz ansehen.
@Schwarzelanze er wohnt in Hamburg.
-
Da kann man endlich mal wieder Bilder machen
gute Idee!
-
Haste den Luffi auch umgebaut? Wo ist der Zylinder her und das was sagt der Erbauer. Paar mehr Angaben wären schon von Vorteil.
-
Setz Dich mit Rico Ronge in Verbindung, bzgl. Primär.
Ich denke das soll soviel heißen, wie anrufen und persönlich mit ihm reden. Muss ja nicht alles im Netz stehen, was er so hat oder machen kann.
-
Da wo Federstahl gebogen wird, wird auch nichts anderes gemacht, als wie du oder ich daheim.
Biegen und ab zum Verbraucher.
Nimmste ne eine Rundzange, dann überdehnt da auch nix.