moin,
ne klemmgabelbrücke oben wäre auch noch was, wenn es ne richtige enduro werden soll....
Beiträge von Kotlettklaus
-
-
nee is keine is auch nix geschweisst, hatte da damals angst, dass es den rahmen verzieht....
hab mir nur ne viereckige schelle gebogen und 2 löcher reingebohrt :biggrin:
werds nun aber doch noch anschweißen....
da frag ich gleichmal kann da was passieren, wenn man den rahmen nicht ordentlich einspannt, also das er sich verzieht oder so? -
Moinsen,
soooo hab mich hier mal neu angemeldet, da ich mal ein wenig am stöbern war, wegen meiner simson und da das forum recht gut und ausführlich ist auch gleichmal angemeldet.
ich möchte euch gerne meine simmi vorstellen. ich habe die vor 5 jahren als schüler hergerichtet und nun wieder aus der versenkung geholt, da man nun mit job, mehr geld zur verfügung hat und somit mehr machen kann
angefangen hat alles mit einer einfachen und verbrauchten S51- B in schönen grün, 3 gang motor und schicken gepäckträgern und kindersitz
naja die cromteile waren alle entweder grün oder vergammelt und abgeplatzt, der lack auch schon ziemlich zerkratzt und keine enduro
hab leider keine bilder vom orginalzustand aber nich schlimm, war eh nicht sehenswert.
erstmal wurde der motor überholt und mit 60ccm versehen, neuer vergaser ist auch noch hinzugekommen. der lief auch sehr gut aber wurde dann doch gegen einen 4 gang getauscht mit nem 16 ritzel glaube ich....
dann noch neu lackiert den rahmen schwarz, sowie viele kleinteile, und den rest in einem dunklen blau, das enduroschutzblech auch in blau, hält sogar der lack
blinker wurden alle gekürzt und das rücklicht hochgesetzt
zur zeit zeigt sie sich so....
werde nun aber noch sämtliche cromteile die rostig sind erneuert, einen endurobremshebel, streben ohne soziusrasten anbringen und halt noch kleinigkeiten, wie schrauben gummis, reifen und die vordere felge gegen eine schwarze stahlfelge austauschen
wenn dies geschehen ist stell ich nochmal fotos rein und dann gehts an das neue projekt...ein duo