Moin,
jup gab damals günstiger Sprit. Die anderen vier Mopeds haben immer alle bei Opa getankt damals.
Nen großen Kanister durfte man auch voll machen.
Da ist etwas wahres dran, Maik.
Moin,
jup gab damals günstiger Sprit. Die anderen vier Mopeds haben immer alle bei Opa getankt damals.
Nen großen Kanister durfte man auch voll machen.
Da ist etwas wahres dran, Maik.
gelöscht
Bilder unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht mehr veröffentlicht werden.
Moin,
kennt jemand einen zuverlässigen Eloxierer für Kleinteile?
Müsste erst das alte runter und dann neu in Schwarz.
Danke schon einmal.
Warum nicht? Mehr Sprit und ein anderes Abgasverhalten ändern einiges.
Moin,
da war jede Farbe möglich, die die S70 so hatten.
Meißtens waren sie aber rot gewesen.
Comforts und Enduros gab es auch zeitgleich.
Dies kann man nicht unbedingt anhand des Baujahres bestimmen.
Bei den Enduros gab es aber verschiedene Modelle, die kann man wiederum anhand des Baujahres recht gut ausmachen.
Meine von mir neu in Betrieb genommenen Zylinder haben auch keine besondere Schonung bekommen.
Die erste Tankfüllung noch ein wenig sachte und ein wenig fetter dann ganz normal gefahren, wenn keine Auffäligkeiten waren.
Mein 85/2 BFT (5G) schlägt am Endanschlag des Tachos an, wenn nicht gerade derber Gegenwind ist oder ich ganz aufgerichtet als Segel diene.
Aber es ist genauso OK, wenn man sich damit intensiv beschäftigt, öfters kontrolliert und gewisse Dinge probiert.
Im Endeffekt sollte man Wissen was man macht, dann wird man mit und auch ohne glücklich, solange die Komponenten untereinander richtig passen und aufeinander abgestimmt sind (Einbauspiel u.a.).
Denn das ist für mich der entscheidende Punkt.
coole Aktion
Müsstest eigentlich auch ne normale Achse nehmen können.
Auf der Seite wo der Anschlag ist (wo ori die Klemmung ist), braucht es eigentlich nur etwas wegnehmen.
Hab ich auch so mit meiner Scheibe und Nabentacho gemacht.
und schon voll am feiern der Schreibweise nach.
Glückwunsch
Ich würde noch die Magnetisierung in den Raum werfen.
Wenn das Polrad 40 Jahre aufm Buckel hat, dann ist das auch nicht mehr, wie am ersten Tag.
Mag meistens noch reichen, doch irgendwann kommen dadurch auch Probleme.
Siehe noch ältere Fahrzeuge.
Bin neu
Hallo,
na dann zeige ich dir mal was, falls du mal wieder ein Thema aufmachen möchtest.
--> verschoben in einen anderen Berreich