Beiträge von Kotlettklaus

    Moin,


    hab heut mal ein wenig weiter gemacht.

    Kabel sind soweit drinnen. Reifen auch montiert. Gingen die leicht drauf.... Macht beim MTB irgendwie mehr arbeit.
    Nen bissel Kleinzeug fehlt mir noch zum weiter machen. Polradmutter, Vergaserstehbolzen, Krümmerdichtung, Wedi fürn DZM Deckel und die Blinkerbirnen. Hab dennoch die Kappen wieder angeschraubt. :D
    Tacho und DZM hab ich auch noch nicht wieder gefunden. Bremse vorn ist auch noch leer und nicht korrekt. Hauptsache ich konnte erstmal schieben.

    Das ist halt mein System. Hab alles in Kisten so gehabt und erst einmal das Zeug dran gesteckt. Ob ich nun davor die Blinkerkappen abschraube oder eben, wenn es ans verkabeln geht, macht keinen Unterschied.So hab ich alles gleich beisammen. Telegabel ziehe ich nach unten weg, da muss ich noch die Plastedinger suchen.... Der Deckel ist nur fürs Bild dran. :D

    Moin René,


    werde sie wahrscheinlich tatsächlich, nach Fertigstellung, veräußern.
    Hab kein Bock auf großen Lappen und gut erhalten ist mir mittlerweile lieber, als wie Neuaufbauten.
    Daher nun möglichst ori und ohne Marzocchi usw..
    Die anderen Rahmen sind schon an einen Freund gegangen und ich hab mir noch eine unverbaute S51 Comfort zugelegt. Waren auch die DDR- Papiere dabei und auch die Schlüssel. Erstbesitz war eine Dame aus Halle. Die war mal hier im Forum zu haben. :D Ne frühe S51 Elektronik in Saftgrün hat sich auch mal noch gefunden. Zum verbasteln gibt es ja noch die andere weiße. :biglaugh:

    Moin,


    lange ist es her, wo etwas passiert ist. Nun hab ich mal angefangen.
    Letzte Woche erstmal die ganzen Schrauben sortiert und Bestandsaufnahme gemacht.
    Dieses We ging es dann mal los.
    Paar kleine Sachen hab ich noch von mza bestellt. Das meißte ist jedoch ori.

    Nun muss ich erstmal noch den Motor zusammen bauen, dann hau ich den Kabelbaum rein und stell sie auf die die Räder.

    ich würde ja sagen GIDF


    Aber das Gute Laune Level sagt heute sei mal nett,

    Danke für deine Großzügigkeit. Ihm ging es hier aber um Praxiserfahrungen, von den Leuten, aus dem Forum.


    Simon gegen Schläge und Stöße wird alles nichts nützen, was nur dünn aufgetragen ist.
    Da muss wenn eine dickere Schicht aufgetragen bzw. gegossen werden oder der Untergrund entsprechend verdichtet und hart genug sein.
    Aber du könntest in den sensiblen Bereichen auch Gummimatten verlegen. Steht sich auf Dauer auch bequemer, als wie auf hartem Betonboden. Die gibt es im Industriebereich auch vernünftig abgeschrägt am Rand, sodass man auch bequem sauber machen kann.