Beiträge von Jollchen

    Dieses Jahr waren wir in Lubmin. Nächstes Jahr ist schon in Wunschtraumplanung mit dem Trabi woanders hin an der Ostsee. Im besten Fall stehen uns dafür entweder zwei Trabis und ein Auto zur Verfügung oder sogar drei im allerbesten Fall :)

    So, liebe Simson- Gemeinde,


    nachdem wir während einer fortgeschritteneren Feier vor einem halben Jahr davon geredet hatten, aus dem Herzen Sachsens mit dem Moped an die Ostsee zu fahren, haben wir es sehr kurzfristig geplant gewagt und geschafft.
    Mit vier Mopeds, einer S50, zwei S51 und meinem schon vorgestellten SR 50 haben wir es geschafft. Gerade mal eine Zündkerze mussten wir wechseln. Weil eine 225er verbaut war... :rolleyes:
    Ansonsten, Hinfahrt perfekt. Einen Tag nach Berlin, den anderen hoch über die B109, rückzu genauso: erst Berlin, dann nach hause. Aber alles, was uns zur Hinfahrt erspart blieb, fiel an: Gewitter, Starkregen, 10 gebrochene Speichen am Sorgenkind S 50 (wenn mehr Zeit ist, lade ich Bilder nach. Ihr werdet erschrecken :biglaugh: ) und einen Platten im Regen, lockere Krümmermutter und andere kleine locker gerüttelte Schrauben. Unter anderem ist dem Sorgenkind bei voller Fahrt eine Schraube vom LIMA Deckel abgeflogen :biglaugh:


    Also, ausführlicher Bericht mit Fotos demnächst :)

    Dazu muss man aber wissen, wo in der Hose man seine Eier hat - und dass die 16jährige Tuner-Klientel das oft vergisst, wenn die Ordnungsmacht vor ihnen steht, das wird auch ausgenutzt.


    Es gibt allerdings auch Spezialisten unter denen, die sämtliche Polizisten im Landkreis persönlich kennen und entsprechend nicht angehalten werden. 60 ccm, 4 Kanal.. die S Klasse macht Spaß- allerdings nicht mehr, wenn man angehalten und kontrolliert wird. Das ist fahren ohne Versicherungsschutz, ohne BE, ohne Fahrerlaubnis in den meisten Fällen. Genau deshalb hat dieses "Tuner Klientel" in der Kontrolle vergessen, wie die Eier sind. Und ich persönlich finde es richtig, dass unsere Ordnungshüter diejenigen auch entsprechend aus dem Verkehr zieht- das sind in den allermeisten Fällen auch diejenigen, die meine Sicherheit auf den Straßen gefährden. Sollte ich in eine Kontrolle kommen (ist mir noch nicht einmal passiert) kann ich ganz entspannt bleiben. Auch bei einem "ungedrosselten" Rollenprüfstand. Meine Kiste ist bis auf Benzinschlauch, Batterie, Kolbenschieber und Gemisch original DDR :thumbup:

    Entschuldigt die vielleicht dumme Frage, ich bin handwerklich eine ziemliche Null, aber wie möchtest Du die Löcher schließen? Kreisrunde Stahlstücken reinschweißen?


    Viel Erfolg übrigens mit Deinem SR :thumbup:

    Sieht für mich auch nach sehr guter arbeit aus , ich finde sowas könnte in die FAQ oder ?
    Ich würde spasseshalber noch so ein teil bauen und mal in ebay stellen , denn die normalen gehen ja schon fürn 10er da weg .
    Bisschen taschengeld is immer gut :biglaugh: .

    Wenn Du Dir diese Mühe machen willst, wenn der Preis fürs Porto nicht zu hoch ist würde ich wirklich bis zu zehn Euronen dafür zahlen. Ich bin zu ungeschickt zum selbst basteln und musste mir eins ausleihen :censored:

    Bevor ich einen neuen Fred öffne am besten gleich hier rein, ist ein ähnliches Problem:
    bei meinem SR 50 B3 kann ich problemlos in den 1. Gang, in den Leerlauf und in den 2. Gang. Aber es ist, als würde es den 3. Gang einfach nicht mehr geben ?(
    Woran könnte das liegen?

    Als kleiner Tipp noch: simantik.de der Online Motor Problemlöser.
    Und du kannst die Zündung testen, wenn sie verkabelt ist allerdings nur (ist auf http://www.simantik.de ausführlicher beschrieben): die drehst die Zündkerze raus, wieder in den STecker rein und an Masse legen (z.B. den Zylinder) und dann auf keinen Fall anfassen die Kerze :!: also dann Zündung an und kicken. Wenn regelmäßig Funken kommen passt das. Wenn nicht, dann die Liste von Simantik abarbeiten, und erst wenn du da alle Möglichkeiten vertan hast muss eine neue her.
    Viel Erfolg :thumbup:

    Wenns dir um die Sicherheit geht, kann ich dir nur von einem Jethelm abraten. Ich spreche da aus Erfahrung (Unfall), ansonsten ist am wichtigsten, das er dir gut passt und bequem ist.


    Ist es nicht für ein Moped vollkommen ausreichend? Ich suche noch nach einem neuen Helm, und weil ich vor Mund/Nase nichts haben darf (sonst bekomme ich eine Art Platzangst oder sowas), kommt für mich eigentlich nur ein Jet-Helm infrage..