Hallo liebe Leute,
habe heute die S51 eines Kumpels in der Mache gehabt. Der Motor hatte ziemlich wenig Leistung gebracht. Wir hatten schon alle anderen Komponenten, also Luftfilter, Vergaser und Auspuff überprüft, gereinigt und den Vergaser richtig eingestellt. Dichtungen sehen auch soweit in Ordnung aus, jedenfalls zieht sie keine Nebenluft oder Getriebeöl.
Nachdem das alles keine Änderung brachte haben wir uns die Zündung angeschaut und mit dem Messschieber den Zündzeitpunkt gemessen. Dabei ham wir eine kapitale Spätzündung festgestellt, der Unterbrecher öffnete sich erst, als der Kolben schon wieder runter ging.
So weit, so schlecht. Die Passfeder war übrigens in Ordnung, daran lags nicht.
Ham heute die Zündung eingestellt und festgestellt, dass die Abrissmarkierungen hinten und vorne nicht stimmen. Den theoretisch richtigen Zündzeitpunkt haben wir dann mit dem Messschieber eingestellt, 1,8mm vorm oberen Totpunkt. Den Unterbrecherabstand habe ich dann noch nachgestellt, weil er sich etwas sehr wenig geöffnet hat. Leider mangels entsprechender Messmittel nur per Pi * Daumennagel.
Als wir das Moped dann angetreten haben, sprang sie auch sofort super an und lief im Leerlauf stabil. Nur viel Gas wollte sie nicht annehmen. Im Grunde genommen ging die Drehzahl ein winziges bisschen hoch und dann veränderte sich nichts mehr. Kurze zeit Später ist dann auch, ebenfalls noch im Leerlauf, die Zündspule durchgebrannt.
Wir stehn jetz etwas ratlos da - wir wissen nicht wo genau der Fehler liegt.
Ich hoffe, Ihr könnt uns ein paar Tips geben.
Gruß,
Ludwig