Bei HS1 ist "sauhell" übertrieben, gibt aber gefühlt 3x soviel Licht wie 25W Bilux.
Gegen H4 kann HS1 aber nicht anstinken.
Wenn du eine volle 12V Batterie hast, könntest du den Scheinwerfer mal kurz daran klemmen, um zu schauen, wie hell es in etwa sein muss.
Ein True-RMS Multimeter ist ein Multimeter, dass den Effektivwert von Wechselspannungen auch dann richtig misst, wenn der Spannungsverlauf von der Sinusform abweicht.
Beiträge von mue
-
-
Ich hab dein Problem immer noch nicht verstanden.
Ist das Licht zu dunkel, oder stört es dich, dass das Multimeter nicht 12V anzeigt?
Nein, am Rücklicht liegts nicht. -
Sofern kein True-RMS Multimeter verwendet wird, würde ich mich nicht auf Messwerte verlassen, da mit steigendem Reglereingriff die Messung mehr und mehr verfälscht wird.
Sieht man schön bei der Vape, die Wechselspannung scheint mit steigender Drehzahl abzusinken, obwohl das Licht gleich hell bleibt.
Lieber aufs Auge verlassen und schauen, ob Helligkeit gut ist und ab welcher Drehzahl die Helligkeit nicht mehr ansteigt. -
Und schau vorallem mal nach der Sicherung, die hat bestimmt jemand mit Alupapier "geflickt".
Und finde heraus, wo genau der Kurzschluss entstanden ist, müsste ja jetzt per Sichtkontrolle einfach feststellen lassen. -
Polrad 8307.10 (U-Zündung) wiegt bei mir 1,019kg.
Trägheitsmoment kann ich mit meinen Hausmittelchen nicht messen. -
Und beim Vergaser aufpassen.
Gerade wenn kein Schlauch am Überlauf draufsteckt, ist mit dem Kärcher schnell ein Schluck Wasser in den Vergaser eingefüllt. -
Btw. wo findet man eigentlich "Deutschlands grösste Baumarktroller-Community"?
-
Bau am besten auf original zurück, wahrscheinlich wird der Anzug im mittleren Drehzahlbereich etwas besser werden.
-
Wegen Kabel würde ich mal im Car-Hifi Dunstkreis schauen, bestimmt hat z.B. ATU geeignete KFZ-Leitungen vorkonfektioniert mit Kabelschuhen und Sicherung für direkten Anschluss an die Batterie.
Bei (ich rate mal) 4x55W Zusatzfernlicht min. 4mm² Leitungsquerschnitt nehmen. -
Hmm, also wenns schon so stark raucht, dass die anderen Autofahrer nen Vogel zeigen, würde ich schon auf einen Defekt tippen wie z.B. nicht richtig sitzender Kurbelwellensimmerring; Fehler können immer mal passieren.
Wahrscheinlich ist die Zündkerze auch so stark verrußt/verölt dass sie nicht mehr anspringt.
Vielleicht mal Getriebeölstand prüfen und mal dran riechen, obs stark nach Benzin riecht. -
Kann auch sein, dass das Standgas viel zu fett eingestellt ist, versuch mal obs besser wird, wenn du die Gemischschraube etwas herausdrehst.
-
Trag einfach das ein, was bei deinem Modell ursprünglich ab Werk verbaut wurde, vermutlich 4,5Ah.
Keine Ahnung, warum man das angeben muss. In der ABE steht keine Batterie angegeben. Die Rennleitung interessiert es nicht.